Kalender<

WT1-Jahresrückblick Geschehen, Kultur & Szene - Teil4

Merken

Entertainment vom Feinsten. Dass es nicht selbstverständlich ist auf einer Bühne zu stehen, haben die Künstler auch dieses Jahr wieder gespürt. Aufgrund der Pandemie konnten viele nicht auftreten. Während die einen die Zeit genützt haben um an neuen Programmen zu arbeiten, haben sich andere Nebenjobs gesucht. So kann es nun passieren, dass Schauspieler und Kabarettist Alfred Dorfer Ihnen am Markt in Wien Obst verkauft. Aber keine Sorge, für einen Besuch in Wels haben sie immer alle Zeit.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Der Schwerpunkt der Welser Stadtentwicklung wird in den kommenden Jahren in den Stadtteilen liegen. Die dort lebende Bevölkerung kann ihre Ideen, Wünsche und Anregungen bei Bürgerbeteiligungsprozessen einbringen. Ziel ist es, ein Stimmungsbild über die Zufriedenheit mit der Situation im Wohnumfeld, über Wünsche und Anregungen zu unterschiedlichen Entwicklungsthemen und über die Qualität der öffentlichen Freiräume zu erhalten. Der Start erfolgt Mitte April.

Welser gestalten Stadtteile mit

Mit je zwei Metallplatten, vorne und hinten an den Schuhen angebracht, werden beim Tanzen rhythmische Klänge erzeugt, die zum optischen Eindruck und zur Musik passen. Und das Ganze nennt sich dann Stepptanz. Seine Ursprünge hat er in den 1830er Jahren in New York. Heute ist er weltweit bekannt und beliebt und sorgt auch in Wels für Begeisterung.

Die Feuerwehr stand Samstagmittag bei einem angebrannten Kochgut in Wels-Vogelweide im Einsatz. Die kleine Portion Mittagessen war leider nicht mehr zu retten.

Angebranntes Kochgut löste Einsatz der Feuerwehr in Wels-Vogelweide aus

Das „Brillen-Recycling“ zählt zu den erfolgreichsten internationalen Lions-Programmen.

Brillen-Recycling: Lions Club sammelt alte Brillen für fehlsichtige Menschen

Die Feuerwehr stand Samstagvormittag mit einem größeren Aufgebot in Wels-Pernau bei einer massiven Verklausung im Mühlbach im Einsatz.

Kraneinsatz: Größerer Einsatz nach Verklausung im Mühlbach in Wels-Pernau nach Unwetter

Kabarett-Superstar Michael Mittermeier kommt am 8. Juli nach Pichl! Das Heimspiel-Openair des SV Pichl geht 2023 erstmals unter dem Motto „KABARETT unter dem STERNENHIMMEL“ an den Start.

Du willst dabei sein? Wir verlosen in Kooperation mit dem SV Pichl 3 x 2 Karten für das Kabarett von Michael Mittermeier (Programm #13) am Openair-Gelände in Pichl.

Foto (c) Olaf Heine

Gewinnspiel

Kabarett Michael Mittermeier

Kabarett-Superstar Michael Mittermeier kommt am 8. Juli nach Pichl! Das Heimspiel-Openair des SV Pichl geht 2023 erstmals unter dem Motto „KABARETT unter dem STERNENHIMMEL“ an den Start.

Du willst dabei sein? Wir verlosen in Kooperation mit dem SV Pichl 3 x 2 Karten für das Kabarett von Michael Mittermeier (Programm #13) am Openair-Gelände in Pichl.

Foto (c) Olaf Heine

zum Gewinnspiel
Wahlchaos
Kann sich die SPÖ rasch davon erholen?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WSC Hertha und FC Wels
Wie findet Ihr die neue Spielgemeinschaft?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner