WSC HOGO Hertha Neuverpflichtung Denis Berisha

Merken
WSC HOGO Hertha Neuverpflichtung Denis Berisha

WSC HOGO Hertha verstärkt mit Denis Berisha die Offensive.

 

Mit dem 23 jährigen Denis Berisha geht der WSC HOGO Hertha in den umkämpften Titelkampf der Regionalliga Mitte. Berisha, zuletzt für den ASKÖ Öedt und zuvor beim Zweitligisten SKU Amstetten tätig, unterschrieb vorerst einen Leihvertrag mit Kaufoption bis Sommer 2020. „Denis ist ein offensiver Mittelfeldspieler den ich schon länger am Radar hatte“, erklärt WSC HOGO Hertha Sportchef Gerald Perzy bei der Vertragsunterzeichnung und fügt hinzu: „als technisch starker und ehrgeiziger Spieler passt er perfekt in das Anforderungsprofil unseres Kaders“. Mit der Verpflichtung von Denis Berisha unterstreicht der Welser Regionalligist die Aufstiegsambitionen in die 2. Österr. Bundesliga nachhaltig.

 

Foto: Denis Berisha und WSC HOGO Hertha Sportchef Gerald Perzy bei der Vertragsunterzeichnung

 

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Harald Gillinger sagt:

    👍

  2. Bernhard Humer sagt:

    👍

  3. GIUSEPPE PALERMO sagt:

    superrrrrrrrrrr

  4. Jörg Panagger sagt:

    👏

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Klappt es heuer endlich mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga? Das fragen sich viele Welser Fußballfans. Nach 11. Runden ist die Hertha mittendrin im Kampf um die Tabellenspitze in der Regionalliga Mitte. Um nicht den Anschluss zu verlieren – ist ein Dreier gegen Abstiegskandidat Weiz aber fast schon Pflicht.

Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker hat sich angesichts der wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie gegen den baldigen Bau eines neuen Fußball-Nationalstadions ausgesprochen. „Ich will nicht sagen, dass das für immer tot ist. Aber es ist in der Must-be-Skala für alle Beteiligten ganz weit nach hinten gerückt. Im Augenblick ist das eine Utopie“, sagte Hacker dem „Standard“. Er habe diesbezüglich schon „sehr gescheite Diskussionen“ mit ÖFB-Präsident Leo Windtner geführt. „Auch der ÖFB hat andere Schwerpunkte als das Stadion“, meinte der SPÖ-Politiker. Der ÖFB kämpft schon seit Jahren um die Errichtung eines neuen Stadions, das Hunderte Millionen Euro kosten würde. Das Ernst-Happel-Stadion gilt als veraltet, so können in der Arena im Prater etwa keine Europacup-Finali mehr ausgetragen werden.

Hacker: Neues Nationalstadion "im Augenblick Utopie"

FC Wels Mitglieder bestätigen den eigenen Weg! ✅ Bei der gestrigen außerordentlichen Generalversammlung bestätigten die Vereinsmitglieder den eigenen Weg! Der FC Wels wird auch in Zukunft seine eigenen Ziele und Interessen verfolgen! 💪🏼 ➡️ Weiterlesen auf: http://www.fcwels.at/generalversammlung-mitglieder-bestaetigen-eigenen-weg/ Der Vorstand des FC Wels bedankt sich herzlich für das Vertrauen! 🙏 💚❤️ #fcw #unserverein #miasanwös

FC Wels
Merken

FC Wels

zum Beitrag

Großartige Neuigkeiten von unserem Nachwuchs! 🤩 Unsere U11c erreichte als jüngste Mannschaft beim stark besetzten Turnier in Straubing den hervorragenden 7. Turnierplatz. Gegner waren ua. der FC Bayern München! 🙌🏼 Die U15 krönte sich zum sensationellen Turniersieger in Straßwalchen! 🏆 Wir gratulieren unseren Jungs und Trainer ganz herzlich zu dieses ausgezeichneten Leistungen! 💪🏼 💚❤️ #fcw #meinverein #miasanwös #nachwuchs

FC Wels Nachwuchs

Am kommenden Sonntag den 2 Februar ab 15 Uhr  trifft Tabellenführer Walter Wels zu Hause im Oö Derby auf die heuer überraschend starken Mauthausner. Im Herbst gewannen die Welser in Mauthausen mit 4:1. Nach der letzten bitteren 4:0 Niederlage im Schlager auswärts gg. Stockerau wollen die Messestädter möglichst rasch wieder in die Erfolgsspur kommen und mit einem Heimsieg dem Einzug ins Final Four einen wichtigen Schritt näher kommen. Ob die Gäste im ewig jungen Duell der beiden Mannschaften dabei mitspielen bleibt abzuwarten. Wie schon beim Hinspiel im November wird auch dieses mal wieder Mister Wels und Nationaltrainer Dominique Plattner an die grüne Platte treten. Aber auch seine Kollegen Frane Kojic und Adam Szudi haben sich viel vorgenommen um das Ergebnis vom Stockerauspiel wettzumachen. Trainer David Huber wird sicher wieder seine Mannen gut auf die Gäste aus Mauthausen einstellen und hofft auf zahlreiche Unterstützung der Welser Fans.

Viel Brisanz im OÖ Derby

Wer krönt sich zur Nummer 1 in Wels – wenn es um das Skifahren geht? Nach zweijähriger Pause gab es am Wochenende endlich wieder die Welser Stadtmeisterschaft – das ewige Duell zwischen ESKA und TVN Wels. Wer sich heuer durchgesetzt hat und warum das Rennen wieder an der Kippe stand – wir waren in Hinterstoder für sie mit dabei.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner