Die Irre von Chaillot

Merken
Die Irre von Chaillot

Restlos ausverkaufte Vorstellungen an allen vier Spieltagen und Publikumsbegeisterung würdigten die Aufführungen vom Jungen Theater Wels. Der Regisseurin Gabriele Kirsten Lutz ist es bravourös gelungen, die Politkomödie „Die Irre von Chaillot“ von Jean Giraudoux mit dem erfrischenden und ambitionierten Ensemble Le Bagage gekonnt und anspruchsvoll im Cordatus-Saal in Wels auf die Bühne (und das Parkett) zu bringen.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Manuela Rittenschober sagt:

    👍

  2. Christian Kaiblinger sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die neue Stadtschreiberin Dr. Marlen Schachinger hat heute zum ersten Lese-Flashmob in der Innenstadt geladen. Gemeinsam wurde in der Fußgängerzone gelesen. Mit der künstlerischen Intervention im öffentlichen Raum will Schachinger auf die Bedeutung von Bildung und Buchlektüre hinweisen.

Welser Lese Flashmob

Ein Grafiker aus Linz ist für die ganze Welt tätig. Stefan Beham macht Artwork, also die grafische Umsetzung von CD Covers, Plakaten uvm. Für namhafte nationale und internationale Punk Rock Bands wie The Offspring, Lagwagon, SUM 41, NOFX oder Russkaja. Und daraus ist dann das Sbäm Fest entstanden.

2 Tage, 20 Punk Acts - Sbäm Fest 2019

Irish Folk – Abschluss WAKS 2019

Maria ist verschwunden. Seit Monaten hat Herwig, mit dem sie seit fast dreißig Jahren verheiratet ist, nichts von ihr gehört. Der Beginn eines spannenden Abenteuers, und zugleich der erste Roman von Hubert Achleitner. Und ja, sie haben richtig gehört. Hubert von Goisern kann nicht nur Musik machen, er kann auch schreiben…

Wir haben fantastischen Poet_innen für euch eingeladen und freuen uns wieder über eure zahlreichen Besuch!

47. Poetry Slam

Mit Sonntag, 27. Oktober endete die Sonderausstellung „Maximilian I.: Kaiser – Reformer – Mensch“ im Stadtmuseum Burg. Mit mehr als 9.400 Besuchern seit der Eröffnung im März war sie eine der erfolgreichsten in der Geschichte der Stadtmuseen. Das Welser Maximilian-Gedenkjahr geht mit einer zweiteiligen Ausstellung in der Galerie Forum (Stadtplatz 1) ins Finale.

Erfolgreiche Maximilianausstellung
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner