HAK Ball - Business Class: Mit Stil zum Ziel
Merken
Maturaball der HAK 1 Wels – unter dem Motto “Business Class – mit Stil zum Ziel” wurde mit Turbulenzen Richtung Stadthalle abgehoben.
Teilen auf:Auch Interessant
Zu einem Bürgerprotest ist es am Montag in Wels gekommen. Die Anrainer haben die Albrechtstraße gesperrt. Der Grund – man fühlt sich von der Politik allein gelassen. Im Kampf gegen den Schwerverkehr.

Habt ihr gewusst, dass es in #wels eine Röntgenstraße gibt? Diesem doch etwas ungewöhnlichen Namen sind wir im Stadtarchiv Wels auf den Grund gegangen 👇 Der Name hat tatsächlich etwas mit den Röntgenstrahlen zu tun. Die Straße ist nämlich nach Nobelpreisträger Univ. Prof. Dr. Wilhelm Conrad Röntgen (geboren 1845, gestorben 1923) benannt. Der deutsche Physiker entdeckte die, nach ihm benannten, Röntgenstrahlen ☝️🤓 #stadtwels #welsverbindet #welsistschoen #stadtfotografie #welsinformiert #stadtwelserleben

Die Schützlinge im Tierheim Arche Wels freuen sich über zahlreiche Spenden, wie Futter, Zubehör, Wolldecken, Leinen, Brustgeschirre, Häuschen für die Kleintiere und vieles mehr Auch einige Firmen haben eigene Unterstützungsaktionen ins Leben gerufen, um das Tierheim mit Sachspenden, oder finanzieller Unterstützung unter die Arme zu greifen. Vielen herzlichen Dank, dass ihr euch so sehr für die Tiere engagiert Ihr wollt das Tierheim ebenfalls unterstützen? Eine Liste der benötigten Dinge und viele weitere Infos findet ihr auf unserer Website unter www.wels.at/tierheim

Die Gemeinden wollen sich zusammenschließen und 9000 Einwohner zu einer Gemeinde verbinden. Diese Ídee kursiert schon seit Jahren in den Köpfen der Politikern.

Der deutsche Schauspieler Lars Eidinger (44), bekanntlich der neue “Jedermann” der Salzburger Festspiele, hat sich von der Hamburger Band Deichkind (“Leider Geil”) als lebender Pinsel verwenden lassen – das Ergebnis ist ein riesiges Gemälde, das derzeit im Internet zum Verkauf steht. In einem Bericht des Kunstmagazins “Monopol” ist der Clip dazu zu sehen. Darin hängt Eidinger nackt an einem Seil, wird in blaue Farbe getaucht und malt mit seinem Körper den weißen Grund an. Laut “Monopol” wurde der Mal-Akt an mehreren Tagen in einem Hamburger Filmstudio aufgenommen. Das 200 Quadratmeter große Fingerfarben-Gemälde war Bühnenkulisse für die Deichkind-Tour “Keine Party”. Das Video mit Eidinger war beispielsweise im Februar 2020 zum Auftakt der Tournee in Kiel zu sehen. Nun soll “Erschaffung Lars” im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne für 149.000 Euro verkauft werden. “Gemalt an vier Tagen mit einem menschlichen Pinsel”, heißt es dazu. Es sei rückseitig “von Künstlern und Pinsel signiert”. Die Aktion mit weiteren Gegenständen soll der Crew in Corona-Zeiten helfen – in Deutschland ist der Konzertbetrieb derzeit in der Zwangspause. Eidinger, Ensemblemitglied der Berliner Schaubühne, hat bereits häufiger mit der Band zusammengearbeitet und war in den Deichkind-Videos “Keine Party”, “Richtig Gutes Zeug” und “Dinge” zu sehen.

Die 14-jährige Elisabeth Grosshaupt aus Buchkirchen bekommt seit Jahren nicht die vorgeschriebenen 20% an Alimente von ihrem Vater überwiesen und wurde nun auch noch gemeinsam mit ihrer Mutter rausgeschmissen. Nun leben beide bei den Eltern der Mutter. Elisabeth möchte sich nun wehren und um ihre Rechte kämpfen mit einer Demo!

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Top Themen
Gemeinsam mit den ersten Sonnenstrahlen werden auch wieder die Griller ausgepackt. Ja die Grillsaison hat begonnen. Und daher hat auch WT1 zu einem Promigrillkurs geladen. Wer in der Familie Rabl am Griller steht? Welcher Kulturtreibende auch am Rost auf Vegetarisch setzt und welche Menüs Grillweltmeister Franz Kupetzius empfiehlt? Sehen sie selbst.

Kräftige Farben, Ballon Jeans, Cullotes und Sanduhrblazer. Das sind die Modetrends 2022. Was das alles ein könnte und ob man auf diese Trends aufspringen soll – wir haben und bei der Shopping night umgehört. Wo auch ein bisschen Nieselregen der Stimmung und vor allem der Shoppinglaune keinen Abbruch getan hat.

0% | |
0% | |
0% |
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.