Kalender<

Ich geh mit meiner Laterne…

Merken
Ich geh mit meiner Laterne…

Eine selbstgebastelte Laterne darf beim anstehenden Martinsfest nicht fehlen. Deshalb können die kleinen max.center Besucher:innen am Samstag, 4. November von 11.00 bis 17.00 Uhr kreativ werden und eine tolle Laterne basteln.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Überflutete Straßen gibt es derzeit auch in Pichl bei Wels (Bezirk Wels-Land), wo die Feuerwehr zahlreiche Straßen sperrte, nachdem der Innbach einen Wasserstand eines etwa alle zehn Jahre vorkommenden Hochwassers erreicht hat.

Überflutungen nach Starkregen

Mit dem ÖBB-Sommerticket konnten junge Menschen kreuz und quer durch Österreich reisen – einen ganzen Sommer lang. Seit letztem Jahr wurde die Gültigkeit des Tickets jedoch auf einen Monat beschränkt, was einem erheblichen Preisanstieg gleichkommt. Bernhard Stegh und Christoph Kaspar vom Verein „Junge Generation Marchtrenk“, der sich in der Stadtgemeinde für offene Jugendarbeit und für die Förderung von Jugendaktivitäten einsetzt, stehen dieser Preisentwicklung skeptisch gegenüber.

Förderung von Jugendmobilität in den Sommermonaten

Sie ist ein Holzblasinstrument mit teils zylindrischer und teils konischer Bohrung. Sie verfügt unter den Blasinstrumenten über den bei weitem größten Tonumfang mit ungefähr vier Oktaven, auch abhängig von den Fähigkeiten des jeweiligen Musikers. Die Rede ist von der Klarinette. Und die spielt diesmal beim Frühjahrskonzert des EMV ein große Rolle.

45 Kinder sind am Start und alle sind sie Gewinner. Denn beim Kinderfischen in Marchtrenk geht es nicht um den Sieg, sondern darum die Kinder für die Natur zu begeistern. 3 Stunden lang wird gefischt, und als Belohnung warten Geschenke, eine Urkunde und gegrillte Knacker.

MusikfestiWels, Stadtfest, Citybeach – im Sommer wird in Wels keinem fad. Ein Konzept mit Erfolg – der Leerstand ist auf einem Rekordtief angelangt. Wenngleich für den Stadtplatz neue Lösungen gesucht werden.

Romeo und Julia – das vielleicht bekannteste Liebespaar der Welt. Wer kennt die dramatische Geschichte der beiden nicht. In der nun folgenden Version – werden sie das Stück aber wohl noch nie gesehen haben. Denn Kabarettistin Caroline Athanasiadis und Schauspieler Erich Furrer haben daraus eine Komödie gemacht. Die in Wels am internationalen Frauentag aufgeführt wurde.

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Auch nach dem Aus von Trainer Markus Schopp läuft es rund bei den Schwarz-Weißen. Am 10. Mai kommt es zum Heimspiel gegen den Zweiten aus Hartberg. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Topspiel in der Raiffeisen Arena.

Gewinnspiel

LASK vs. Hartberg

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Auch nach dem Aus von Trainer Markus Schopp läuft es rund bei den Schwarz-Weißen. Am 10. Mai kommt es zum Heimspiel gegen den Zweiten aus Hartberg. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Topspiel in der Raiffeisen Arena.

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner