Bücherbus angekommen
Merken
Der neue Bücherbus ist in Wels angekommen! Jetzt folgen Beschriftung, einräumen und das Einrichten von Haltestellen. 2020 wird er seinen Dienst aufnehmen!
Foto (c) Markus Wiesinger/Facebook
Teilen auf:Schreibe einen Kommentar
Um zu kommentieren, musst du dich hier einloggen.
Auch Interessant
Trotz des Lockdowns dürfen viele unserer #WelsCard Partner zurzeit ihr Geschäft geöffnet haben 👍 Eine kurze Übersicht (in Klammer: Anzahl der Wels Card Partner): ➡️ Apotheken (9) ➡️ Lebensmittelhandel einschließlich Verkaufsstellen von Lebensmittelproduzenten (17) z.B. auch die Kaffeeothek ➡️ Bäckereien und Konditoreien (11), z.B. Resch&Frisch ➡️ Gastronomielokale mit Abholung (23) ➡️ Drogerien und Drogeriemärkte (9) z.B. DM und BIPA, ➡️ Verkauf von Medizinprodukten und Sanitärartikel ➡️ Heilbehelfen und Hilfsmitteln, Gesundheits- und Pflegedienstleistungen (6 Optiker und z.B. auch reformstark Martin, Hartlauer, Bandagist Heindl GmbH u.v.m.) ➡️ Tankstellen und Stromtankstellen (2) ECODROM – 24h Tanken: Wels Nord ECODROM – 24h Tanken: Wels Boschstraße ➡️ Anbieter von Telekommunikation (3) ➡️ Tabakfachgeschäfte und Zeitungskioske (9) ➡️ KFZ- Werkstätten (1) Alle Wels Card Partner findet ihr unter www.wels.at/welscard Weiters bieten auch viele Händler die Möglichkeit für ein Lieferservice an, wo ihr auch mit der Wels Card zahlen könnt. Am besten, ihr fragt direkt nach ob dies bei eurem Wunschshop möglich ist.

Klaus Hubmayer (Bürgermeister Lambach) im Talk.

Vier Feuerwehren standen am späten Montagabend bei einem Brand in einem Wohnhaus in Neukirchen bei Lambach (Bezirk Wels-Land) im Einsatz. Eine Person wurde ins Klinikum eingeliefert.

Um den COVID-19-bedingten Ausfall des Schwimmunterrichtes im Schuljahr 2020/2021 abzufedern, bietet das Welldorado auf Initiative von Bürgermeister Dr. Andreas Rabl und Sportreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß in Zusammenarbeit mit der Swim Academy in den kommenden Sommerferien Gratis-Schwimmkurse an.

Ein buntes und abwechslungsreiches Veranstaltungswochenende liegt hinter uns 🤗 So startete am Samstagvormittag das 1. Vernetzungstreffen der Donauschwaben – mit dem Ziel, donauschwäbische Geschichte und Erinnerungen den nächsten Generationen näherzubringen, aber auch Visionen für die Zukunft zu definieren. 🤝👍 Gratulation an das Team des 1.FC Siewillja Marchtrenk, dem es mit dem 2. JuWeL Hallencup vom 1.FC Siewillja Marchtrenk erneut gelungen ist ein spannendes und qualitatives 2-tägiges Fußballturnier für Hobby- und Jugendmannschaften auf die Beine zu stellen! ⚽️👏 Und Gratulation an das Team rund um Markus und Justin Ranftl, die bei der diesjährigen Modell- und Eisenbahn-Baubörse nicht nur wieder viele Interessenten begrüßen, sondern zugleich Spendengelder für soziale Zwecke sammeln konnten! 🚂👍

Ein Serienauffahrunfall mit insgesamt zehn beteiligten Fahrzeugen hat sich Donnerstagabend auf der Wiener Straße bei Gunskirchen (Bezirk Wels-Land) ereignet.

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Event-Tipps
In der zweiten Runde des ÖFB Cups trifft WSC Hogo Hertha auf SV Ried. Spielbeginn ist am 31. August um 19:30.

Am 02.09.2022 ab 13:00 findet wieder das jährliche Tiergartenfest statt, die “Freunde des Welser Tiergartens” sind neben der Stadt Wels wieder Co-Veranstalter. Das Tiergartenfest wird heuer erstmals als “Green Event” veranstaltet. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei.
Es ist ein buntes Programm für die ganze Familie vorbereitet und wird für das leibliche Wohl gesorgt sein. Neben spannenden Ausstellern rund um das Thema Natur, Wildtiere und Naturschutz wird es unter anderem eine Märchenerzählerin, Tiergartenführungen, Schaufütterungen und den Spielebus der Stadt Wels mit Kinderschminken geben. Des Weiteren wird im Zuge des Fests die neue Schwarzstorchanlage, bei der sich der Verein finanziell beteiligt hat, eröffnet werden.
Ab 16:00 beginnt das Abendprogramm mit Livemusik und es wird, solange der Vorrat reicht, “Dominics Kistenbratl” kredenzt, als fleischlose Alternative wird es ein Letscho geben. Der Tiergarten öffnet an diesem Tag um 13:00.
Als Redner für die Programmpunkte sind LR Stefan Kaineder, Bgm. Dr. Andreas Rabl, StR. Thomas Rammerstorfer und Obmann Mag. Frowin Decker vorgesehen.

0% | |
0% | |
0% | |
0% | |
0% | |
0% |
👍
Wow memories
👍
Super Sache!
genial!
Finde ich sehr gut!