Die Samuel Pepys Show

Merken
Die Samuel Pepys Show

Samuel Pepys war der wohl manischste Tagebuchschreiber der Geschichte. Zehn Jahre (1660-1669) schrieb der Beamte des Londoner Flottenamtes täglich stundenlang an seinem monströsen, geheimen Tagebuch, das am Ende 4000 Seiten stark war. Alles, wirklich alles wird verzeichnet: Theaterbesuche, Saufgelage, politische Geschehnisse und erotische Abenteuer unter‘m oder auf dem Wirtshaustisch. Verdauungsfragen werden genauso ausführlich thematisiert wie die gepuderten Nasen der Mätressen des Königs.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Nail Yalcin sagt:

    😀

  2. GIUSEPPE PALERMO sagt:

    ok

  3. Dave Dam sagt:

    Cooles ding

  4. Radek Novak sagt:

    😉

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Nun kommen wir zu einem emotionalen Thema. Das Sterben gehört zum Leben und ist mitunter das natürlichste auf der Welt. Dennoch ist es ein emotionales Thema das manchmal Begleitung und Betreuung bedarf. Und genau da setzt die Hospizbewegung Wels Stadt Land an. Sie begleiten Menschen auf ihrem letzten Weg. Und das nun schon seit 20 Jahren.

Jubiläumsfestakt - 20 Jahre Hospizbewegung

Das Medienkulturhaus im Zeichen des Frauenfilms. Mit Regisseurin Carola Mair.

Liebesleben
Merken

Liebes:Leben

zum Beitrag

Knapp 300 Anzeigen – dafür sorgten die aufgemotzten Autos bei der Night of Wheels. Doch davon liesen sich die Autoliebhaber nicht abhalten. Die aktuellsten Tuningtrends, die schönsten und lautesten Autos gab es für einen Tag in Wels zu begutachten. Inklusive Staraufgebot.

Andreas See, Saxophone Martin Wöss, Piano Beate Wiesinger, Bass Mario Lackner, Drums Musikalisch wird es in erster Linie Neues & Eigenes aus der Lockdown-Zeit werden“, sagt der vielseitige, in Wels lebende Bandleader, Komponist und Musiklehrer Andreas See. Die Formation ist ganz neu und sicher für jegliche Überraschung gut. Andreas See, Saxofonist, Komponist, Lehrer; geb. 1981 in Wels, Studium am Anton Bruckner Konservatorium und an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien; zahlreiche Auftritte und Studioaufnahmen u.a. mit dem Upper Austrian Jazz Orchestra, BigTime, Vince Mendoza, Mike Stern, Maria Joao, Randy Brecker, Parov Stelar, Nils Landgren, Saxofour, Willi Resetarits, Paul Gulda, Mozarteum Orchester Salzburg, ORF Show „Die Große Chance“ … eigenes Projekt: Jazzodrom; Seit 2015 Fachgruppenleiter für Jazz, Pop, Rock am Oö. Landesmusikschulwerk. Wann: 30.06.20 20:00 Eintritt: €12/9/6 Veranstalter: musikwerkstatt wels

Andreas See Quartett

Von 12.-18.März lässt Wels wieder die Puppen tanzen beim 29.internationalen Welser Figurentheaterfestival. Worauf man sich bei dieser Auflage freuen darf erfährst Du in Kürze

Pressegespräch

Über 600.000 Besucher, bei mehr als 600 Shows in 35 Ländern. Das ist Pasion de Buena Vista. Kubanische Lebensfreude – mit heißen Rhythmen, exotischen Schönheiten und mitreissenden Tänzen. Und jetzt machte die Bühnenshow Halt in Wels.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner