Kalender<

A8 Anschlussstelle Wels Wirtschaftspark eröffnet

Merken
A8 Anschlussstelle Wels Wirtschaftspark eröffnet

Heute erfolgte die symbolische Verkehrsfreigabe für die neue Anschlussstelle Wels Wirtschaftspark an der A 8 Innkreisautobahn durch Vertreter der ASFINAG, des Landes Oberösterreich sowie der Stadt Wels und der Marktgemeinde Gunskirchen. Als sogenannte Vollanschlussstelle (vormals benannt „Wimpassing“) bringt sie jeweils eine Auf- und einer Abfahrt in beiden Fahrtrichtungen. Sie entstand nördlich der bestehenden Anschlussstelle West-West im Bereich der Überführung Albrechtstraße. Nach den letzten Arbeiten und Kontrollen des ASFINAG-Streckendienstes wird die neue Anbindung am Samstagnachmittag, 16. November für den Verkehr freigegeben.

Die ASFINAG und Stadt Wels investierten gemeinsam insgesamt rund zehn Millionen Euro in die neue Anschlussstelle. Dank des reibungslosen Bauablaufs erfolgt die Verkehrsfreigabe bereits knapp acht Monate nach dem Spatenstich und somit exakt nach Zeitplan. „Die Fertigstellung der Anschlussstelle A 8 Wels Wirtschaftspark ist eine Win-Win Situation. Hochrangige und niederrangige Wegebeziehungen verschmelzen in ein effizientes Wegenetz. Von der Verkehrsfreigabe profitieren sowohl Gewerbe und Betriebe, als auch die umliegenden Siedlungsgebiete, die vom Lkw Verkehr entlastet werden“, so Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner.

Bürgermeister Andreas Rabl: „Es freut mich, dass die Bauarbeiten im Zeit- und Kostenrahmen durchgeführt werden konnten. Die neue Anschlussstelle Wels Wirtschaftspark bietet den umliegenden Unternehmen einen direkten Autobahnanschluss und entlastet gleichzeitig das nahe Siedlungsgebiet vom Lkw-Schwerverkehr.“

Die Ziele der neuen Anschlussstelle A 8 Wels-Wirtschaftspark

  • Verkehrsentlastung des untergeordneten Netzes – insbesondere vom Schwerverkehr
  • Leistungsfähiger Anschluss für die Gewerbegebiete Wels und Gunskirchen
  • Entlastung der bestehenden Welser Anschlussstellen der A 8

Foto (c) Asfinag

 

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Birgit Karlsberger sagt:

    👍

  2. Cüneyt Togay sagt:

    👍👍👍

  3. Sophie Salhofer sagt:

    👍🏻👍🏻👍🏻

  4. Alexander Baczynski sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Im alten Schlachthof in Wels geht eine Ära zu Ende – nach fast 40 Jahren verabschiedet sich Leiter Wolfgang Wasserbauer in die Pension. Wer ihm nachfolgt, soll bis zum Frühjahr feststehen. Den bisherigen Erfolgsweg will man aber weitergehen – mit 28.000 Besuchern ist man bei der Auslastung mittlerweile auch wieder auf einem Stand wie Vor-Corona.

Durch die Covid19-Pandemie steht unser Gesundheitssystem vor außergewöhnlichen Herausforderungen. Eine dieser Herausforderungen betrifft die Beschaffung von adäquatem Arbeitsschutz für das medizinische Personal mit direktem menschlichem Kontakt. An vorderster Front stehen hier Allgemeinmediziner und Pflegekräfte. Der Lions Club Marchtrenk/Welser Heide konnte eine limitierte Auflage an Atemschutzmasken der Schutzklasse FFP2 erwerben und spendete diese dem Bezirksalten- und Pflegeheim Marchtrenk.

Lions Club spendet Masken an Pflegepersonal und Allgemeinmediziner

Ein bislang unbekannter Täter hat in der Nacht auf Mittwoch in Wels-Neustadt eine Baumaschine auf einer Baustelle in Betrieb genommen und lenkte diese gegen das Brückengeländer.

Baumaschine in Wels-Neustadt unbefugt in Betrieb genommen und gegen Brückengeländer gelenkt

Immer auf der Pirsch. So lautet das Motto des Clubs Wildwechsel. Vor 9 Jahren hat das wildern in Wels begonnen und seit 7 Jahren führt es nun Patrick Balange. Seither geben sich Stars DJs die Türklinke in die Hand. Und zur Geburtstagsparty gab’s natürlich auch wieder einen wilden Act.

Die Feuerwehr stand Freitagabend bei einem Kabelbrand in einem Weinlokal in der Welser Altstadt im Einsatz. Der Brand konnte rasch gelöscht werden.

Feuerwehr bei Kabelbrand in einem Weinlokal in der Welser Altstadt im Einsatz

Mit großen Erwartungen ist die SPG Wels in die Rückrunde gestartet, doch vier Runden vor Schluss kämpft man nur noch um den Vizemeistertitel. Tabellenführer Voitsberg ist nicht mehr einzuholen – das erklärte Ziel ist daher jetzt Platz 2. Und das will man mit einem neuen Sportdirektor erreichen – der letzte Saison noch in der Bundesliga gespielt hat.

Die Welser Basketballer sind auf Playoffkurs! Mit 12 Siegen und nur 3 Niederlagen gehören die Flyers diese Saison zu den Mitfavoriten auf die Meisterschaft! Du willst die Korbjäger beim nächsten Spiel in der Halle unterstützen? Wir verlosen zwei VIP-Karten für das Heimspiel gegen die Klosterneuburg Dukes am 31. Jänner! Spielbeginn ist um 19:00 in der Raiffeisen Arena.

Gewinnspiel

VIP Karten Flyers Wels

Die Welser Basketballer sind auf Playoffkurs! Mit 12 Siegen und nur 3 Niederlagen gehören die Flyers diese Saison zu den Mitfavoriten auf die Meisterschaft! Du willst die Korbjäger beim nächsten Spiel in der Halle unterstützen? Wir verlosen zwei VIP-Karten für das Heimspiel gegen die Klosterneuburg Dukes am 31. Jänner! Spielbeginn ist um 19:00 in der Raiffeisen Arena.

zum Gewinnspiel

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du den Winter im Skiparadies genießen!

Gewinnspiel

Zwei Tages-Skipässe für Hinterstoder

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du den Winter im Skiparadies genießen!

zum Gewinnspiel
Koalitionsverhandlungen
Welche Regierung wäre die beste für Österreich?
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner