Kalender<

Weihnachtliche Benefizaktion: Der Christbaum wird doppelt „gepimpt“

Merken
Weihnachtliche Benefizaktion: Der Christbaum wird doppelt „gepimpt“

Die Weihnachtsaktion „Pimp The Christmas Tree“ (auf Deutsch „Motze den Christbaum auf“) erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Nach dem bewährten Konzept, das in Marchtrenk seinen Ursprung hat, wird altes, aber gebrauchsfähiges Kinder- und Jugendspielzeug gesammelt und von freiwilligen HelferInnen zu Weihnachtsgeschenken verpackt. Die fertigen „Packerl“ werden in weiterer Folge zu verschiedenen regionalen und sozialen Einrichtungen wie ins Kinderdorf St. Isidor, in die Kinderstation im Krankenhaus Wels sowie zu bedürftigen Familien mit Kindern im Großraum Wels gebracht. Als Symbol für die im Zuge dieser Aktion entgegengebrachte Solidarität dient ein Christbaum, der mit einem kleinen persönlichen „Mitbringsel“ geschmückt werden darf.

Auch in diesem Jahr findet das Benefizprojekt gleich zweimal statt: Den Anfang machen die Kinderfreunde in der Gartenstadt Wels am Sonntag, 1. Dezember. Von 09:00 bis 12:00 Uhr vormittags können Spielzeugspenden ins Quartier Gartenstadt gebracht werden. Für ein unterhaltsames Sammeln und Verpacken am Abend sorgt das Jugendreferat der Stadtgemeinde Marchtrenk am Mittwoch, 4. Dezember. Am Stadtamt wird dann das Spielzeug von 17:00 bis 20:00 Uhr entgegengenommen.

 

Pimp The Christmas Tree – Wels/Gartenstadt
Sonntag, 1. Dezember 2019, von 09:00 bis 12:00 Uhr
Quartier Gartenstadt (Otto-Loewi-Straße 2)

Pimp The Christmas Tree – Marchtrenk
Mittwoch, 4. Dezember 2019, von 17:00 bis 20:00 Uhr
Stadtamt Marchtrenk (Linzer Straße 21)

Teilen auf:
Kommentare:
  1. anja strasser sagt:

    Tolle Aktion! Wir machen mit!

  2. Bernhard Humer sagt:

    👍

  3. Jörg Panagger sagt:

    👏

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ein heftiges Unwetter hat sich Freitagabend über weite Teile Oberösterreich entladen und sorgte für hunderte Einsätze der Feuerwehren.

Schweres Unwetter über Oberösterreich führt zu hunderten Einsätzen der Feuerwehren

Aufgrund der Veranstaltungseinschränkung um die Ausbreitung des Coronavirus möglichst zu verhindern, sind auch das Welser Volksfest und die Messe Blühendes Österreich abgesagt worden.

Welser Volksfest und Messe Blühendes Österreich wegen Coronavirus abgesagt

Wels bewirbt sich für die Landesgartenschau. Das ist bekannt. Jetzt wurde das Konzept dazu präsentiert. Garten…findet Stadt. So das Motto, mit dem man die Landesgartenschau 2027, pünktlich zur Eröffnung des neuen Volksgartens in die Stadt bringen will.

Vor dem Urnengang am 26. September mobilisieren die oberösterreichischen Parteien noch einmal alle verfügbaren Kräfte für die offiziellen Wahlkampf-Abschlussveranstaltungen. Den Anfang machen ÖVP und Grüne heute, Donnerstag, SPÖ und FPÖ folgen morgen, Freitag, und die NEOS am Samstag. Unterstützung aus dem Bund reist bei allen Parteien außer der ÖVP an.

Parteien buhlen ein letztes Mal groß um Wählergunst

Sie sind die Profis der Zukunft – die Teilnehmer des 3.Stadt Wels Junior Grand Prix. Und speziell einer hat in dieser Woche groß aufgezeigt. Marko Andrejic. Schützling von Ex-Daviscupper Markus Hipfl und Sieger des Grand Prixs.

Massive Auswirkungen haben die Ukraine-Kriegswirren auf die Entwicklung des heimischen Handels, zeigt die im Auftrag der Sparte Handel vom Economica Institut für Wirtschaftsforschung durchgeführte Konjunkturbeobachtung. Der Ukraine-Krieg ließ die Preise – insbesondere für Energie – im 1. Halbjahr 2022 in Österreich sprunghaft ansteigen. Der Energiepreisindex erhöhte sich gegenüber dem Vorjahresvergleich um 25,5 Prozent. Diese Steigerungen sowie Liefer- und Logistikschwierigkeiten zwingen vor allem den Großhandel zu einer Preisrallye. Die 18,1-prozentige Preissteigerung im Großhandel schlägt auch im Einzelhandel mit 7,4 Prozent höheren Preisen auf.

Ukraine-Krieg beeinflusst Handelskonjunktur

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Auch nach dem Aus von Trainer Markus Schopp läuft es rund bei den Schwarz-Weißen. Am 10. Mai kommt es zum Heimspiel gegen den Zweiten aus Hartberg. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Topspiel in der Raiffeisen Arena.

Gewinnspiel

LASK vs. Hartberg

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Auch nach dem Aus von Trainer Markus Schopp läuft es rund bei den Schwarz-Weißen. Am 10. Mai kommt es zum Heimspiel gegen den Zweiten aus Hartberg. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Topspiel in der Raiffeisen Arena.

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner