Kalender<

Welser Unterstützungspaket: Anträge noch bis Freitag, 3. März

Merken
Welser Unterstützungspaket: Anträge noch bis Freitag, 3. März

Eine erfreuliche Zwischenbilanz gibt es vom 2,3 Mio. Euro schweren Welser Unterstützungspaket zu vermelden: Bisher gab es nicht ganz 2.400 Anträge für die Einmalzahlungen in Form von Wels Cards, rund 1.500 davon wurden bereits abgeholt.

Anträge sind noch bis Freitag, 3. März per E-Mail unter unterstuetzungspaket@wels.gv.at oder per Post an Magistrat Wels, Stadtplatz 1, 4600 Wels möglich. Das Formular ist digital unter wels.gv.at (Startseite, grauer Kasten „Wels topaktuell“, auch für nähere Infos) erhältlich. Wer den Antrag persönlich stellen möchte, kann dies Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr im Amtsgebäude Greif (Rainerstraße 2) tun.

Anspruchsberechtigt sind alle österreichischen Staatsbürger, EU- und EWR- Bürger, die seit mindestens einem Jahr vor der Antragstellung, sowie alle Drittstaatsangehörigen, die seit zehn Jahren vor Antragstellung, ihren Hauptwohnsitz ununterbrochen in der Stadt Wels hatten und folgende Netto-Einkommensgrenzen (pro Haushalt) nicht überschreiten: Alleinstehende 1.800 Euro, Ehepartner/Lebensgefährten 2.600 Euro. Pro Kind erhöhen sich diese Grenzen um 120 Euro.

Die Subvention beträgt 100 Euro für die antragstellende Person und jeweils 50 Euro für den in der Haushaltsgemeinschaft lebenden Ehegatten/Lebensgefährten/eingetragenen Partner und für jede weitere unterhaltsberechtigte minderjährige Person. Die Auszahlung der Unterstützung erfolgt in Form von Wels Cards in mehreren Tranchen. Alle anspruchsberechtigten Personen erhalten ein Schreiben. Mit diesem kann die Karte dann entsprechend der darin gemachten Angaben abgeholt werden. Neben den angeführten Partnerbetrieben kann die Wels Card auch im eww Kundencenter, im SOMA-Markt sowie bei der OÖ Tafel in Wels eingelöst werden.

Bürgermeister Dr. Andreas Rabl und Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger:„Es freut uns sehr, dass das Unterstützungspaket bis jetzt so gut angenommen wurde. Wir möchten auf diesem Weg nochmals alle daran erinnern, die Chance zu nutzen und bis Freitag, 3. März einen Antrag zu stellen.“

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Der Ortsparteiausschuss folgte mit 100prozentiger Zustimmung dem Vorschlag des Vorstandes und nominierte den 53-jährigen Polizisten Christian Renner als Spitzen-kandidat der SPÖ Gunskirchen für die Bürgermeisterwahl im Herbst. Auch das vorgeschlagene SPÖ-Team für die Gemeinderatswahl, mit erfahrenen Mandatar*innen, aber auch neuen Gesichtern, darunter mehrere Frauen und junge Kandidaten, bestätigt der Ausschuss einstimmig.

Christian Renner wird Bürgermeisterkandidat für SPÖ-Gunskirchen

In Gunskirchen (Bezirk Wels-Land) standen Dienstagabend die Einsatzkräfte von zwei Feuerwehren bei einem Brand in einem Sägewerk im Einsatz.

Brand in einem Sägewerk in Gunskirchen

Zwei Mädchen sollen am Samstag bei einem Sickerteich in der Freizeitanlage Wimpassing in Wels-Vogelweide einen Schwan mit Steinen getötet haben.

Schwan gesteinigt: Zwei Mädchen sollen schwere Tierquälerei in Wels-Vogelweide begangen haben

Einen traurigen Einsatz hatte die Feuerwehr Samstagmittag in einem Wohnhaus in Bad Wimsbach-Neydharting (Bezirk Wels-Land) zu absolvieren.

Feuerwehr musste in Bad Wimsbach-Neydharting Bestatter nach Todesfall Weg durch Wohnhaus freiräumen

Das Welser Budget für die nächsten beiden Jahre steht. Dabei setzt man wieder auf ein Doppelbudget und die Devise: keine neuen Schulden. 52 Mio. Euro Schulden hat man in den letzten vier Jahren bereits abbauen können. Investiert wird dennoch – und zwar in das Greif, den Markt und in die Kinderbetreuung.

Von einer Wahl gleich zur nächsten. Während der genaue Termin für die Nationalratswahl erst fixiert werden muss, bleibt die EU-Wahl am 26. Mai natürlich aufrecht. Doch wie sieht es mit dem Interesse daran aus? 2014 lag die Wahlbeteiligung bei schwachen 45 Prozent. Und jetzt wird man als Draufgabe auch noch vom Regierungschaos überschattet.

Mach mit und gewinne eine Wels Card im Wert von 25 Euro. Mit aktuell über 240 Partnern aus allen Sparten des Handels, der Gastronomie, der Dienstleister, Ticketcenter, Reisebüros und Freizeitbereiche sind attraktive Einlöse-Möglichkeiten garantiert.

 

 

Gewinnspiel

25 Euro Wels Card

Mach mit und gewinne eine Wels Card im Wert von 25 Euro. Mit aktuell über 240 Partnern aus allen Sparten des Handels, der Gastronomie, der Dienstleister, Ticketcenter, Reisebüros und Freizeitbereiche sind attraktive Einlöse-Möglichkeiten garantiert.

 

 

zum Gewinnspiel
WSC Hertha und FC Wels
Wie findet Ihr die neue Spielgemeinschaft?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Machtkampf
Mit wem hat die SPÖ bessere Chancen?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner