Alfons Eder - seine Kunstgeschichte

Merken
Alfons Eder - seine Kunstgeschichte

Retrospektive eines eigenwilligen Ausnahmekünstlers in der Stadtgalerie Marchtrenk

Begnadeter Zeichner, begnadeter Spötter und Denker, Gestalter unzähliger Plakate, Bücher und Kataloge, Träger der goldenen Kulturmedaille der Stadt Wels sowie nationaler und internationaler Preise – das und vieles mehr war Alfons Eder, der nur drei Wochen vor der Eröffnung seiner bevorstehenden Ausstellung im 92. Lebensjahr verstorben ist. Ab 5.12.2019 bietet die Galerie 4614 einen Blick auf seinen umfangreichen Nachlass, von der launigen Betrachtung antiker Mythen und Sagen in originellen, teils gewagten Grafiken und Gemälden (O-Ton Eder: „Nackte Menschen, Bäume und Totenköpfe in Acryl und Öl gemalt“) über Holzschnitte und seine jahrelange Zusammenarbeit mit dem finnischen Nationaltheater bis hin zu seinem bissigen Alterswerk „Das böse Gesicht unserer Zeit“ in mehreren großformatigen Bildern.

Alfons Eder – seine Kunstgeschichte

Galerie 4614,

Linzerstaße 35

Markplatzcenter 1. Stock,

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Nail Yalcin sagt:

    🙂
    🙂

  2. Arnela Miskic sagt:

    👍

  3. Ingrid Freymüller sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.

Gesponsert
Merken

EWW - MEA Solar

zum Beitrag

Die Feuerwehr stand am späten Sonntagabend bei einem Brand zweier Altpapiercontainer bei einer Müllsammelstelle in Wels-Lichtenegg im Einsatz.

Feuerwehr bei Brand zweier Papiercontainer in Wels-Lichtenegg im Einsatz

Judoka Europameisterin Sabrina Filzmoser hat unglaubliches geschafft. Mit dem Mountainbike ist sie gestartet – und das Ziel war am Mount Everest. Über 1000 Kilometer war sie mit dem Rad unterwegs, 10.000 Höhenmeter hat sie zurückgelegt. Wir haben die Sportlerin in ihrer Heimat Thalheim getroffen. Beim ersten Sportempfang der Gemeinde.

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Montagabend auf der A25 Welser Autobahn bei Weißkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) ereignet.

Zwei Insassen auf Welser Autobahn bei Weißkirchen an der Traun aus Unfallwrack gerettet

Die 14-jährige Elisabeth Grosshaupt aus Buchkirchen bekommt seit Jahren nicht die vorgeschriebenen 20% an Alimente von ihrem Vater überwiesen und wurde nun auch noch gemeinsam mit ihrer Mutter rausgeschmissen. Nun leben beide bei den Eltern der Mutter. Elisabeth möchte sich nun wehren und um ihre Rechte kämpfen mit einer Demo!

Demo in Wels

Eigentlich ist es Aufgabe des Welser Non-Profit-Vereins -Rollende Engel-, schwerkranken Menschen ihren letzten Wunsch zu erfüllen. Aufgrund der derzeitigen, weltweiten Pandemie ist dies jedoch nicht möglich. Aber warum in diesen Zeiten nichts Gutes tun? Diese Frage stellten sich auch die Vorstände des Vereins und kamen zu dem Entschluss, dass kurzer Hand die Vereins Philosophie umgemünzt wird Anstatt schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch zu erfüllen, „rollen“ sie ehrenamtlich nun seit Anfang der Krise und beliefern ältere, oder kranke Personen zuhause mit Lebensmitteln. „Wir haben klein angefangen, doch unser kostenloser Service hat sich schnell publik gemacht, sodass wir mittlerweile schon viele gefährdete Personen beliefern und somit auch einen Teil zum -Bleib zu Hause- beitragen“, so Florian Aichhorn, Koordinator -Rollende Engel-. Die Lebensmittel werden via e-Mail oder telefonisch bei uns bestellt und bezahlt. Wir liefern dann kostenlos bis vor die Türe. Damit auch weiterhin Personen geholfen werden kann, ist man immer auf Unterstützer und Spender angewiesen. Jeder Cent ermöglicht es, dass der Verein weiter „rollen“ kann. SPENDENKONTO Verein -Rollende Engel- Raiffeisenbank Wels AT79 3468 0000 0303 9500 www.rollende-engel.at

Seit Anfang der Krise unermüdlich im Dauereinsatz
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner