Kalender<

Jetzt schon für den sicheren Schulweg trainieren

Merken
Jetzt schon für den sicheren Schulweg trainieren

„Wie kommt mein Kind sicher in die Schule und wieder retour?“ Diese Frage stellen sich auch in der Stadt Wels alljährlich zu Schulbeginn viele Eltern. Unter www.wels.gv.at > Lebensbereiche > Wirtschaft und Mobilität > Schulwegsicherung finden Interessierte Informationen darüber, welche Gefahren es gibt und wie diese vermieden werden können. Hier die wichtigsten Tipps:

+ Geht das Kind zu Fuß, so ist es mit heller Kleidung sowie Rückstrahlern oder reflektierenden Aufklebern auf der Schultasche besser sichtbar. Beim Weg selbst ist nicht die kürzeste, sondern die sicherste Strecke die beste.

+ Mit Schulanfängern ist es sinnvoll, die Route ein paar Tage vor Schulbeginn gemeinsam abzugehen und auf diese Weise das sichere Zurücklegen des Schulwegs zu trainieren.

+ Beim Fahren mit dem Bus ist es wichtig, den Nachwuchs rechtzeitig zur Haltestelle zu bringen beziehungsweise gehen zu lassen. Wichtig ist auch der Hinweis, nicht direkt vor und hinter dem Bus die Fahrbahn zu überqueren sowie beim Ein- und Aussteigen besonders aufzupassen. Auch hier ist es sinnvoll, mit angehenden Erstklasslern einige Tage vor Beginn des Schuljahres zu üben.

+ Wird das Kind schließlich mit dem Auto in die Schule gebracht, immer angurten und einen passenden Kindersitz verwenden. Das Kind sollte stets auf der dem Gehsteig beziehungsweise der Schule zugewandten Seite aus- und einsteigen.

+ Fährt das Kind mit dem Fahrrad zur Schule, ist darauf zu achten, dass Kinder rechtlich betrachtet erst ab zwölf Jahren allein mit dem Fahrrad auf der Straße fahren dürfen. Weiters ist für eine gute Ausstattung des Rades (Licht, Rückstrahler etc.) zu sorgen.

Die Sicherung der Schulwege wird in Wels von Polizisten, Schülerlotsen und durch die städtische Ordnungswache wahrgenommen. Zusätzlich ist eine ehrenamtliche Schulwegpolizei im Einsatz, die immer Freiwillige sucht: Auskünfte gibt es bei Obfrau Carmen Pühringer unter Tel. +43 676 69 74 605 oder E-Mail info@schulwegpolizei-wels.at.

Bildungsreferent Vizebürgermeister Mag. Klaus Schinninger: „Der Schulbeginn ist sowohl für die Kinder wie auch für die Eltern eine aufregende und oftmals mit Stress verbundene Zeit. Deshalb ist es umso wichtiger, den Weg zur Schule und retour rechtzeitig in Ruhe zu trainieren – dafür ist jetzt in den Sommerferien genau der richtige Zeitpunkt.“

Mobilitätsstadtrat Stefan Ganzert: „In der Schulstadt Wels sind mit Schulbeginn tagtäglich tausende Kinder und Jugendliche auf den Straßen. Ich ersuche deshalb alle Verkehrsteilnehmer, gerade rund um die Bildungseinrichtungen um besonders rücksichtsvolle und vorausschauende Fahrweise.“

Foto (c) Stadt Wels
Mobilitätsstadtrat Stefan Ganzert und Bildungsreferent Vizebürgermeister Mag. Klaus Schinninger.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Für Projekte an Welser Volks- und Mittelschulen werden in den nächsten Wochen die letzten Zu-wendungen aus dem Spendenfonds von Altbürgermeister Dr. Peter Koits überwiesen. Dieser hatte sich zu seinem 70. Geburtstag am 9. Mai 2011 anstelle von Geschenken Spenden zur Unterstützung von Jugend- und Schulprojekten gewünscht.

20.000 Euro aus Spendenfonds für Bildungsprojekte

Auch das MAX.CENTER startet von 9. bis 14. September wieder mit der Welser Shopping Week in die Herbstsaison. Neben tollen Angeboten, originellen Modepräsentationen in der Mall und zahlreichen Gutscheinen aus dem MAX.CENTER-Flyer, gibt es ab einem Modeeinkauf von über 50 Euro eine MAX.CENTER-Shopping-Bag beim Besucher-Service gratis, solange der Vorrat reicht. Am Freitag, 13. September lädt die Shopping Night bis 20 Uhr zum Einkaufen ein. Highlight an diesem Tag ist das MAX.CENTER Glücksrad bei dem Modeeinkäufe ab 50 Euro zurückgewonnen werden können und weitere tolle Preise warten. Alle Informationen auf maxcenter.at.

Shopping-Week im MAX.CENTER

m Rahmen unserer Serie zu aktuellen Steuertipps führen wir heute ein Interview mit Herrn Steuerberater Thomas Gaigg. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der BNP Steuerberatungs GmbH mit Standorten in Wels, Linz, Vorchdorf, Gmunden, Vöcklabruck und Bad Ischl. Die BNP-Gruppe beschäftigt derzeit 150 Mitarbeiter und zählt damit zu den größten Beratungsgesellschaften Österreichs. Heute geht es um den Investitionsfreibetrag und den Gewinnfreibetrag.

Bei Forstarbeiten hat sich Dienstagnachmittag ein Arbeiter in einer Hubarbeitsbühne verletzt. Feuerwehr, Rettung, Notarzthubschrauber und Polizei waren im Einsatz.

Verletzter Forstarbeiter in Thalheim bei Wels aus Arbeitskorb eines Hubsteigers gerettet

Polizei und Cobra standen Freitagnachmittag mit einem größeren Aufgebot an Kräften in sowie um ein Mehrparteienwohnhaus in Wels-Lichtenegg im Einsatz.

Cobra- und Polizeieinsatz in Wels-Lichtenegg

Die Industriellenvereinigung OÖ hat einen neuen Vorstand. Wir haben mit dem neuen Vizepräsidenten Thomas Bründl über Gas aus Russland, steigende Energiepreise und den Rohstoffmangel gesprochen.

Am Samstag, den 19. Juli stehen die Huskies im IRON BOWL 2025. Im Playoff-Finale gegen die Ebenfurth Mustangs geht es um den Aufstieg in die zweithöchste Football-Liga! Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei VIP-Karten für das Topspiel! Spielbeginn ist um 17:00!

Gewinnspiel

Zwei VIP-Karten für Huskies-Finale

Am Samstag, den 19. Juli stehen die Huskies im IRON BOWL 2025. Im Playoff-Finale gegen die Ebenfurth Mustangs geht es um den Aufstieg in die zweithöchste Football-Liga! Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei VIP-Karten für das Topspiel! Spielbeginn ist um 17:00!

zum Gewinnspiel

WT1 lädt zum Kinosommer! Wir verlosen zwei weitere „Star Movie“-Kinokarten für einen Film deiner Wahl! Egal ob Action-Blockbuster, Liebeskomödie oder Horrorfilm. Bei uns gibt es zwei Tickets zu gewinnen! Viel Glück!

Gewinnspiel

Zwei Kinotickets für Star Movie

WT1 lädt zum Kinosommer! Wir verlosen zwei weitere „Star Movie“-Kinokarten für einen Film deiner Wahl! Egal ob Action-Blockbuster, Liebeskomödie oder Horrorfilm. Bei uns gibt es zwei Tickets zu gewinnen! Viel Glück!

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner