Derbysieger!
Merken
Mit 92:85 schlagen die Flyers Wels den Erzrivalen und Tabellenführer aus Gmunden. Topscorer wird Cameron Delaney mit 22 Punkten. Zwischendurch sind die Flyers sogar mit 19 Punkten vorne – im vierten Viertel kommen die Swans aber noch einmal ran.
Teilen auf:Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Um zu kommentieren, musst du dich hier einloggen.
Auch Interessant
Das eine Team hat in den letzten vier Spielen seit der Winterpause 18 Gegentore kassiert und kämpft gegen den Abstieg. Das andere hat vom Aufstieg geträumt und nach enttäuschenden Leistungen den Trainer vor die Tür gesetzt. Ja die Vorzeichen vor dem Welser Fußballderby waren definitiv schon einmal besser. Und das merkte man auch am Zuschauerandrang.

Der extreme Wintereinbruch hat den Skiweltcup-Kalender durcheinander gewirbelt, aber völlig zum Erliegen bringen lässt sich der alpine Skizirkus natürlich nicht, auch wenn die Damen wegen der Absage beider Super-Gsunverrichteter Dinge aus St. Moritz abziehen mussten. Der am Sonntag Sicherheitsbedenken zum Opfer gefallene Herren-Riesentorlauf geht nun am Montag über die Bühne. Der erste Durchgang wird um 10 Uhr, der zweite um 13 Uhrgestartet (jeweils live in ORF 1). Das Samstag-Rennen mit dem Sieg des Kroaten Filip Zubcic ging zwar bei dichtem Schneetreiben über die Bühne, Gefahr für die Läufer bestand aber nicht. Am Sonntag war das anders, da sah der Internationale Skiverband (FIS) die Sicherheit nicht mehr gewährleistet. “Unglücklicherweise war die Vorhersage richtig. Der Schnee ist sehr nass, ein sicheres Rennen ist nicht möglich”, bestätigte FIS-Chefrenndirektor Markus Waldner. Schneefall beim Rennen “Die Piste ist sehr aufgeweicht, der Regen hat ihr so zugesetzt, dass man nicht fahren kann. Es ist richtig, dass man das auf morgen verschiebt”, sagte ÖSV-Herren-Rennsportleiter Andreas Puelacher bei schönem Wetter am Sonntagvormittag. Die Temperaturen sollen in der Nacht auf Montag auf bis zu minus elf Grad sinken, während des Riesentorlaufs (10.00/13.00 Uhr) wird es wieder Schneefall geben. Puelacher hofft auf ein Rennen und ein besseres Ergebnis aus österreichischer Sicht, auch wenn er mit Marco Schwarz (14./nach Covid-19-Infektion), Adrian Pertl (mit Startnummer 63 auf Platz 20./erst zweiter Weltcup-RTL) und auch Manuel Feller bis zu dessen Ausfall zufrieden war. “Wir wollen zeigen, dass wir um Platz zehn mitfahren können. Die anderen müssen sich noch steigern, damit wir wieder mehr unter den dreißig haben.” Die Herren übersiedeln dann nach Val d´Isere, wo ab Mittwoch für die Speed-Rennen am Wochenende trainiert wird. Allerdings könnte den Wetterprognosen zufolge hier das nächste Schneechaos drohen. Am Samstag steht vorerst die Abfahrt auf dem Programm, am Sonntag folgt der Super-G, beide Rennen werden um 10.30 Uhr gestartet. Die Damen sind ebenfalls in Frankreich im Einsatz und absolvieren am Samstag und Sonntag in Courchevel zwei Riesentorläufe (9.30 bzw. 12.30 Uhr).

Der Wiener Radprofi Matthias Krizek hat jetzt seinen Vertrag beim Team Felbermayr Simplon für 2020 verlängert. Der 30jährige Topfahrer leistete heuer einen wichtigen Beitrag zu den großen Erfolgen des Welser Profiteams und konnte mit dem Sieg bei der Rhone-Alpes-Isere Tour den größten Erfolg seiner Karriere feiern. Zudem eroberte er bei der Tour of the Alps, dem schwersten Radrennen in Österreich gegen Chris Froome & Co. das Punktetrikot. Beim Welser Innenstadtkriterium schaffte er mit Platz 3 ebenfalls das Podium. Darüber hinaus vertrat Krizek gemeinsam mit Teamkollegen Stephan Rabitsch Österreich bei der Rad-EM in Alkmaar. Er konnte bereits die Österreichischen Staatsmeisterschaften gewinnen und startete auch schon beim Klassiker Paris-Roubaix und bei der Vuelta. Krizek hat sich in der Rennsaison 2020 zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit dem Team große Erfolge bei der Ö-Tour, in der Radbundesliga und bei internationalen Rennen einzufahren.

WE ARE OPEN – Die Anmeldung für den 3. starlim City Triathlon WELS am 4.7.2020 ist ab sofort möglich: https://my.raceresult.com/147101/registration?lang=de Bis 31.1.2020 könnt ihr euch mit unserem Early Bird Tarif um 25€ für den Einzelbewerb und heuer neu um 54€ für den Staffelbewerb anmelden. Wir freuen uns auf euch. 😀

“Wir werden die Olympischen Spiele veranstalten, unabhängig davon, wie die Coronavirus-(Sitation) ausschaut”, betonteYoshiro Mori am Dienstag, dass sich die Diskussion darauf konzentrieren sollte, wie und nicht ob die wegen der Pandemie um ein Jahr verschobenen Sommerspiele heuer stattfinden werden. Japans Ministerpräsident Yoshihide Suga hatte die Entschlossenheit seines Landes zur Olympia-Ausrichtung trotz wachsender Unsicherheit und vieler Bedenken bereits vergangene Woche bekräftigt. “Wir veranstalten in diesem Sommer die Olympischen und Paralympischen Spiele”, sagte Suga am vergangenen Freitag in Tokio auf einem digitalen Treffen des Weltwirtschaftsforums.”Ich bin entschlossen, die Spiele als Beweis für den menschlichen Sieg gegen die Pandemie, als Symbol globaler Solidarität zu verwirklichen und weltweit Hoffnung und Mut zu geben”, hatte der Regierungschef betont.

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Top Themen
Eine Frau geboren als Mann. Um ihr Leben als Frau zu leben hat Amber alles hinter sich gelassen. Auch ihre männlichen Geschlechtsorgane. Nun lebt sie mit einer designten Vagina und genießt es. Wir waren bei der Voll-Frau Amber in Wels zu Besuch.

Eine 12-köpfige Zirkusfamilie – mit 25 Tieren – gestrandet in Wels. Wir haben bereits über das Schicksal der Familie Degen, eine der ältesten Zirkusdynastien der Welt, berichtet. Seit knapp einem halben Jahr sitzt man am Messegelände fest – ohne Aussicht auf eine Besserung. Weshalb die Familie immer noch auf Spenden angewiesen ist.

0% | |
0% | |
0% | |
0% | |
0% | |
0% |
👏👏👏
ok
👍🏻
Gratulation
👍👏😁
👏