Alfons Eder - seine Kunstgeschichte
Merken
Retrospektive eines eigenwilligen Ausnahmekünstlers in der Stadtgalerie Marchtrenk
Begnadeter Zeichner, begnadeter Spötter und Denker, Gestalter unzähliger Plakate, Bücher und Kataloge, Träger der goldenen Kulturmedaille der Stadt Wels sowie nationaler und internationaler Preise – das und vieles mehr war Alfons Eder, der nur drei Wochen vor der Eröffnung seiner bevorstehenden Ausstellung im 92. Lebensjahr verstorben ist. Ab 5.12.2019 bietet die Galerie 4614 einen Blick auf seinen umfangreichen Nachlass, von der launigen Betrachtung antiker Mythen und Sagen in originellen, teils gewagten Grafiken und Gemälden (O-Ton Eder: „Nackte Menschen, Bäume und Totenköpfe in Acryl und Öl gemalt“) über Holzschnitte und seine jahrelange Zusammenarbeit mit dem finnischen Nationaltheater bis hin zu seinem bissigen Alterswerk „Das böse Gesicht unserer Zeit“ in mehreren großformatigen Bildern.
Alfons Eder – seine Kunstgeschichte
Galerie 4614,
Linzerstaße 35
Markplatzcenter 1. Stock,
Schreibe einen Kommentar
Um zu kommentieren, musst du dich hier einloggen.
🙂
🙂
👍
👍