Welser Museumsnacht
MerkenIm Stadtmuseum Burg (Burggasse 13) steht die Museumsnacht im Zeichen der Sonderausstellung „Maximilian I.: Kaiser – Reformer – Mensch“: Diese ist an diesem Tag zusätzlich von 18:00 bis 23:00 Uhr geöffnet. Die Führungen mit Hubert Krexhammer – der sich wieder stilecht als Kaiser verkleiden wird – finden um 19:00 und um 21:30 Uhr statt. Er berichtet unter anderem auch über die Lebensumstände der Menschen sowie Erfindungen und Entdeckungen zu jener Zeit.
Das Welser Maximilian-Gedenkjahr 2019 spielt auch eine Rolle im Stadtmuseum Minoriten (Minoritenplatz 4): Dort gibt es ebenfalls von 18:00 bis 23:00 Uhr die Sonderausstellung „Maximilian I. – Eine künstlerische Spurensuche zwischen Geschichte und Gedächtnis“ zu sehen. Darüber hinaus steht in den Minoriten das römische Erbe von Wels im Vordergrund: Mit der App „Helden der Römerzeit“ ist ein virtueller Stadtrundgang durch das damalige Ovilava möglich. Für Kinder steht von 18:00 bis 21:00 Uhr eine Bastelwerkstatt mit Schmuck und Metall auf dem Programm.
Ebenfalls geöffnet ist an diesem Abend von 18:00 bis 22:00 Uhr das Kaiser-Panorama im Medienkulturhaus (Pollheimerstraße 17). Im einzig erhaltenen stereoskopischen Rundpanorama Österreichs gibt es Motive aus Wels und aus Thalheim von vor rund 120 Jahren zu bewundern. Von 18:00 bis 22:00 Uhr ist das Welios Science Center (Weliosplatz 1) offen. Rund um die Sonderausstellung „Superhirn“ finden dabei bis 21:00 Uhr stündlich spannende Science-Shows statt. Das Pferdeeisenbahnmuseum Bahnzeit (Maxlheid 9) öffnet seine Pforten schließlich von 18:00 bis 00:00 Uhr.
Schreibe einen Kommentar
Um zu kommentieren, musst du dich hier einloggen.
👍