Kalender<

Welser FPÖ initiiert Antrag: Historische Bausubstanz soll bewahrt werden

Merken
Welser FPÖ initiiert Antrag: Historische Bausubstanz soll bewahrt werden

Auf Initiative der FPÖ Wels wird es mit allen im Gemeinderat vertretenen Parteien mit Ausnahme der ÖVP und den Neos einen Resolutionsantrag an den oberösterreichischen Landtag geben. Darin wird dieser ersucht, eine gesetzliche Grundlage zu schaffen, die es den Gemeinden ermöglicht, den Erhalt des historischen Erscheinungsbildes, der historischen Bausubstanz und Baukultur innerhalb der Gemeinde- bzw. Stadtgrenzen sicherzustellen.

In Wels stehen derzeit rund 2,5 Prozent aller Gebäude unter Denkmalschutz. Davon 175 innerhalb der „historischen Schutzzone“ und rund 30 darüber hinaus. Viele histo-rische Bauten, die von der langen Geschichte der Stadt Wels bis ins Römische Reich zurück Zeugnis ablegten, sind durch Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg, Brände oder die architektonische Modernisierung der letzten Jahrzehnte bereits heute nicht mehr erhalten.

Die Festlegung der sogenannten „historischen Schutzzone“ im gültigen Flächenwidmungsplan der Stadt Wels spiegelt bereits jetzt den sensiblen Umgang mit der historischen Bausubstanz wider, auch jener welche nicht oder noch nicht unter Schutz des Bundesdenkmalamtes gestellt wurde. Bei Bauprojekten innerhalb dieser Zone wird bereits jetzt bei der Vorbegutachtung durch die Dienststelle Stadtentwicklung das Bundesdenkmalamt eingebunden und hinsichtlich der Erhaltung im öffentlichen Interesse geprüft. Negativbeispiele der Vergangenheit und eine umfassende Prüfung der derzeitig gültigen rechtlichen Rahmenbedingungen haben gezeigt, dass zur Bewahrung des architektonischen Erbes und somit zur Erhaltung der historischen Bausubstanz im gesamten Stadtgebiet Handlungsbedarf seitens der Landesgesetzgebung besteht.

Die oö Landesregierung wird aus diesem Grund aufgefordert – zB in Anlehnung an das „Grazer Altstadterhaltungsgesetz 2008 – eine rechtliche Grundlage zu beschließen, die es der Stadt Wels ermöglicht, den Erhalt des Erscheinungsbildes von erhaltungswürdiger Bausubstanz und Baukultur innerhalb der Stadtgrenzen sicherzustellen.

Fraktionsobmann Stadtrat Ralph Schäfer, MSc: „Die heute noch erhaltene historische Bausubstanz ist schützenswerter denn je. Mit der in unserer Resolution geforderten gesetzlichen Grundlage soll es der Stadt Wels möglich sein, schützenswerte Bauwerke, die nicht unter Denkmalschutz stehen, in ihrem äußeren Erscheinungsbild ganz oder teilweise zu erhalten. Insbesondere sollen auch Bestimmungen über den Abbruch von schützenswerter Bausubstanz näher geregelt werden.“

Foto (c) FPÖ Wels

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

In einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Neustadt stand die Feuerwehr Donnerstagnachmittag bei einem Brandverdacht im Einsatz.

Brandverdacht in einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Neustadt

Heal the World – ein Song von Micheal Jackson, der die Welt bewegt. Und es ist an der Zeit die Welt zu heilen, denn wir haben nur diese eine. Darum setzt Renate Pyrker die Kulturmeile genau unter dieses Motto. 11 Künstler sind ihr gefolgt und präsentieren nun ihre Sicht der Welt.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten Donnerstagnachmittag in Wels eine mindestens rund vier Kilometer lange Speiseölspur binden.

LKW verlor Speiseöl: Kilometerlange und äußerst rutschige Ölspur durch Wels

40 Fahrer kämpfen in Wels um den Sieg beim 23. Innenstadt Radkriterium. 60 Runden zu je 800 Metern gilt es zu absolvieren. Und das mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 60 km/h. Letztendlich konnte sich Marco Haller den Sieg holen. Und das vor tausenden Zusehern mitten in der Welser Innenstadt, am neu gestalteten KJ.

Drei Siege und ein Unentschieden. Seit Trainer Reinhard Furthner das Kommando hat, sind die Welser Fußballer in der Regionalliga ungeschlagen. Die größte Bewährungsprobe stand jetzt am Wochenende am Programm. Mit dem DSV Leoben gastiert der Absteiger und Meisterschaftsfavorit in der Huber Arena. Ein besonderes Duell – auch auf der Trainerbank. Denn das Gegenüber von Wels-Coach Furthner ist ein echter Fußball-Promi mit viel internationaler Erfahrung.

Die Einsatzkräfte wurden Donnerstagabend zu einem schweren Verkehrsunfall in einem Kreuzungsbereich in Wels-Innenstadt alarmiert, bei dem ein PKW gegen eine Plakatwand gefahren ist

Auto bei Verkehrsunfall in Wels-Innenstadt gegen Plakatwand gekracht

Der Kino-Frühling wird grandios! Mit Formel 1, Jurassic World und Superman stehen die nächsten Blockbuster bereits Schlange! Mit uns kommst du gratis in die Vorstellung – wir verlosen zwei „Star Movie“-Kinotickets für einen Film deiner Wahl!

Gewinnspiel

Zwei Kinotickets für Star Movie

Der Kino-Frühling wird grandios! Mit Formel 1, Jurassic World und Superman stehen die nächsten Blockbuster bereits Schlange! Mit uns kommst du gratis in die Vorstellung – wir verlosen zwei „Star Movie“-Kinotickets für einen Film deiner Wahl!

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner