Kalender<

Einpackservice im max.center!

Merken
Einpackservice im max.center!

Geschenke kaufen schön und gut, aber dann auch noch alles verpacken? Muss nicht sein, denn im max.center erledigen dies die MitarbeiterInnen der Hospizbewegung Wels Stadt/Land, die sich im Gegenzug über eine kleine Spende freuen. Die Spenden kommen dem privaten Verein zugute. Die im max.center gekauften Präsente werden an folgenden Tagen liebevoll verpackt:

Freitag, 13. und Samstag, 14. Dezember,
10.00 bis 18.00 Uhr
Freitag, 20. und Samstag, 21. Dezember,
10.00 bis 18.00 Uhr
Montag, 23. Dezember,
10.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag, 24. Dezember,
10.00 bis 12.00 Uhr

20 Jahre Hospizbewegung Wels Stadt/Land

Die Hospizarbeit wird in Wels und Umgebung seit genau 20 Jahren praktiziert und bereits seit 2009 stellen sich die Mitarbeiter der Hospizbewegung in den Dienst der guten Sache und verpacken im max.center Geschenke. Das gesamte Team ist tief davon überzeugt, dass Menschen zum Lebensende eine professionelle und würdevolle Begleitung gebührt. 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr und kostenlos sind 21 Ehrenamtliche und zehn Palliativfachkräfte unterwegs, um Patienten ein würdevolles Lebensende in ihren eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Und auch Angehörige können sich in dieser schweren Zeit auf Unterstützung und Zuwendung verlassen. Wenn gewünscht auch in der Zeit der Trauer. „Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben“, so Cicely Saunders, die Begründerin der modernen Hospizbewegung.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Arnela Miskic sagt:

    👍

  2. GIUSEPPE PALERMO sagt:

    SUPERRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR

  3. Sophie Salhofer sagt:

    😊😊😊

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Wieviel Energiestadt steckt noch in Wels? Im November 2013 hat sich der Gemeinderat für die Umsetzung des Projektes Energiestadt ausgesprochen. Sieben Jahre später – liegt jetzt die Evaluierung vor.  Welche Ziele umgesetzt wurden und wie es jetzt weitergeht?

In Wels hat die Polizei Montagabend in einem Tempo 50-Bereich der B1 Wiener Straße im Stadtgebiet zwei Taxis mit stark überhöhter Geschwindigkeit gemessen und angehalten.

119 und 101 km/h: Rasende Taxifahrzeuge in einem Tempo 50-Bereich in Wels durch Polizei gestoppt

Ja musiziert und dazu getanzt wurde auch vom Welser Schauergym bei der großen Jahresaufführung der Schüler und Schülerinnen. Und da drehte sich dieses Mal alles um Serien. Von Tom und Jerry bis zum Haus des Geldes.

In Wels ist auf Betreiben von Wels Strom eine erste „Ökostrom teilen“-Energiegemeinschaft gestartet. Ein privater Stromproduzent teilt die Energie mit 16 Nachbarn. Das hat für alle Beteiligten Vorteile.

Wels Strom als Pionier: Erste Gemeinschaft teilt Ökostrom

Der 24.12. steht vor der Tür – und für diesen festlichen Anlass, möchte man auch die passende Kleidung haben. Heuer Weihnachten trägt man am Besten klassisch schwarz oder rot.

Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt und Polizei standen Freitagnachmittag in Wels-Innenstadt bei einer Rettung einer Person aus einem leeren Pool im Garten eines Hauses im Einsatz.

Personenrettung: Verletzte Person in Wels-Innenstadt nach Sturz von Einsatzkräften aus Pool gerettet
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner