24 HOURS OF RACING

Merken

Toller Erfolg für das Toni Shirts Team aus Gunskirchen. Nach einer sehr erfolgreichen Saison im Kartsport mit 4 Siegen und 6 weiteren Podestplätzen wagten sich 5 Piloten erstmals auf die Rallyecrosspiste. Im ungarischen Nyirad gingen insgesamt 85 Teams mit verschiedensten Fahrzeugen an den Start zum 24 Stunden Rennen. Nach einem schweren Crash in der Anfangsphase wurde viel am Ford Mondeo geschraubt. Trotz zertrümmertem Kühler kam man ins Ziel und konnte von Platz 80 noch auf 49 vorfahren.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Stefan Schiehauer sagt:

    Mandi Mayr – der schnellste Verkäufer von Wels 🙂

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Es darf endlich wieder Fußball gespielt werden. Auch im Unterhaus. Bis die Saison startet muss man sich aber noch etwas gedulden. Um die Zeit zu überbrücken hat man beim FC Wels einen Champions-League Teilnehmer als Testspielgegner eingeladen. Und konnte so auch selbst dem Publikum zum ersten Mal das neue Team präsentieren.

Die Radprofis müssen weiter auf Straßenrennen warten. Damit sie sich trotzdem messen können, veranstaltet der ÖRV die „e-Cycling League Austria“. Heute wurde im Rahmen der e-Cycling Liga das Finale ausgetragen: Beim insgesamt 5. Rennen standen auf einem dreimal zu absolvierendem Höhenmeter auf dem Programm. Diesmal wurde virtuell der WM-Kurs 2019 in Harrogate/Großbritannien gefahren. Das Team Felbermayr Simplon Wels nahm mit 4 Fahrern an diesem Wettbewerb teil. In einem spannenden Rennen sprintete Moran Vermeulen heute auf Platz 9 und platzierte sich auch in der Gesamtwertung im Spitzenfeld, Matthias Krizek wurde 10. und Filippo Fortin sicherte sich den Sprint der 1. Verfolgergruppe und landete auf dem 11. Platz. Die Felbermayr-Profis absolvierten das Rennen wieder zuhause auf der Walze vor dem Laptop radelnd. „Diese Rennserie war eine gute Alternative, als Radprofi kann ich damit zumindest virtuell Wettkämpfe bestreiten“, so Moran Vermeulen. Alle Informationen auf www.radsportverband.atRundkurs 41,6 Kilometer und 737

Top 10 Platzierung für Matthias Krizek

Die WM in Seefeld macht heuer Schlagzeilen. Aber leider nicht nur wegen der sportlichen Leistungen, sondern auch wegen Doping Vorwürfen. 2 Österreichern wurde Blutdoping vorgeworfen und sie wurden auch bereits gesperrt. Anders in Marchtrenk. Hier ist die Welt noch in Ordnung. Da wird zwar gedoped, aber mit Bier und Würstel. Und zwar bei den Stadtmeisterschaften in Stockschießen.

Eine tolle Location wählte das Team Felbermayr Simplon Wels für das Mannschafts-Fotoshooting zur Radsportsaison 2021. Die Radprofis rund um Topfahrer Riccardo Zoidl und das gesamte Betreuerteam wurden im neuen Stadttheater Greif ins richtige Licht gerückt. Für die einzigartigen Fotos sorgten die Profis von W+K Photo aus Wels. „Ein Fotoshooting auf den Brettern, die die Welt bedeuten, war für uns einmal etwas ganz anderes und hat echt Spaß gemacht“, betont Daniel Lehner, der Thalheimer gibt heuer beim Felbermayr-Express sein Comeback. Sportlich geht es für das Team ab morgen mit der Istrian Spring Trophy weiter, bei der 1. Rundfahrt des Jahres 2021 in Kroatien wollen die Messestädter um den Sieg mitfahren.

Team Felbermayr auf der Stadttheaterbühne
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner