Wels weiter auf der Europabühne

Merken
Wels weiter auf der Europabühne

Die SPG Walter Wels bleibt auch im Jahr 2020 weiter auf der europäischen TT-Bühne und steigt man nach Gruppenplatz 3 in der Champions League Anfang Februar in das Viertelfinale des Eurocups ein. Im letzten Gruppenspiel in der Champions League auswärts in Ostrau gaben die Welser dem ungarischen Nachwuchsspieler Gabor Böhm eine Chance. Trotz seiner beiden knappen 5 Satzniederlagen gab er eine starke kämpferische Leistung ab. Das Ergebnis von 2:3 war schon bedeutungslos, da bei Wels auch ein bisschen die Spannung draußen war. Die Auslosung zum Viertelfinale findet am Montag den 16 Dezember statt. Mal sehen ob die Waltermannen ein bisschen Losglück haben.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Nail Yalcin sagt:

    Super 😎

  2. GIUSEPPE PALERMO sagt:

    cool

  3. Radek Novak sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Leroy Sané hat eine Vertragsverlängerung beim englischen Fußball-Meister Manchester City abgelehnt. Das gab Trainer Pep Guardiola am Freitag bekannt. Der Kontrakt des deutschen Teamspielers läuft noch bis 2021. „Wenn ein Agreement mit einem anderen Club erzielt wird, kann er nach dieser Saison gehen, wenn nicht, nach Vertragsende“, sagte Guardiola. Großes Interesse an einer Verpflichtung von Sané wird dem FC Bayern nachgesagt. Bereits im vergangenen Sommer sollen beide Clubs kurz vor der Einigung über eine Ablöse von über 100 Millionen Euro gestanden sein, dann aber zog sich der 24-Jährige im ersten Saisonmatch, dem Community Shield gegen Liverpool, eine schwere Knieverletzung zu. Mittlerweile ist der Flügelspieler wieder fit, saß jedoch zum Re-Start der Premier League am Mittwoch beim 3:0 gegen Arsenal nur auf der Bank. In diesem Sommer wäre für die Bayern wohl eine Ablöse deutlich unter 100 Millionen Euro fällig.

Sané lehnte Vertragsverlängerung bei Manchester City ab

Unsere Mannschaft empfängt heute um 19:00 Uhr die UVB Vöcklamarkt zum OÖ-Derby in der Regionalliga Mitte.🔥💪 Die Vöcklamarkter konnten in den ersten drei Saisonspielen nur eines gewinnen und gingen bereits zweimal als Verlierer vom Platz. Im Moment liegt die Mannschaft von Trainer Schatas auf dem zwölften Tabellenrang. Unsere Jungs hingegen, haben eine tolle Serie zu verteidigen, die hoffentlich noch lange anhalten wird!👏⚽️ Das Vorspiel bestreitet unsere 1B gegen Union Steinhaus – Sektion Fußball! Ankick in der HOGO-Arena ist um 17:00 Uhr! Wir freuen uns auf spannende Spiele und zahlreiche Besucher!💙💚 🆚 UVB Vöcklamarkt 🕖 19:00 Uhr ⚽️ HOGO-Arena #vollerenergie #gemeinsamsindwirhertha #fussballmitherzundfairstand #wsc #hertha #wschertha #wschogohertha #regionalliga #fussball #meisterschaft #wels #welsinfo #stadtwels #welsstadt #hogogmbh #ewwgruppe #brillingerdruck #bullenhaus #tabaustria

WSC Matchday

YOGA + BRUNCH + KUNST

TAKE SOME TIME OUT!

Die Radprofis müssen weiter auf Straßenrennen warten. Damit sie sich trotzdem messen können, veranstaltet der ÖRV die „e-Cycling League Austria“. Heute wurde im Rahmen der e-Cycling Liga das Finale ausgetragen: Beim insgesamt 5. Rennen standen auf einem dreimal zu absolvierendem Höhenmeter auf dem Programm. Diesmal wurde virtuell der WM-Kurs 2019 in Harrogate/Großbritannien gefahren. Das Team Felbermayr Simplon Wels nahm mit 4 Fahrern an diesem Wettbewerb teil. In einem spannenden Rennen sprintete Moran Vermeulen heute auf Platz 9 und platzierte sich auch in der Gesamtwertung im Spitzenfeld, Matthias Krizek wurde 10. und Filippo Fortin sicherte sich den Sprint der 1. Verfolgergruppe und landete auf dem 11. Platz. Die Felbermayr-Profis absolvierten das Rennen wieder zuhause auf der Walze vor dem Laptop radelnd. „Diese Rennserie war eine gute Alternative, als Radprofi kann ich damit zumindest virtuell Wettkämpfe bestreiten“, so Moran Vermeulen. Alle Informationen auf www.radsportverband.atRundkurs 41,6 Kilometer und 737

Top 10 Platzierung für Matthias Krizek

Im Zuge der Aktion „Verein besucht Verein“ besuchten am Samstag 06.10. der EC WINWIN Wels das Heimspiel der Raiffeisen FLYERS Wels. 20 Eishockeyspieler verfolgten die spannende Partie gegen die Timberwolves aus Wien und feierten nach dem Schlusspfiff gemeinsam mit den Welser Baskeballern den Heimsieg.

EC WINWIN Wels zu Gast bei den Raiffeisen FLYERS Wels

Damen Fußball in der Halle. Stadl-Paura ladet ein zum Hallentunier in Wels.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner