Welser Künstler im Blickpunkt

Merken

Heute stellen wir euch den jungen Welser Nail Yalcin (alias NYDrawings) vor. Er hat sich auf Motive aus der Popkultur spezialisiert und ist regelmäßig auf den Comic Cons und anderen Messen vertreten. Dem einen oder anderen Star durfte er seine Werke auch schon persönlich überreichen. Mehr von ihm findet ihr auf Instagram (@nydrawings). Schaut rein!

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Nail Yalcin sagt:

    Danke für den tollen Beitrag 🙌

  2. Patrick Diensthuber sagt:

    👍🏻👍🏻👍🏻

  3. Sophie Salhofer sagt:

    👏🏻👏🏻

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Der Tag der grundlosen Nettigkeiten wird am 17. Februar 2020 begangen. Dieser Tag ist ein inoffizieller Feiertag in den USA. Mit ihm sollen Handlungen der Güte beziehungsweise Handlungen der Nettigkeit gefördert werden. Er ist nicht mit dem von Marshall Gray, Josh de Jong und Megan Singleton ins Leben gerufene „Tag der grundlosen Nettigkeiten in Neuseeland“ am 1. September eines Jahres zu verwechseln. Als Güte wird eine freundliche und wohlwollende Einstellung Anderen gegenüber bezeichnet. Um den Tag der grundlosen Nettigkeiten zu feiern, können beispielsweise folgende Handlungen umgesetzt werden: Den Arbeitskollegen einen Kuchen mitbringen, einem Obdachlosen Essen bringen, einem Lehrer schreiben, der früher einen besonderen Einfluss auf das eigene Leben hatte, ein Buch in der Öffentlichkeit liegen lassen, beim Einkaufen jemanden vorlassen, Gegenstände verschenken.

Guten Morgen!

Hast du mal schnell dein Netflix-Passwort für mich? Diese Frage dürfte vielleicht bald der Vergangenheit angehören. Zwar ist die Weitergabe im Familienbund möglich, aber wer gehört noch zur Familie? Bisher hat der Streaming-Anbieter Netflix die Weitergabe still geduldet, doch jetzt mehren sich Berichte, dass User aufgefordert wurden, sich ein eigenes Konto zuzulegen. Das Account-Sharing könnte damit ein Ende haben. Noch spricht man bei Netflix von einem Test, aber in Konkurrenz mit anderen Streaming-Anbietern wie Disney+ oder Amazon Prime geht es wohl auch darum, die Abozahlen zu steigern.

Testweise: Netflix geht gegen Passwort-Weitergabe vor

Monika Gruber schockiert ihre Fans. Vor wenigen Tagen kündigt sie das Ende ihrer Karriere auf der Kabarettbühne an. Ob das tatsächlich stimmt, wie haben sie zum Talk getroffen. Denn aktuell ist sie mit ihrem neuen Programm Ohne Worte unterwegs in Österreich.

Zeitreise in das Jahr 2002. Das Lokal Leise hat Geburtstag gefeiert, und die Landlrallye in Meggenhofen war – wie heute noch – ein Besuchermagnet.

Gesichtsmasken sind durch Corona längst Alltag geworden – sie sollen vor Ansteckung schützen, können aber die Haut reizen. Was hilft? Viele Menschen haben durch das Maskentragen in der Corona-Pandemie Hautprobleme. „Wir sehen sehr häufig Patienten, die eine Akne haben, die sie eigentlich gut im Griff hatten, und die nun wiederkommt“, sagt die Hautärztin Uta Schlossberger. Bei Menschen mit Neurodermitis könne die Erkrankung durch das Maskentragen wieder ausbrechen. Auch wer sehr sensible Haut hat, kann Probleme bekommen.Die Haut sei unter der Maske belastet, erklärt die Expertin. Das liegt daran, dass sich durch den Atem eine Art Feuchtkammer unter dem Stoff bildet. Zudem wird die Haut durch die Maske mechanisch gereizt.Ihr Tipp: Die Maske maximal zwei Stunden am Stück tragen und regelmäßig wechseln. Wichtig sei, morgens eine nicht zu fettige Creme aufzutragen. „Mehr so eine Feuchtigkeitscreme“, präzisiert sie. Und kein Make-up: „Sonst haben wir eine doppelte Abdeckung der Haut.“

Unter der Maske lieber kein Make-up

Das berühmteste Fahrrad der Welt war zu Gast in einem Welser Einkaufscenter. Tom Turbo. Gemeinsam mit Oki Doki Moderator Robert Steiner – besuchte er am Wochenende die SCW und sorgte nicht nur für strahlende Kinderaugen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner