31-Jähriger bei brutalem Raub am Hauptbahnhof Wels schwer verletzt

Merken
31-Jähriger bei brutalem Raub am Hauptbahnhof Wels schwer verletzt

Wels. Schwere Verletzungen wurden einem 31-Jährigen vor knapp einem Monat bei einem Raub am Hauptbahnhof in Wels zugefügt. Die Polizei konnte nun drei junge Männer als Tatverdächtige ausforschen.

“Am 26. März 2022 um 22:56 Uhr wurde ein 31-jähriger Welser am Hauptbahnhof Wels von drei männlichen Tätern attackiert, zusammengeschlagen und dabei schwer verletzt. Im Anschluss daran beraubten die Täter das Opfer, welches zuvor mittels zahlreicher Faustschläge und Fußtritte gegen den Kopf bewusstlos geschlagen wurde. Dem 31-Jährigen wurde schließlich seine Geldbörse mit gesamt 50 Euro an Bargeld entwendet. Das Opfer gab gegenüber den Einsatzkräften vor Ort bekannt, dass es sich um drei männliche Täter gehandelt habe. Nach seiner Operation im Klinikum Wels konnte sich der 31-Jährige an den Vorfall nur mehr bruchstückhaft erinnern. Im Zuge umfangreicher Ermittlungen konnte der Passantenraub nun einer Klärung zugeführt werden. Die Beschuldigten zwei 18-Jährige aus Wels und dem Bezirk Kirchdorf an der Krems und ein 16-jähriger Rumäne aus dem Bezirk Vöcklabruck konnten als Täter ausgeforscht und über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wels in die Justizanstalt Wels eingeliefert werden. Alle drei Beschuldigten zeigten sich anhand der gesammelten Beweislast umfangreich zum Sachverhalt geständig. Weiters werden zwei weitere Anzeigen nach dem Suchtmittelgesetz an die Staatsanwaltschaft Wels nachgereicht”, berichtet die Polizei, die den Vorfall nun erst nach der Klärung bekanntgab.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

57 Jahre lang war Franz Weingartner ehrenamtlich im Rettungsdienst aktiv. Mittwochabend nach seinem letzten Dienst am Rettungsfahrzeug überraschte ihn die Dienstmannschaft in der Rettungsgarage.

57 Jahre aktiv im Rettungsdienst: Würdiger Applaus und Dank an Franz Weingartner

Ein PKW hat am späten Donnerstagabend in Schleißheim (Bezirk Wels-Land) kurz nach dem Abstellen vor einem Mehrparteienwohnhaus zu brennen begonnen.

Feuerwehr bei PKW-Brand in Schleißheim im Einsatz

Ein 96-jähriger Taxifahrgast ist Montagnachmittag nach dem Aussteigen auf einem Parkplatz in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) vom Taxi mitgeschleift und schwer verletzt worden.

Taxifahrgast (96) in Marchtrenk nach dem Aussteigen mitgeschleift und schwer verletzt

Heiße Temperaturen und Mode, dafür aber coole Preise. Das bietet der traditionelle Schnäppchenmarkt in der Welser Innenstadt. Regionale Händler bieten Top Marken zu sensationellen Abverkaufspreisen.

Schnäppchenmarkt

Das Traunufer liegt nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt und ist für viele ein wichtiges Naherholungsgebiet 😌🌸🌿🌞 Wasser 🌊 hat seit jeher eine gewisse Faszination auf uns Menschen. Nicht um sonst wurden so viele bedeutende Städte 🏞 an den Ufern von Flüssen errichtet. Entlang der Traun kann man ausgezeichnet Laufen 🏃‍♀️Radfahren 🚴‍♀️ oder Inlineskaten und die zahlreichen Sitzmöglichkeiten ⛱ laden zum Verweilen, Rasten und Genießen ein. ℹ️ Übrigens: Habt ihr gewusst, dass der Traun(m)platz im Stadtteil Schafwiesen bereits Formen annimmt? Der Baustart soll noch diesen Herbst erfolgen. 🧱🏗  

Schöne Plätze in Wels
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner