Weihnachtskekse - Rezept für Linzer Augen
Merken
So gelingen die perfekten Weihnachtskekse. Konditormeister Mario Kinberger verrät seine Geheimtipps. Teil 1: Linzer Augen.
Teilen auf:Schreibe einen Kommentar
Um zu kommentieren, musst du dich hier einloggen.
Auch Interessant
Über eine Million Zuseher haben Anfang des Jahres im deutschen TV das Finale der Darts WM live im Fernsehen mitverfolgt. Der Sport erlebt seinen Jahren einen Hype. Heuer auch dank Fallon Sherrock die es als erste Frau in die 3. Runde geschafft hat. Und weitere könnten ihr bald folgen.

Es dürfen wieder Gewichte gestemmt und Muskeln trainiert werden. Seit letzter Woche haben die Fitnessstudios wieder geöffnet. Wir haben uns in einem vor Ort umgesehen

Freitagfrüh ist es auf der Wiener Straße in Edt bei Lambach (Bezirk Wels-Land) zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem LKW gekommen.

Nach einem erfolgreichen Start 2019 in die verstärkte gemeinsame Zusammenarbeit zwischen Wirtschaftspark und Welser Betriebsansiedelsungs GmbH (WBA) übernimmt seit Anfang des Jahres Herbert Wagner die Immobilienentwicklung des Wirtschaftsparkes Voralpenland und der WBA. Der Wirtschaftspark Voralpenland wurde im Jahr 2017 gegründet und umfasst gemeinsam mit der Stadt Wels derzeit 17 Gemeinden. Die wesentlichen Ziele des Wirtschaftsparks sind die positive regionale Wirtschaftsentwicklung und Wertschöpfung, sowie die Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen in der Region. Quereinsteiger mit Background Der aus dem Verkauf und Vertrieb kommende Herbert Wagner hat zwar die Immobilienwirtschaft im Blut, ist aber in gewisser Hinsicht ein Quereinsteiger und vor allem ein unbeschriebenes Blatt in der Welser Immobilienentwicklung. Ein Quereinsteiger, der aber von klein auf Einblick in die großen Immobilienprojekte seiner Familie hatte. Sein Großvater Ferdinand Hagsteiner war seinerzeit der erste Immobilienmakler in Kitzbühel. Dort war Wagner auch in den letzten 5 Jahren im Familienbetrieb tätig. „Ich freue mich schon sehr auf die neue Herausforderung im Wirtschaftspark Voralpenland. Die ersten Wochen sind bereits vergangen und ich bin voller Motivation“, so der neue Leiter der Immobilienentwicklung des Wirtschaftsparkes Voralpenland und der WBA, der ab sofort mit den Umlandgemeinden wie Aichkirchen, Bachmanning, Bad Wimsbach-Neydharting, Buchkirchen, Fischlham, Gunskirchen, Holzhausen, Krenglbach, Lambach, Offenhausen, Pennewang, Schleißheim, Sipbachzell, Stadl-Paura, Steinerkirchen an der Traun und Weißkirchen an der Traun koordiniert zusammenarbeitet. Herbert Wagner ist für die Lokalisierung, Entwicklung und den Ankauf, sowie die Vermarktung von Flächen verantwortlich, um hier auch den im Wirtschaftspark Voralpenland organisierten Umlandgemeinden professionelles Management zur Verfügung zu stellen. Zusammengefasst geht es im Tätigkeitsfeld im Wirtschaftspark darum Flächen zu lukrieren und für diese wiederum einen passenden Käufer zu finden. Die Geschäftsstelle des Wirtschaftspark und der Welser Betriebsansiedelungs GmbH (WBA) ist in der Wels Marketing & Touristik GmbH am Stadtplatz 44 angesiedelt, von wo aus bereits die WBA seit 2 Jahren von Geschäftsführer Peter Jungreithmair professionell betrieben wird. Statement Bgm. Dr. Andreas Rabl (Stadt Wels) „Die Immobilienentwicklung des Wirtschatsparks Voralpenland ist in besten Händen. Herbert Wagner bringt frischen Wind mit und ich wünsche ihm alles Gute für seine neue Aufgabe.“ Statement Bgm. Erwin Stürzlinger (Bad Wimsbach-Neydharting) „Mit dieser Professionalisierung wird der Wirtschaftspark nun operativ tätig und rascher auf die Bedürfnisse ansiedelungswilliger Unternehmen eingehen können, um Grundstücksreserven auch im Sinne der Gemeinden entwickeln, aufbereiten und verwerten können“ Statement Wirtschaftsreferent StR Peter Lehner (Stadt Wels) „Mit Herbert Wagner haben wir einen hochqualifizierten Mitarbeiter, der mit seinen Kommunikationsfähigkeiten in dieser Funktion einen wesentlichen Beitrag für die Entwicklung des Wirtschaftsparks und auch für die WBA leisten wird.“ Fotonachweis: Wels Marketing & Touristik (Gruppenfoto)

Frühlingswetter? Leider Fehlanzeige. So richtig in Fahrt kommen will der Frühling heuer noch nicht. Für Frühlingsgefühle ist dennoch gesorgt. Vor allem bei Motorfans. Denn drei neue Mercedes-Modelle lassen deren Puls in die Höhe schnellen.

Ihr wollt zum Valentinstag essen gehen? 🍽 Die Wels Marketing & Touristik GmbH hat auf www.wels.at/valentinstag Restaurants rausgesucht, wo am Freitag gemütlich der Abend verbracht werden kann.

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Top Themen
800 Jahre Wels, ein Grund zum Feiern. Und das mit einem 2tägigen Fest für die ganze Familie. 100 Partner und 50 Stände laden ein zum ausprobieren, informieren und mitmachen. An 10 Schauplätzen kann man sehen, wie vielfältig Wels doch ist. Und dazu gibt’s jeden Menge Konzerte.

Gemeinsam mit den ersten Sonnenstrahlen werden auch wieder die Griller ausgepackt. Ja die Grillsaison hat begonnen. Und daher hat auch WT1 zu einem Promigrillkurs geladen. Wer in der Familie Rabl am Griller steht? Welcher Kulturtreibende auch am Rost auf Vegetarisch setzt und welche Menüs Grillweltmeister Franz Kupetzius empfiehlt? Sehen sie selbst.

Gewinnspiele
Wir verlosen Exemplare des neuen Wels DKT Brettspiels!
Anlässlich des 800 Jahr Stadt-Jubiläums gibt es eine eigene Ausgabe des Kultspiels für Wels. Mach mit und kauf dir die Ringstraße oder den Kaiser-Josef-Platz.
Foto (c) Stadt Wels

0% | |
0% |
tolles Rezept, hab die Kekse schon 3 x gebacken – einfach ein Traum