FH Oberösterreich goes Art & Music

Merken

Kunst trifft Technik. Fünf Künstler präsentierten ihre Werke am Campus. Alle Exponate stammen aus verschiedenen Kunstrichtungen. Ob Malerei, Grafik oder Fotokunst- die Ansätze könnten unterschiedlicher nicht sein. Dabei sorgten zwei FH-Professoren mit Klavier und Querflöte für den musikalischen Rahmen des Abends.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Manuela Rittenschober sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Wie die Zeit vergeht! Vor 10 Jahren beschlossen 16 junge MusikerInnen rund um Simone Lindinger sich der Swing-Musik zu verschreiben und fortan als Big Band die Bühnen der Welt zu erobern! Das Jubiläumskonzert findet am 19.10.2019 um 19:30 im Alten Schlachthof Wels statt.

Wösblech Deluxe

Sie sind die großen Schätze, die echte Fans erfreuen: posthum veröffentlichte Bücher oder Musikalben. Seit vielen Jahrzehnten setzen die posthum verhöffentlichen Werke von J. R. R. Tolkien neue Generationen von Fans in Verzückung. Eine ebensolche Wirkung dürfte „Der goldene Hinkelstein“ haben, ein Asterix-Album mit Zeichnungen von Albert Uderzo nach der Geschichte von René Goscinny. Man schrieb das Jahr 1967 als das damals junge aber bereits erfolgreiche Comic-Duo eine Schallplatte herausgab: mit der Geschichte von Troubadix, der an einem Gesangswettbewerb teilnehmen möchte. Der Gewinner des Wettbewerbes bekommt den goldenen Hinkelstein überreicht. Dieses Hörspiel kam jedoch nie als Album heraus – und auch nicht in deutscher Sprache. Erscheint am 21. Oktober Albert Uderzo, der am 24. März 2020 verstarb, hat noch selbst die Restaurierung der Zeichnungen überwacht. Erscheinungstermin für diesen Comic-Schatz, der bei Egmont-Ehapa-Media erscheint, ist der 21. Oktober 2020: Das Werk erscheint als illustrierte Bildgeschichte, aber auch in einer Hörspielfassung (als Download). Das Seitenlayout der Neuausgabe wurde völlig überarbeitet: Die Farben wirken dadurch auch kräftiger und satter. Die Abenteuer von Asterix und Obelix werden seit 2013 von Jean-Yves Ferri(Text) und Didier Conrad (Zeichnung) fortgeführt, die Übersetzung ins Deutsche erledigt kongenial Klaus Jöken.

Neues Asterix-Album von Goscinny und Uderzo

Ob an den Strand nach Italien, in den kalten Norden oder einfach quer durch Österreich. Während die Reisebranche noch immer unter der Corona-Krise leidet – erlebt die Caravaning Szene einen echten Boom. Immer mehr wollen quasi mit der eigenen Unterkunft in den Urlaub. Die aktuellsten Trends dazu wurden jetzt in Wels präsentiert.

Haben Sie eigentlich gewusst, dass sich in Wels bei jedem zweiten Hause ein historischer Innenhof versteckt? Nein? Dann sollten sie dran bleiben. Denn wir haben einen Rundgang gewagt und einige sehenswerte/versteckte Fleckerl entdeckt. So wie beim z.B Haashof – wo eine Symbiose aus Tradition und Moderne gelungen ist.

Der Weltamateurfunktag wurde ausgerufen durch die International Amateur Radio Union (IARU) anlässlich ihrer Gründung am 18. April 1925 in Paris. Die IARU wurde gegründet, um die Interessen der Funkamateure auf den Weltfunkkonferenzen besser vertreten zu können. Als Funkamateur bezeichnet man eine Person, die sich mit dem Gebiet des Amateurfunks befasst. Der Amateurfunkdienst (kurz Amateurfunk) ist ein internationaler öffentlicher Funkdienst, der „von Funkamateuren untereinander, zu experimentellen und technisch-wissenschaftlichen Studien, zur eigenen Weiterbildung, zur Völkerverständigung und zur Unterstützung von Hilfsaktionen in Not- und Katastrophenfällen wahrgenommen wird.“ In vielen Ländern sind die internationalen Regelungen in nationalen Amateurfunkgesetzen umgesetzt und die Details in Amateurfunkverordnungen sowie zwischenstaatlichen Verträgen präzisiert. Ein Teilnehmer am Amateurfunkdienst wird Funkamateur genannt und bekommt von der zuständigen Fernmeldebehörde ein eindeutiges Rufzeichen zugewiesen. Seit etwa 1990 wird der Amateurfunk in der Gesellschaft weniger deutlich wahrgenommen, was sich deutlich am geringen Nachwuchs bemerkbar macht. Die Gründe hierfür sind vielfältig, wie z.B. die Verfügbarkeit von Computern und Internet.

Aufstehen mit WT1
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner