Kalender<

Einsatzkräfte böswillig zu vermeintlich größerem Wohnungsbrand nach Wels-Neustadt alarmiert

Merken
Einsatzkräfte böswillig zu vermeintlich größerem Wohnungsbrand nach Wels-Neustadt alarmiert

Wels. Eine böswillige Alarmierung löste Sonntagvormittag einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst, sowie der Polizei aus.

Den Einsatzkräften wurde ein größerer Wohnungsbrand in einem Mehrparteienwohnhaus im Welser Stadtteil Neustadt geschildert. Aufgrund der Schilderung wurde ein größerer Alarm ausgelöst, ein Großaufgebot an Feuerwehr, mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes sowie die Polizei eilten an den Einsatzort. Vor Ort konnte weder ein Anrufer noch ein Brand lokalisiert werden. Das Gebäude wurde sofort kontrolliert. Es stellte sich dann zwischenzeitlich heraus, dass der Notruf nicht aus dem Gebäude oder dessen Nahbereich abgesetzt worden ist.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die Weihnachtswelt ist offen, Last Christmas läuft bereits im Radio – Ja der Countdown läuft, in nicht knapp einem Monat, ist Weihnachten. Das heißt aber auch – jetzt beginnt die stressige Zeit – Geschenkeinkauf, Planungen für das heilige Fest. Wie das die Welser verbringen? Beim Adventpunsch der Wirtschaftskammer haben wir nachgefragt.

Schulstart in OÖ, Kärnten, Salzburg, steiermark, Tirol und Vorarlberg heisst auch Schulstart in Wels. Zahlreiche Erstklässler haben heute ihren ersten Schultag.

Tafelklässler

60 ist das neue 40. Der Großteil der älteren Menschen ist heutzutage geistig und körperlich fit sowie agil und unternehmungslustig. Der Seniorenbund hat dafür das richtige Programm und startet nun auch wieder richtig durch. Mit Reisen, Treffen, aber auch Vorträgen und Kursen zum Thema Internetbanking.

Die Karriere von Marcel Hirscher ist zu Ende – einer der neuen Hoffnungsträger der österreichischen Ski-Fans ist Vincent Kriechmayr. Vier Weltcup-Siege hat er bereits in der Tasche. Sein Heimverein ist dabei der TVN Wels – wo man sich auch für den Winter rüstet – und die nächsten Talente auf den Durchbruch warten.

Statement von Bürgermeister Dr. Andreas Rabl zum viel diskutierten Grundstückskauf am Lokalbahnhofareal.

Für den oberösterreichische Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) ist es „absolut unverständlich“, dass Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) derzeit keine Verschärfung bei der Maskenpflicht in den Schulen will. Das Infektionsgeschehen sei dort derzeit massiv, so Stelzer in den „Oberösterreichischen Nachrichten“ (online).

Stelzer will Maskenregeln an Schulen verschärfen

Francine Jordi, Ross Antony und Co. – viele klangvolle Namen aus der Schlagerszene gastieren für einen Abend in Marchtrenk! Du willst mit dabei sein?

Wir verlosen ZWEI Stehplatzkarten für die Schlagerzeit am 2. Juni im Trenk.s!

Gewinnspiel

Schlagerzeit

Francine Jordi, Ross Antony und Co. – viele klangvolle Namen aus der Schlagerszene gastieren für einen Abend in Marchtrenk! Du willst mit dabei sein?

Wir verlosen ZWEI Stehplatzkarten für die Schlagerzeit am 2. Juni im Trenk.s!

zum Gewinnspiel
Machtkampf
Mit wem hat die SPÖ bessere Chancen?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Arbeitskräftemangel
Machst Du dir Sorgen um die Zukunft?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner