Kalender<

Blechsalat nach Unfallserie auf Wiener Straße bei Marchtrenk

Merken
Blechsalat nach Unfallserie auf Wiener Straße bei Marchtrenk

Marchtrenk. Gleich mehrere Unfälle haben sich Freitagabend auf der Wiener Straße in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) ereignet. Ein größerer Blechsalat war die Folge.

In Fahrtrichtung Linz ereignete sich vor der Kreuzung mit der Weißkirchner Straße ein Auffahrunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Unmittelbar darauf kollidierten einige Meter weiter hinten drei nachfolgende Fahrzeuge miteinander. Die drei Fahrzeuge wurden teilweise – insbesondere das mittlere Fahrzeug schwerer – beschädigt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, band ausgelaufene Betriebsmittel und unterstützte das örtliche Abschleppunternehmen bei der Fahrzeugbergung.

Die Wiener Straße war rund eineinhalb Stunden nur einspurig passierbar. Die Feuerwehr richtete zudem eine Umleitung ein.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Valentin Hörzi sagt:

    😶

  2. Florian Aichhorn sagt:

    (y)

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die Finanzpolizei hat vor knapp zwei Wochen in Wels-Neustadt bei einer Kontrolle im Hinterhof einer Tankstelle Glücksspielautomaten in einem Wellblechverschlag entdeckt.

Illegale Glücksspielautomaten im Hinterhof einer Tankstelle in Wels-Neustadt sichergestellt

Nach zwei Jahren Pause feierte am Wochenende die Energiesparmesse ein Comeback. Und das wohl genau zur richtigen Zeit. Strom und Gas Kosten explodieren. Viele erkundigen sich nach Alternativen. Und sorgen für einen regelrechten Besucheransturm auf der Messe.

Ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW in Pichl bei Wels (Bezirk Wels-Land) hat Dienstagabend zwei Verletzte gefordert.

Verkehrsunfall in Pichl bei Wels fordert zwei Verletzte

Bisquite medium / Schokoküchlein mit flüssigen KernSchokoladenbisquite medium:115g Dunkle Schokolade115 Butter flüssig4 Eier150g Zucker70g MehlRezept für ca 6 bis 7 Einwegdariolformen mit ca 160gFüllmengeDie Förmchen gut ausbutttern, und mit Kristallzuckerauszuckern, WICHTIG bis an der Rand, da die Bisquites sonstgerne am rand sich festbacken und nicht aufgehen.Butter mit Schokolade schmelzen bis beides geimeinsam flüssig istdie 4 Eier als ganze mit dem Zucker warm kalt schlagen, und dann dieSchokoladenbuttermischung vorsichtig unterheben, das Mehl mit dazu unterheben. (die Masseverändert sich dabei)die fertige Masse in die ausgebutterten ausgezuckerten Förmchen füllen, ca 2/3 voll.Förmchen wirklich bis an den Rand ausbuttern und auszuckern, um das anbacken zuverhindern.Wenn die Masse abgefüllt ist den „Kern“ einlegen, der sinkt etwas ab. Und im ganzen in dasGefrierfach.Für Sicherheitsfanatiker empfiehlt sich eine Priese BackpulverIm Gefrorenen Zustand, in den vorgeheizten OfenBei 200 Grad ca 12min Backen kann nach Ofen auch etwas länger sein.Den Bisquite kann man gut vorbereiten und sich im Gefrierfach aufheben. Schokoladenkern Gahnache 1:1250g Obers250g dunkle SchokoladeObers erhitzen, Schokolade einrühren und schmelzen, auf ein Bleck gießen oder in eineausfolierte Form, damit man ca 1,5 bis 2cm Höhe bekommt. (je nach Belieben)Durchkühlen lassen und dann gleichgroße Würfel schneiden.Zum einfüllen in die Bisquites vor dem Frieren.(rest kann auch aufgehoben werden für zb Heiße Schokolade für Kinder, zum Verfeinern,gerne auch Tonkabohne und oder Vanille einmischen)Rhabarber Kompott1000g Rhabarber200g Zucker100g Erdbeermark / Pago (wenn man dunkleres Rot möchte, dann Himbeermark)30g Pektin AS 502100g Zucker½ Zitrone SaftNach belieben, Vanille oder Tonkabohne )Rhabarber schälen und in die gewünschte Form schneiden, dann mit den 200g Zucker in einerSchüssel stehen lassen, der Rhabarber lässt wasser (ca 10 bis 15 min stehen lassen).Die Flüssigkeit in einen Topf geben, mit dem Fruchtmark, (Pektin und Zucker im trockenenvermengen). Den Saft aufkochen, und das Pektin Zuckergemisch einrühren und mitkochen.(aufpassen, dass keine Klumpen entstehen. Den geschnittenen Rhabarber dazugeben und ganzkurz mit erhitzen, vom Herd nehmen und Zitronensaft dazu. Abkühlen lassen.Zum servieren kann man geschnittene Erdbeeren dazugeben und Minze oder Melisse feingeschnitten.Einfaches Rhabarberkompott1000g Rhabarber250g Erdbeerpago250g Gelierzucker 2:1Vanille und oder Tonkabohne nach Geschmack1/2 Zitrone SaftDen Rhabarber schälen, ind gewünschte Form schneiden.Erdbeerpago mit Gelierzucker eingerührt aufkochen und zum Kochen bringen, Rhabarberdazu und Zitronensaft einrühren.Kaltstellen. Zum Servieren kann man geschnittene Erdbeeren einmischen oder feingeschnittene Melisse oder Minze.Marinierte BeerenBeeren nach Belieben, mischen, und mit etwas Zitronensaft und Staubzucker marinieren.Mit fein feingeschnittener Melisse oder Minze verfeinern.Nach belieben mit einem kleinen Schuss Grandmarnier orange abschmecken.

Drei Siege und ein Unentschieden. Seit Trainer Reinhard Furthner das Kommando hat, sind die Welser Fußballer in der Regionalliga ungeschlagen. Die größte Bewährungsprobe stand jetzt am Wochenende am Programm. Mit dem DSV Leoben gastiert der Absteiger und Meisterschaftsfavorit in der Huber Arena. Ein besonderes Duell – auch auf der Trainerbank. Denn das Gegenüber von Wels-Coach Furthner ist ein echter Fußball-Promi mit viel internationaler Erfahrung.

Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner