Buchpräsentation - Nationalsozialismus in Wels

Merken

2004 wurde in Wels mit den Arbeiten an einer besonderen Buchreihe begonnen. Eine Reihe, die sich mit einer der dunkelsten Zeitperioden der Geschichte auseinandersetzt. Dem Nationalsozialismus. Und wie dieser Wels getroffen hat. Jetzt wurde der letzte Band fertiggestellt.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Mero Bacher sagt:

    Kaufempfehlung!

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Hans-Peter Vertacnik lest am 30.Oktober um 19:30 im Wimmer Medienhaus in Wels aus: ÖXIT – ein Krimi.

ÖXIT
EVENT-TIPP
Merken

ÖXIT

zum Beitrag

Eine brennende Altpapiertonne bei einer Bildungs- und Jugendeinrichtung im Welser Stadtteil Schafwiesen hat Freitagnachmittag für einen Einsatz der Feuerwehr gesorgt.

Brand einer Altpapiertonne bei Bildungs- und Jugendeinrichtung in Wels-Schafwiesen

Markus Grillenberger zeigt heute wie das perfekte Steak mit Mandel-Thymian Kruste mit Kartoffelpüree und Morchelsoße gezaubert wird.

Der heißeste Juni aller Zeiten, Temperaturen die an der 40 Grad Marke kratzen. Die Hitzewelle – nur eine Begleiterscheinung des Klimawandels. Am 25. Juni hat Traiskirchen als erste Stadt Österreichs den Klimanotstand ausgerufen. Man will damit konkrete Schritte für die Kehrtwende in der Klimapolitik setzen. In Wels stand das jetzt auch zur Debatte – wurde im Gemeinderat aber von FPÖ und ÖVP auf die lange Bank geschoben.

Wels muss mit Thalheim fusionieren. Sagt NEOS-Gemeinderat Markus Hufnagl im WT1-Sommertalk. Davon würden beide Seiten profitieren. Kritik gibt es hingegen am Stadtplatz, dem Greif und der FPÖ-ÖVP Koalition.

Mag. Thomas Saliger (Unternehmenssprecher XXXLutz) im Talk.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner