Kalender<

WSC Hertha Wels - Kader wird nach Krise umgebaut

Merken

Mit großen Zielen ist man in die Saison gestartet. Der Aufstieg in die zweite Liga wurde angestrebt. Doch dann hat die Corona-Krise der Welser Hertha einen Strich durch die Rechnung gemacht. Zuerst der Saisonabbruch, jetzt ein Kaderumbau.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Technik, Kreativität und eine Prise Glanz: Der HTL Ball in Wels gilt nicht umsonst als einer der größten Maturabälle Österreichs. Unter dem Motto „Fast and Glamorous“ haben die Schüler gezeigt, dass sie nicht nur in der Werkstatt glänzen können, sondern auch auf der Tanzfläche.

Mit zwei Niederlagen in Serie sind die Welser Fussballer äußert unglücklich in die Rückrunde in der Regionalliga gestartet. Der Aufstieg ist so in weite Ferne gerückt – 12 Punkte liegt man hinter dem Spitzenreiter Voitsberg. Ab jetzt zählen nur mehr Siege. Und der erste Erfolg, den will man im OÖ-Derby gegen Vöcklamarkt einfahren.

Es weihnachtet wieder in Wels. Kinderaugen strahlen wieder, die Menschen sind glücklich. Weihnachten ist die Zeit des Jahres, die wir besonders gerne mit der Familie und Freunden verbringen. Und was eignet sich da besser als ein Besuch in der Weihnachtswelt, wo es von Punsch über Baumkuchen bis hin zu Karussellen und Ponyreiten alles im Angebot gibt.

Gemäß dem Motto „Jazzen für einen guten Zweck“ konnte der Marchtrenker Benefiz-Jazzbrunch nach zwei Jahren Pause wieder stattfinden. Zum Musikgenuss lud das Organisationsteam dieses Mal in den Delta Sportpark und durfte sich dabei über ein randvolles Haus freuen. Die leidenschaftlichen Musiker Tamara Reisinger und „Howie“ alias Günter Wimmer bescherten der zahlreichen Zuhörerschaft einen klangvollen Vormittag im sportlichen Ambiente und gaben ein musikalisches Potpourri aus Pop, Rock, Country und Jazz zum Besten.

Benefiz-Jazzbrunch im sportlichen Ambiente

In Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) ist am Freitag in den frühen Morgenstunden ein LKW auf einem vereisten Firmengelände über den Wegrand hinausgerutscht. Die Feuerwehr stand bei der Bergung im Einsatz.

LKW auf spiegelglattem Firmengelände in Marchtrenk über Straßenrand hinausgerutscht

Eine Gehbehinderung, eine körperliche Beeinträchtigung, ein Leben im Rollstuhl – motorische Einschränkungen sind für Kinder und Eltern oft eine lebenslange Herausforderung. Ein Oberösterreichisches Unternehmen sorgt dafür dass den Betroffenen der Alltag zumindest etwas leichter fällt. Wir haben den Orthopäden Andreas Falkensammer bei seiner Arbeit begleitet.

Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner