Kalender<

31-Jähriger bei brutalem Raub am Hauptbahnhof Wels schwer verletzt

Merken
31-Jähriger bei brutalem Raub am Hauptbahnhof Wels schwer verletzt

Wels. Schwere Verletzungen wurden einem 31-Jährigen vor knapp einem Monat bei einem Raub am Hauptbahnhof in Wels zugefügt. Die Polizei konnte nun drei junge Männer als Tatverdächtige ausforschen.

“Am 26. März 2022 um 22:56 Uhr wurde ein 31-jähriger Welser am Hauptbahnhof Wels von drei männlichen Tätern attackiert, zusammengeschlagen und dabei schwer verletzt. Im Anschluss daran beraubten die Täter das Opfer, welches zuvor mittels zahlreicher Faustschläge und Fußtritte gegen den Kopf bewusstlos geschlagen wurde. Dem 31-Jährigen wurde schließlich seine Geldbörse mit gesamt 50 Euro an Bargeld entwendet. Das Opfer gab gegenüber den Einsatzkräften vor Ort bekannt, dass es sich um drei männliche Täter gehandelt habe. Nach seiner Operation im Klinikum Wels konnte sich der 31-Jährige an den Vorfall nur mehr bruchstückhaft erinnern. Im Zuge umfangreicher Ermittlungen konnte der Passantenraub nun einer Klärung zugeführt werden. Die Beschuldigten zwei 18-Jährige aus Wels und dem Bezirk Kirchdorf an der Krems und ein 16-jähriger Rumäne aus dem Bezirk Vöcklabruck konnten als Täter ausgeforscht und über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wels in die Justizanstalt Wels eingeliefert werden. Alle drei Beschuldigten zeigten sich anhand der gesammelten Beweislast umfangreich zum Sachverhalt geständig. Weiters werden zwei weitere Anzeigen nach dem Suchtmittelgesetz an die Staatsanwaltschaft Wels nachgereicht”, berichtet die Polizei, die den Vorfall nun erst nach der Klärung bekanntgab.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ein völlig inakzeptabler Vorfall hat sich Samstagvormittag am Welser Hauptbahnhof in Wels-Neustadt ereignet. Ein Mann hat einer Reinigungsmitarbeiterin ins Gesicht gespuckt.

Untersuchung auf Covid-19: Reinigungsfrau in einem Lift am Welser Bahnhof von Mann bespuckt

Die Arbeiter fordern sie, die Wirtschaft fürchtet sie. Die 32 Stunden Woche. Die Freiheitliche Wirtschaft lädt zum Sommerempfang ein. Hier dreht sich alles rund um den Welser Wirtschaftsstandort.

Tödlich endete am späten Donnerstagnachmittag ein folgenschwerer Unfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in Wels-Oberthan. Der Motorradlenker – ein etwa 50 Jahre alter Mann – starb noch an der Unfallstelle.

Tödlicher Crash: Motorradlenker starb bei Kollision mit PKW in Wels-Oberthan

Brennendes Holz auf einer Wiese vor einer Kirche im Welser Stadtteil Vogelweide war in der Nacht auf Sonntag der Grund für einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei.

Feuerwehr bei Brand von Holz bei einer Kirche in Wels-Vogelweide im Löscheinsatz

Unsere Tipps von 25. Juli bis 1. August

Mag. Stefanie Christina Huber (Vorstandsvorsitzende Sparkasse OÖ) im Talk.

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du den Winter im Skiparadies genießen!

Gewinnspiel

Zwei Tages-Skipässe für Hinterstoder

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du den Winter im Skiparadies genießen!

zum Gewinnspiel
Koalitionsverhandlungen
Welche Regierung wäre die beste für Österreich?
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner