Freitag fürs Fahrrad - Welser Gymnasien rufen Klimanotstand aus

Merken
Freitag fürs Fahrrad - Welser Gymnasien rufen Klimanotstand aus

Jugendliche die sich für das Klima einsetzen. Und dafür auf die Straße gehen und streiken. Auch Wels hat im Sommer die „Fridays for Future“ Bewegung erreicht. Zwei Gymnasien haben daraus den „Freitag fürs Fahrrad“ gemacht. Und protestierten gegen die Autoflut. Zudem hat man Spenden gesammelt, die jetzt übergeben wurden.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Arnela Miskic sagt:

    👍

  2. Manuela Rittenschober sagt:

    🚴‍♂️

  3. Harald Gillinger sagt:

    👏👏

  4. Fritz Karlsberger sagt:

    👍

  5. Christian Kaiblinger sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ein Frontalcrash auf Gmundener Straße bei Stadl-Paura (Bezirk Wels-Land) hat Samstagabend vier Verletzte gefordert. Zwei Feuerwehren, Rettungsdienst, Notarzthubschrauber und Polizei waren im Einsatz.

Frontalkollision auf Gmundener Straße bei Stadl-Paura fordert vier Verletzte

Mit Chili-Verkaufsaktion Bedürftige unterstützt Mehr als 2000 Euro erbrachte die Chili-Verkaufsaktion der HTL Wels in Kooperation mit der Bezirksrundschau und dem Altenfeldner Unternehmen Juliberg. Der gesamte Verkaufspreis der beim Elternsprechtag verkauften Chilimühlen und Nachfüllpackungen geht dank Sponsoring der Chilimühlen und „Nachfüllsackerl“ durch Thomas Schauer (Firmengründer und Besitzer der Firma Juliberg in Altenfelden) an Bedürftige in unserer Region der Aktion „Christkind“ (BezirksRundschau Oberösterreich). Im Rundschau-Bild übergeben Sara Daoudi von der 3AFCH (dritte Klasse der Fachschule Chemie) und Thomas Schauer (2. v.li.) im Beisein von Betreuer Harald Baumgartner (re.), Chemie-Abteilungsvorstand Markus Eibl (2. v.re.) und HTL-Direktor Bertram Geigl (li.) den Scheck. Im Hintergrund sind Schüler aus der 3AFCH zu sehen.

Scharfe Spendenaktion der HTL Wels

Gemeinsam mit den ersten Sonnenstrahlen werden auch wieder die Griller ausgepackt. Ja die Grillsaison hat begonnen. Und daher hat auch WT1 zu einem Promigrillkurs geladen. Wer in der Familie Rabl am Griller steht? Welcher Kulturtreibende auch am Rost auf Vegetarisch setzt und welche Menüs Grillweltmeister Franz Kupetzius empfiehlt? Sehen sie selbst. 

Auf einem Bahnübergang in Sattledt (Bezirk Wels-Land) ist Mittwochfrüh ein PKW von einem Regionalzug der Almtalbahn erfasst worden. Der Crash endete glimpflich.

Auto auf Bahnübergang in Sattledt mit Regionalzug der Almtalbahn kollidiert
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner