Gelungene Kulturserie in Marchtrenk: Stimmungsvoller Jahresabschluss mit historischem Liedgut

Merken
Gelungene Kulturserie in Marchtrenk: Stimmungsvoller Jahresabschluss mit historischem Liedgut

Anfang des Jahres startete der Verein „Junge Generation Marchtrenk“ mit den „JG Kleinkunstabenden“ sein neues, mehrteiliges Kulturprojekt mit Benefiz-Hintergrund im Full Haus (ehemaliges Volkshaus). Nach vier äußerst gelungenen Vorstellungen mit Lesungen, Kunstexposition und musikalischen Darbietungen können Obmann Bernhard Stegh und sein Team positive Bilanz ziehen.

Für einen stimmungsgeladenen Jahresabschluss sorgte die Band „Free Willy“. Vorgetragen wurden dabei historische Arbeiter- und Freiheitslieder in verschiedenen Sprachen sowie aus unterschiedlichen Epochen und Regionen der Erde, geht mit dem Liedgut der Arbeiter doch eine lange Tradition einher, die gar bis in die Französische Revolution und in die Zeit der Bauernkriege zurückreicht. Sowohl tiefgreifend emotionale als auch heißblütige Hymnen animierten das Publikum zum kräftigen Mitsingen.

Auch dem Marchtrenker Bürgermeister Paul Mahr wurde anlässlich seines Geburtstages mit einem instrumental untermalten Ständchen gratuliert.

„Die JG Kleinkunstabende kommen sehr gut an! Darum werden wir die Projektserie im nächsten Jahr fortführen und mit neuem Programm überraschen“, zeigt sich Stegh erfreut.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Manuela Rittenschober sagt:

    👍

  2. Fritz Karlsberger sagt:

    Toll!!, 👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Im fünften Wahlduell trifft der Spitzenkandidat der ÖVP, Andreas Weidinger, auf den Spitzenkandidaten der Grünen, Thomas Rammerstorfer.

Der Welt-Aids-Tag wird von der UNAIDS organisiert und findet am 01. Dezember 2020 statt. Der Welt-Aids-Tag wurde erstmals 1988 von der WHO ausgerufen und von Anfang an unter ein besonderes Motto gestellt. Seit 1996 gibt UNAIDS, die Aids-Organisation der Vereinten Nationen, dem Welt-Aids-Tag in jedem Jahr ein programmatisches Motto, an dem sich die Aktivitäten der Aids-Organisationen in den verschiedenen Ländern orientieren können. Rund um den Globus erinnern zu diesem Datum verschiedenste Organisationen an das Thema Aids und rufen dazu auf, aktiv zu werden und Solidarität mit Infizierten, Kranken und den ihnen Nahestehenden zu zeigen. Der Welt-Aids-Tag dient auch dazu, Verantwortliche in Politik, Medien, Wirtschaft und Gesellschaft – weltweit wie auch in Europa und Deutschland – daran zu erinnern, dass das HI-Virus noch längst nicht besiegt ist. Für die Jahre 2005 bis 2010 lautet das internationale Welt-Aids-Tag-Motto „Stop Aids: Keep the Promise“. Es erinnert Politiker in aller Welt an ihr auf der Sondersitzung der Vereinten Nationen zu HIV/Aids im Juni 2001 gegebenes Versprechen, sich national wie international stärker im Kampf gegen die weltweite HIV-/Aids-Epidemie zu engagieren.

Aufstehen mit WT1

Wir haben fantastischen Poet_innen für euch eingeladen und freuen uns wieder über eure zahlreichen Besuch!

47. Poetry Slam

BMW feiert zwei Neuerscheinungen. Der 1er und der 3er Touring haben ein Facelift spendiert bekommen. Was sich verändert hat – wir haben den Test gemacht.

Neue BMW Modelle - Facelift für 1er und 3er BMW

In Australien haben sie für Tränen im Publikum gesorgt. In Wels sind sie vor allem bekannt für ihre jährlichen Charity Konzerte. Die Musiker des Eisenbahnermusikvereins. Kapellmeister ist der Landesmusikschuldirektor Wolfgang Homar – und der war zu Gast bei uns im Kornspeicher.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner