Kalender<

Welser Unterstützungspaket: Anträge noch bis Freitag, 3. März

Merken
Welser Unterstützungspaket: Anträge noch bis Freitag, 3. März

Eine erfreuliche Zwischenbilanz gibt es vom 2,3 Mio. Euro schweren Welser Unterstützungspaket zu vermelden: Bisher gab es nicht ganz 2.400 Anträge für die Einmalzahlungen in Form von Wels Cards, rund 1.500 davon wurden bereits abgeholt.

Anträge sind noch bis Freitag, 3. März per E-Mail unter unterstuetzungspaket@wels.gv.at oder per Post an Magistrat Wels, Stadtplatz 1, 4600 Wels möglich. Das Formular ist digital unter wels.gv.at (Startseite, grauer Kasten „Wels topaktuell“, auch für nähere Infos) erhältlich. Wer den Antrag persönlich stellen möchte, kann dies Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr im Amtsgebäude Greif (Rainerstraße 2) tun.

Anspruchsberechtigt sind alle österreichischen Staatsbürger, EU- und EWR- Bürger, die seit mindestens einem Jahr vor der Antragstellung, sowie alle Drittstaatsangehörigen, die seit zehn Jahren vor Antragstellung, ihren Hauptwohnsitz ununterbrochen in der Stadt Wels hatten und folgende Netto-Einkommensgrenzen (pro Haushalt) nicht überschreiten: Alleinstehende 1.800 Euro, Ehepartner/Lebensgefährten 2.600 Euro. Pro Kind erhöhen sich diese Grenzen um 120 Euro.

Die Subvention beträgt 100 Euro für die antragstellende Person und jeweils 50 Euro für den in der Haushaltsgemeinschaft lebenden Ehegatten/Lebensgefährten/eingetragenen Partner und für jede weitere unterhaltsberechtigte minderjährige Person. Die Auszahlung der Unterstützung erfolgt in Form von Wels Cards in mehreren Tranchen. Alle anspruchsberechtigten Personen erhalten ein Schreiben. Mit diesem kann die Karte dann entsprechend der darin gemachten Angaben abgeholt werden. Neben den angeführten Partnerbetrieben kann die Wels Card auch im eww Kundencenter, im SOMA-Markt sowie bei der OÖ Tafel in Wels eingelöst werden.

Bürgermeister Dr. Andreas Rabl und Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger:„Es freut uns sehr, dass das Unterstützungspaket bis jetzt so gut angenommen wurde. Wir möchten auf diesem Weg nochmals alle daran erinnern, die Chance zu nutzen und bis Freitag, 3. März einen Antrag zu stellen.“

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Dr. Andreas Rabl (Bürgermeister) im Talk.

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich in der Nacht auf Samstag auf der A8 Innkreisautobahn bei Krenglbach (Bezirk Wels-Land) ereignet.

Kleintransporter auf Innkreisautobahn bei Krenglbach gegen Schild gekracht und überschlagen

Die Regenwoche hat uns abgehalten, die letzten Sommertage in den Gastgärten zu verbringen, den ein oder anderen Spaziergang zu machen beziehungsweise generell viel Zeit draußen zu verbringen. Vom shoppen hat sie jedoch nicht abgehalten. Denn trotz Nässe wurde bei der Shopping Week in Wels eingekauft und durch die Innenstadt flaniert..

Sie soll wieder einer der Hotspots in der Welser Innenstadt werden. Ein Ort zum Bekannte treffen, verweilen und plaudern – aber auch zum Shoppen. Die Rede ist von der Gortana Passage, der aktuell gerade neues Leben eingehaucht wird – mit einem Japaner, ein bisschen Karibik und Cocktails.

In Wels-Vogelweide ist Dienstagfrüh ein PKW gegen eine Fußgängerampel geprallt. Das Unfallauto hat der Lenker dann mit Hilfe einer zweiten Person wieder flott gemacht, die Polizei wurde aber nicht informiert.

Auto nach Unfall mit Fußgängerampel in Wels-Vogelweide wieder flott gemacht und geflüchtet

Dancing Queen, Mamma mia, Waterloo – bei diesen Hits geraten viele ins Schwärmen. ABBA gilt als einer der besten Bands aller Zeiten. Ihre größten Hits gab es jetzt in der Welser Stadthalle zu hören. Bei einer besonderen Tribute Show. 

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Auch nach dem Aus von Trainer Markus Schopp läuft es rund bei den Schwarz-Weißen. Am 10. Mai kommt es zum Heimspiel gegen den Zweiten aus Hartberg. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Topspiel in der Raiffeisen Arena.

Gewinnspiel

LASK vs. Hartberg

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Auch nach dem Aus von Trainer Markus Schopp läuft es rund bei den Schwarz-Weißen. Am 10. Mai kommt es zum Heimspiel gegen den Zweiten aus Hartberg. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Topspiel in der Raiffeisen Arena.

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner