FH Oberösterreich goes Art & Music

Merken
FH Oberösterreich goes Art & Music

Kunst trifft Technik. Fünf Künstler präsentierten ihre Werke am Campus. Alle Exponate stammen aus verschiedenen Kunstrichtungen. Ob Malerei, Grafik oder Fotokunst- die Ansätze könnten unterschiedlicher nicht sein. Dabei sorgten zwei FH-Professoren mit Klavier und Querflöte für den musikalischen Rahmen des Abends.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. GIUSEPPE PALERMO sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ja normalerweise empfängt er im Kornspeicher seine Gäste. Doch heute drehen wir den Spieß um – und laden einmal Peter Kowatsch zum Talk. Denn auch er blickt auf eine beeindruckende künstlerische Karriere zurück. Wie alles begonnen hat, wie es war, in einer Zeit vor Youtube und dem Internet und mit welchem Weltstar er sich die Bühne geteilt hat. Unser letzter Talk im Kornspeicher vor der Sommerpause.

Der kanadischen Popstar Justin Bieber („Sorry“) will seine Fans an Silvester mit einem Live-Auftritt unterhalten. Er mache „etwas Kleines“ zusammen mit T-Mobile am 31. Dezember, schrieb der 26-Jährige am Montag in seinen sozialen Medien. Das Special „T-Mobile Presents New Year’s Eve Live With Justin Bieber“ ist Biebers erst eigene Live-Show seit der Sänger mit seiner „Purpose World Tour“ von 2016 bis 2017 weltweit unterwegs war. „Wir arbeiten noch an weiteren Überraschungen für diese besondere Nacht“, sagte Bieber in einer Mitteilung. Er freue sich darauf, seinen Fans die Möglichkeit zu bieten, das Jahr 2020 auf sichere Weise zu beenden. In der Silvesternacht können Fans gegen Gebühr den Livestream verfolgen. Bieber hatte zuletzt zusammen mit seinem kanadischen Landsmann Shawn Mendes den Duett-Song „Monster“ veröffentlicht. Bei der Vergabe der American Music Awards Ende November trugen sie den Song über die Schattenseiten des Ruhms gemeinsam vor. Bieber stimmte zudem ein Song-Medley seiner Hits wie „Lonely“ und „Holy“ an.

Justin Bieber kündigt Silvester-Auftritt an

Kann dieses Lied mit „Let it go“ mithalten? Disney veröffentlicht den ersten Song aus „DieEiskönigin 2“. Mit der Ballade „Into the Unknown“ sorgt Königin Elsa wieder für Gänsehaut. Foto: Disney

Die Eiskönigin 2

Die Stadtschreiberin Marlen Schachinger schreibt heute bis etwa 14:00 in der Auslage der Buchhandlung Friedhuber in der Ringstrasse 41. Was sie von Wels hält? Das gibt es live auf einer Leinwand zu lesen und bei uns im Interview.

Schachinger schreibt in der Auslage

Das berichtete zunächst das Magazin „People“.Der Musiker wurde 50 Jahre alt. Er war am vergangenen Freitag ins Spital gebracht worden, nachdem er einen Herzanfall erlitten hatte, der US-Medienberichten zufolge auf eine Überdosis an Suchtmitteln zurückzuführen gewesen sein dürfte. Seither war DMX auf einer Intensivstation künstlich beatmet worden, ehe er nun für tot erklärt wurde, wie seine Familie mitteilte. „Wir sind zutiefst traurig, heute bekannt zu geben, dass unser geliebter Mensch, DMX, gebürtig Earl Simmons, im Alter von 50 Jahren im White Plains Hospital mit seiner Familie an seiner Seite verstorben ist“, hieß es in einer Pressemitteilung. Der Musiker wurde in den 1990er-Jahren mit Hits wie „Party Up“ und „Get At Me Dog“ bekannt. Der Rapper war dreimal für den wichtigsten Musikpreis Grammy nominiert und führte mit seinen Songs immer wieder die US-Charts an. Er war der erste Musiker, dessen erste vier Alben jeweils Platz 1 der Billboard-Charts erreichten. Um die Jahrtausendwende verkaufte Simmons weltweit Millionen Platten. Seine Live-Auftritte galten als energiegeladen und elektrisierten Zehntausende Anhänger. Der Vater von angeblich 15 Kindern sprach in der Vergangenheit offen über Drogenprobleme und begab sich in mehrere Entziehungskuren, zuletzt im Herbst 2019. Zudem war er mehrmals festgenommen worden, unter anderem wegen Betrugs, Körperverletzung und illegalen Waffenbesitzes. DMX bekannte sich 2008 wegen Tierquälerei, Drogenbesitzes und Diebstahl schuldig und verbrachte einige Zeit im Gefängnis.Im Internet hatten viele US-Musikstars zuletzt um den Rapper gebangt, darunter die Sängerin Missy Elliott und Musiker Machine Gun Kelly. Vor dem Krankenhaus in White Plains hatten in den vergangenen Tagen Hunderte Fans Mahnwachen gehalten und für DMX gebetet. Sie spielten dabei seine größten Hits, einige Anhänger tanzten auf der Straße.

US-Rapper DMX im Alter von 50 Jahren gestorben

Die Berliner Produktionsfirma Ziegler Film plant eine Miniserie über Modedesigner Karl Lagerfeld. „Im Mittelpunkt der Serie werden Lagerfelds Anfänge als Assistent von Pierre Balmain in Paris sowie seine intensive Freundschaft mit Yves Saint Laurent stehen, die sich im Laufe der Jahre zur beruflichen und vor allem persönlichen Rivalität wandelt“, hieß es in der Ankündigung. Es geht demnach um Lagerfelds beispiellose Karriere und auch die emotionale Achterbahnfahrt in der Beziehung zu seinem langjährigen Lebensgefährten Jacques de Bascher. Drehbuchautor ist Alexander Rümelin. Produzentinnen sind Barbara Thielen und Regina Ziegler. Das Projekt werde von Weggefährten aus dem persönlichen Umfeld des Designers beratend begleitet, hieß es weiter. Wo die Serie zu sehen sein wird, wurde nicht mitgeteilt – auch nicht, wer den 2019 verstorbenen Designer spielen wird.

Miniserie über Karl Lagerfeld geplant
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner