ASKÖ Paul Schopf - Snooker Club & Trainingszentrum
Merken
Auch Interessant
DREI FRAUENCLUBS IN WELS SETZEN KOOPERATION OTW 2020 FORT Unter dem Motto „An einem Strang ziehen“ unterstützen alle Welser Damenserviceclubs die internationale Kampagne ORANGE THE WORLD 2020. Mit der Beleuchtung des Science Center Welios und des Klinikum Wels-Grieskirchen wird ein sichtbares Zeichen in Wels gesetzt. @MichaelHoll, GF Science Center Welios: “Leider ist Gewalt gegen Mädchen und Frauen auch im 21. Jahrhundert immer noch Realität. Um zu unterstreichen, dass dies absolut inakzeptabel und in höchstem Maße zu verurteilen ist, setzen wir ein Zeichen. Wir freuen uns, damit die Welser Soroptimistinnen, die Ladies Circle 13 und den Lions Club Wels Leonessa bei ihrer Aktion unterstützen zu dürfen!“ Voriges Jahr konnten mit dem #Mutobjekt der Welser Künstlerin @BiancaKiso Spendengelder in Höhe von über 10.000,00 € für Betroffene gesammelt werden. Der aus Metall geformte Kreis mit den orangen Bändern ist ein Symbol der Ermutigung zu einem LEBEN OHNE GEWALT und hat seinen fixen Platz im Klinikum Wels-Grieskirchen gefunden. Mag. Elisabeth Leeb, BA, Opferschutzgruppe, Klinikum Wels-Grieskirchen: „Das Mutobjekt der Kampagne Orange the World aus dem Vorjahr leuchtet nach wie vor in der Signalfarbe gegen Häusliche Gewalt in den Gängen des Klinikum Wels-Grieskirchen. Es fordert auf zum Hinschauen, zum Nachdenken und Mut fassen. Eine Aktion, die anhaltend Präsenz hinterlassen hat für eine Thematik, welche sonst gern hinter den Mauern des Privaten verschwindet.“

Bei der Messe Jugend und Beruf präsentieren sich in zwei Hallen mit über 400 Aussteller. Einer davon ist die eww Gruppe.

Dr. Rainer Gattringer (Leiter Institut für Hygiene und Mikrobiologie Klinikum Wels-Grieskirchen) im Gespräch.

Wenn die Menschen nicht zur Kunst kommen, kommt die Kunst zu den Menschen.In Wels kann man künstlerisch aus den vollen schöpfen. Daher rief die Stadt Wels gemeinsam mit dem Medien Kultur Haus das Studio 17 in Leben. Jeden Donnerstag präsentieren sich hier online aber live Künstler – diese Woche das GIS Orchester.

Stories auf Instagram und Facebook werden von Vielen regelmäßig und gerne genutzt, um Familie, Freunde und Bekannte am eigenen Leben teilhaben zu lassen 👀📲 Umso größer ist die Freude, dass #wels ab sofort sogar eigene Giphys hat 🤩😍 Einfach in der Suche “Wels Stadt” oder “Stadt Wels” eingeben und schon könnt ihr das Logo, den Herrn Lederer, das Voi Guad-Logo oder die Wels-Card verwenden 🙌 Wir sind gespannt auf eure Stories und freuen uns, wenn ihr uns mit @stadtwels und Wels Info in euren Highlights verlinkt 😉 #stadtwels #wels #welspulsiert #welswirgemeinsam #welsermöglicht

Am kommenden Sonntag den 8 März geht es für die SPG Walter Wels in der Bundesliga auswärts in Oberwart weiter. Nach der Papierform sind die Messestädter dabei in der Favoritenrolle zu sehen. Während Wels nach Verlustpunkten ex äquo mit Stockerau an der Ligaspitze steht sind die Burgenländer aktuell im Tabellenkeller. Dass es für die Welser in der alten und kleinen Halle nie wirklich leicht ist zeigte etwa das Unentschieden letzte Saison. Dessen ungeachtet wollen die Gäste dennoch wenn möglich mit einem Sieg im Gepäck den Heimweg antreten. Für Wels würde aber auch schon ein Remis zum Finalfoureinzug genügen.

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Event-Tipps
In der zweiten Runde des ÖFB Cups trifft WSC Hogo Hertha auf SV Ried. Spielbeginn ist am 31. August um 19:30.

Am 02.09.2022 ab 13:00 findet wieder das jährliche Tiergartenfest statt, die “Freunde des Welser Tiergartens” sind neben der Stadt Wels wieder Co-Veranstalter. Das Tiergartenfest wird heuer erstmals als “Green Event” veranstaltet. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei.
Es ist ein buntes Programm für die ganze Familie vorbereitet und wird für das leibliche Wohl gesorgt sein. Neben spannenden Ausstellern rund um das Thema Natur, Wildtiere und Naturschutz wird es unter anderem eine Märchenerzählerin, Tiergartenführungen, Schaufütterungen und den Spielebus der Stadt Wels mit Kinderschminken geben. Des Weiteren wird im Zuge des Fests die neue Schwarzstorchanlage, bei der sich der Verein finanziell beteiligt hat, eröffnet werden.
Ab 16:00 beginnt das Abendprogramm mit Livemusik und es wird, solange der Vorrat reicht, “Dominics Kistenbratl” kredenzt, als fleischlose Alternative wird es ein Letscho geben. Der Tiergarten öffnet an diesem Tag um 13:00.
Als Redner für die Programmpunkte sind LR Stefan Kaineder, Bgm. Dr. Andreas Rabl, StR. Thomas Rammerstorfer und Obmann Mag. Frowin Decker vorgesehen.

0% | |
0% | |
0% | |
0% | |
0% | |
0% |
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.