Festakt 100 Jahre SPÖ Gunskirchen

Merken
Festakt 100 Jahre SPÖ Gunskirchen

Um Punkt 19.19 Uhr (in Anlehnung an das Gründungsjahr 1919) eröffnete Vizebürgermeister und Ortsparteiobmann Jochen Leitner vor 100 Gästen im Festsaal der Landesmusikschule Gunskirchen den Abend. Daraufhin folgte neben den Auftritten der Festredner Christian Makor, Petra Wimmer und Eva Maria Holzleitner auch ein historischer Rückblick auf 100 Jahre Geschichte der Sozialdemokratie durch den Vizebürgermeister a.D. Fritz Nagl.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Bei einem Lärmschutzgipfel einigten sich Vertreter der Stadt Wels vergangene Woche mit der ASFINAG darauf, mit dem Ausbau der Lärmschutzwände bereits in drei Jahren zu starten. Ein neues Lärmschutzgutachten der ASFINAG bestätigt die von der Stadt Wels ins Treffen geführte enorme Lärmbelastung der Bevölkerung und zeigt den dringenden Handlungsbedarf auf. Besonders betroffen vom Verkehrslärm entlang der Welser Stadtautobahn sind die Stadtteile Wimpassing, Puchberg, Niederthan, Oberthan und Höllwiesen.

Ausbau der Lärmschutzwände startet in Wels ab 2025

In Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) standen die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei Donnerstagnachmittag bei der Rettung einer Person aus einem Brunnenschacht im Einsatz.

Person in Marchtrenk durch Feuerwehr und Rettungsdienst aus Brunnenschacht gerettet

Wer wird Furchenkaiser 2022? Am Samstag, den 27. August ist es wieder soweit! Die Elite der oberösterreichischen Leistungspflüger wird im Zuge des Landesentscheid Pflügens in Gunskirchen im Bezirk Wels-Land ermittelt.

Landespflügen 2022

Die heftigen Sturmböen haben Samstagnachmittag in Oberösterreich vereinzelt für Sturmeinsätze gesorgt. Größere Schäden sind bislang allerdings nicht aufgetreten.

Einsätze nach Sturmböen in Wels

Es ist ein riesiger Schritt den die Tanzschule Hippmann wagt. Vor 40 Jahren gegründet übersiedelt man im Jubiläumsjahr an einen neuen Standort. Genauer gesagt ins Gerstlhaus. Auf der ehemaligen Hettlage Fläche entsteht auf über 2000 Quadratmetern Österreichs größte Tanzschule.

5 Jahre lang haben die Schülerinnen der HBLW die Schulbank gedrückt. Doch jetzt ist ihre Prime Time, jetzt sind sie Programm. Glitzernde Kleider, schicke Anzüge und ein Fanclub dürfen dabei nicht fehlen. Warum aber ein Nudelteller auf einem Maturaball so essentiell wie ein schöner Anzug ist erfahren sie im folgenden Bericht.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner