Welt(s)uraufführung „Der Fäustl von Wels

Merken

Das Postfuchsquartett bringt am 14.12.2019 um 18.30 Uhr das Dramolett „Der Fäustl von Wels“, frei nach dem berühmten Theaterstück „Faust“ von J.W. von Goethe.

Der Gelehrte Faust und der biedere Welser Fäustlsehnen sich nach dem Augenblick des vollkommenen Glücks. Da wird schnell die Seele dem Teufel verwettet, vor allem wenn ein verführerisches Mädchen ins Spiel kommt. Das Gretchen wirbelt die Männer ordentlich durcheinander.

Edi Hauser führt als schauspielender Sprecher durch die Aufführung.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. GIUSEPPE PALERMO sagt:

    👍

  2. Fritz Karlsberger sagt:

    Leider übersehen!

  3. Jörg Panagger sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

So heißt das aktuelle Programm von Kabarettist Alfred Dorfer. Er sorgte für ordentliche Lacher im Alten Schlachthof Wels.

Und...
Merken

Und...

zum Beitrag

Zugang zum Kornspeicher-Park über Stadtplatz möglich.

Durchgang Theater Kornspeicher vorübergehend gesperrt.

Eduard Kutrowatz (*1963) Der See | Sechs Haikus | Vor meinem Fenster Helmut Schmidinger (*1969) „sie ist aber“ Liederzyklus auf Gedichte von Xenia Evangelista Friedrich Cerha (*1926) aus dem „Buch der Minne“ & Fünf Lieder nach Texten von Tamar Radzyner Albin Fries (*1955) 3 Lieder nach Texten von Gottfried Benn Uraufführung Kammersängerin Ildikó Raimondi, bereits zum wiederholten Male Gast der Welser Abonnementkonzerte, verführt uns an diesem Abend in ihren persönlichen KlangRaum gegenwärtigen österreichischen Liedschaffens. Sie hat gemeinsam mit dem Pianisten Eduard Kutrowatz einen Liederabend „komponiert“, der Werke von Komponisten vereint, denen sie sich in ihrer Arbeit auf besondere Weise verbunden fühlt.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner