Ausläufer eines Sturmtiefs sorgen für Einsätze der Feuerwehren
Merken
Oberösterreich. Ausläufer des Sturmtiefs Mortimer mit Sturmböen um die 90 Stundenkilometer sorgten am Montag für Einsätze der Feuerwehren in einigen Regionen Oberösterreichs.
In erster Linie galt es umgestürzte Bäume, die kurzzeitig Verkehrswege blockierten zu entfernen. Ebenso sorgten umgestürzte Plakatwände und Baustelleneinrichtungen für einzelne Einsätze. Bis Montagfrüh verzeichnete man rund 20 Einsätze.
Stromleitungen wurden ebenfalls von umgestürzten Bäumen gekappt, in Wels und Wels-Land waren Montagfrüh rund 1.000 Kundenanlagen von der Stromversorgung abgeschnitten.
Auch Interessant
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
|
|
0%
|
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.