Gerichtsverhandlung nach Unfall mit zwei Todesopfern in Buchkirchen endet mit Diversion

Merken
Gerichtsverhandlung nach Unfall mit zwei Todesopfern in Buchkirchen endet mit Diversion

Wels/Buchkirchen. Nach einem folgenschweren Verkehrsunfall mit zwei Toten stand Dienstagvormittag eine 63-jährige Autolenkerin in Wels vor Gericht. Die Frau verlor beim Unfall ihren Mann sowie ihre Schwiegermutter.

Die Frau lenkte am Nachmittag des 01. September 2019 ihr Auto durch ein Waldstück in Buchkirchen, als es zu dem folgenschweren Unfall kam. Das Auto kam von der Straße ab und krachte gegen einen Baum. Die Folgen des Unfalls waren fatal. Für ihren 58-jährigen Ehemann kam leider jede Hilfe zu spät. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Vier Tage später erlag auch die am Beifahrersitz mitfahrende 90-jährige Schwiegermutter der PKW-Lenkerin im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen.
Am Dienstag stand die Unfalllenkerin vor Gericht, es kam eine Diversion mit einer Geldstrafe in Höhe von 1.000 Euro und zusätzlich 200 Euro Verfahrenskosten zu Stande. Laut Gericht soll die Frau die Diversion angenommen haben.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

50 Jahre lang versorgt der Verein O2 nun bereits die Menschen aus Lambach und Umgebung mit kulturellen Veranstaltungen. Von Lesungen über Konzerte, vom Polt über Steinhauer bis Hader ist alles dabei. Cubanische Klänge stehen genauso am Programm wie Jazz oder auch Workshops. Wir haben die Gruppe im Rossstall besucht.

Am 25. Mai 2022 bringt die Wels Marketing & Touristik GmbH in Kooperation mit dem Chorverband OÖ die Lange Nacht der Chöre zum ersten Mal nach Oberösterreich. Nach zwei – leider pandemiebedingt – vergeblichen Anläufen im Mai 2020 und 2021 wird nun das große Singen in der Welser Innenstadt stattfinden. In Summe werden 27 Chöre mit ca. 600 Sängerinnen und Sängern zur Premiere nach Wels kommen. Alle Infos für Besucher, Chöre und Interessierte gibt es unter www.wels.at/langenacht

Premiere in OÖ: Lange Nacht der Chöre lässt Wels erklingen

Einen LKW Führerschein in nur in wenigen Minuten machen, einen der wenigen weiblichen Piloten treffen oder eine Runde mit der Echtdampfbahn fahren. Fliegende Geister. Das alles war am Wochenende möglich. Bei der mittlerweile 6ten Auflage der Modellbaumesse. Auch heuer wieder lockten über 100 Aussteller die Besucher nach Wels. Und es war wieder für jeden Geschmack etwas dabei.

Schon seit mehr als 10 Jahren versorgen wir in der OÖ Tafel Menschen mit einer täglichen warmen Mahlzeit. Ohne eure Spenden könnten wir die jetzt ständig steigende Zahl bedürftiger Menschen nicht mehr versorgen.

Die OÖ Tafel

‼️Nicht vergessen: Heute könnt ihr #GRATIS mit den Wels Linien fahren! 🙂 🚌

Gratis Busfahren
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner