Welser Wissensbus startet mit 1. Juni
MerkenEin wichtiger Termin für alle Welser Bildungs- und Kulturinteressierten ist der Dienstag, 1. Juni: Ab diesem Tag fährt der Wissensbus wieder seine Haltestellen im Stadtgebiet an. Und um 19:00 Uhr starten die Welser Kulturdialoge – und zwar online über das Studio 17 im Medienkulturhaus.
Click & Collect-Wissensbus
Im Wissensbus ist durch die 20 Quadratmeter-Vorgabe des Bundes der Zutritt nur für jeweils einen Kunden möglich, wobei Personen aus dem gleichen Haushalt mitgehen dürfen. Im Innenraum gilt FFP 2-Maskenpflicht. Um die Wartezeiten zu minimieren, ersucht das Team der Stadtbücherei um eine möglichst kurze Verweildauer. Zusätzlich gibt es nun auch hier das von der Hauptstelle bekannte Click & Collect-Service: Einfach am Vortag per E-Mail unter b@wels.gv.at oder unter Tel. + 43 7242 235 1777 die gewünschten Medien reservieren und am nächsten Tag im Wissensbus abholen.
Dessen wöchentlicher Fahrplan startet jeden Montag in der Pernau: Von 14:00 bis 15:00 Uhr bleibt der Bus in der Knorrstraße stehen, von 15:30 bis 17:30 Uhr bei der Pfarrkirche. An Dienstagen werden von 14:30 bis 15:30 Uhr die Neustadt (Flurgasse) sowie von 16:00 bis 18:00 Uhr die Vogelweide (Eiselsbergstraße) angesteuert. Jeden Mittwoch ist zunächst von 14:30 bis 15:30 Uhr erneut die Neustadt (Sudetenstraße) und dann von 16:00 bis 17:30 Uhr die Noitzmühle (Traunaustraße) dran. Seine finale Tour unternimmt der Wissensbus am Donnerstag in die Gartenstadt: Dort hält er von 16:00 bis 18:00 Uhr in der Flemingstraße. Nähere Infos gibt unter www.wels.at/stadtbuecherei im Internet.
Online-Kulturdialoge
Bei den Kulturdialogen handelt sich um eine Umsetzung eines Vorhabens aus dem Welser Kulturentwicklungsplan, in dem es wörtlich heißt: „Mit den Welser Kunst- und Kulturschaffenden wird ein regelmäßiges Dialogformat über das Kulturgeschehen in Wels initiiert.“ Ursprünglich war das Ganze als Präsenzveranstaltungsreihe in den Stadtteilen geplant gewesen. COVID-19-bedingt wurden die Dialoge mehrmals verschoben, bevor nun endgültig die Entscheidung für die Online-Variante fiel.
Somit lädt Kulturstadtrat Johann Reindl-Schwaighofer, MBA noch in der ersten Jahreshälfte zu vier Online-Terminen ein: Am Dienstag, 1. Juni, am Donnerstag, 10. Juni, am Mittwoch, 23. Juni und am Dienstag, 29. Juni können sich Kunst- und Kulturinteressierte jeweils um 19:00 Uhr via www.wels.at/studio17 mit dem Referenten und teilnehmenden Kunst- und Kulturschaffenden kurzschließen und über kulturelle Angelegenheiten in der Stadt austauschen.
Stadtrat Johann Reindl-Schwaighofer, MBA (Bildung und Kultur): „Ich bin froh, dass der Wissensbus wieder Fahrt aufnehmen kann. Nutzen Sie ihn ebenso wie die Kulturdialoge! Wie im Kulturleitbild beschlossen, bieten wir dieses neue Format an, um mit der Bevölkerung einen permanenten Dialog über die Wels-Kultur zu führen.“
Foto (c) Stadt Wels
Auch Interessant
VIP Karten Flyers Wels
Die Welser Basketballer sind auf Playoffkurs! Mit 12 Siegen und nur 3 Niederlagen gehören die Flyers diese Saison zu den Mitfavoriten auf die Meisterschaft! Du willst die Korbjäger beim nächsten Spiel in der Halle unterstützen? Wir verlosen zwei VIP-Karten für das Heimspiel gegen die Klosterneuburg Dukes am 31. Jänner! Spielbeginn ist um 19:00 in der Raiffeisen Arena.
zum GewinnspielZwei Tages-Skipässe für Hinterstoder
Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du den Winter im Skiparadies genießen!
zum Gewinnspiel
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.