Eröffnung Eis8er
MerkenMit dabei die Jungen Römer, Eine Feuershow und Olaf gemeinsam mit Eiskönigin Elsa.
Teilen auf:Schreibe einen Kommentar
Um zu kommentieren, musst du dich hier einloggen.
Auch Interessant
Bienenwachs, Pinsel und Bunsenbrenner – das sind die Arbeitsmittel von Bianca Kiso. Damit zaubert sie Bilder auf die Leinwand, ganz nach der Technik der Encaustic Art, einer Kunstform die es seit 3000 Jahren gibt. Zu sehen sind die Werke aktuell im Museum Angerlehner.

Die Feuerwehr stand Mittwochnachmittag kurzzeitig bei einem Brandverdacht in einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Lichtenegg im Einsatz.

1000 zerstörte Gebäude, Dutzende Verletzte, Sieben Todesopfer. Ein Erdbeben hat kurz vor dem Jahreswechsel Kroatien erschüttert. Auch in Wels wollte man helfen – gemeinsam mit dem Verein „Kroatisches Heim Wels“ hat die Stadt eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Die Sachspenden hat Bürgermeister Andreas Rabl jetzt persönlich vor Ort abgeliefert.

Erster Zivildiener – Steigende Einsatzzahlen, stetig wachsende Aufgabenbereiche und eine pulsierende Stadtentwicklung machten es notwendig auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Marchtrenk einen Zivildiener einzusetzen. Neben den klassischen Bereichen wie dem Roten Kreuz, dem Bezirksalten- und Pflegeheim oder den Kindergärten, profitieren seit Februar auch die Florianijünger von den Vorteilen eines Zivildieners. Mit Christoph Eigenstuhler (20) konnte für den ersten Turnus ein inMarchtrenk wohnhafter Tiefbauer gewonnen werden. Obendrauf ist er bereits seit 2012 Mitglied der Feuerwehr und kann somit sein Hobby mit der Verpflichtung einen Wehr- bzw. Zivildienst zu leisten kombinieren. Bürgermeister Paul Mahr ist sichtlich stolz, dass seine Feuerwehr, neben dem Landesfeuerwehrkommando in Linz, zu einer der wenig Zivildienststellen in Oberösterreich zählt. Kommandant ABI Thomas Fraungruber freut sich auf die Unterstützung in den kommenden 9 Monaten, welche neben dem klassischen Einsatzdienst vor allem in der Systemerhaltung liegen. Weiters wird Zivildiener Eigenstuhler auch den hauptamtlichen Kameraden Jürgen Köhrer bei der Sanierung und Renovierung des Feuerwehrhaus unterstützen.

Ihre Vorstellung der Hölle ist ein Schweigekloster. In Bibliotheken hat sie Betretungsverbot. Und in ihrer Geburtsanzeige stand: 58 cm, 4.012 g und 124 Dezibel. Nina Hartmann war schon immer LAUT. Das hat man ihr schon in die Wiege gelegt & mit Stolz kann sie heute sagen, dass man sie schon von weitem hört. Nina Hartmann – LAUT.

Im Levinsky 17.Jänner in der Ringstrasse 27 . Beginn ist um 20.00. Live an den Turntables: Dj Fritz Da Funk

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Top Themen
800 Jahre Wels, ein Grund zum Feiern. Und das mit einem 2tägigen Fest für die ganze Familie. 100 Partner und 50 Stände laden ein zum ausprobieren, informieren und mitmachen. An 10 Schauplätzen kann man sehen, wie vielfältig Wels doch ist. Und dazu gibt’s jeden Menge Konzerte.

Gemeinsam mit den ersten Sonnenstrahlen werden auch wieder die Griller ausgepackt. Ja die Grillsaison hat begonnen. Und daher hat auch WT1 zu einem Promigrillkurs geladen. Wer in der Familie Rabl am Griller steht? Welcher Kulturtreibende auch am Rost auf Vegetarisch setzt und welche Menüs Grillweltmeister Franz Kupetzius empfiehlt? Sehen sie selbst.

Gewinnspiele
Wir verlosen Exemplare des neuen Wels DKT Brettspiels!
Anlässlich des 800 Jahr Stadt-Jubiläums gibt es eine eigene Ausgabe des Kultspiels für Wels. Mach mit und kauf dir die Ringstraße oder den Kaiser-Josef-Platz.
Foto (c) Stadt Wels

0% | |
0% |
👍😊
😁
Super 👍
👍🏻
👌
👌
♥️
😃
👍