Kalender<

Karamelisierte Radieschen mit Filetsteak und Petersilienkartoffleln

Merken

Fleischliebhaber aufgepasst, denn jetzt wird es saftig! In der aktuellen Grilly kocht über Ausgabe serviert Markus Grillenberger karamellisierte Radieschen mit Filetsteak und Petersilienkartoffeln!

Teilen auf:

Auch Interessant

2 St. Lammkrone á ca. 450g 1 Wurzelgemüse Bouquet ca. 150g 50g Semmelbrösel 50g Butter weich 50g Senf Estragon oder Dijon 30g Honig Thymian, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Rotwein zum Ablöschen Butter Erdäpfelgratin 300g Ofenerdäpfel 50g Butter 150ml Schlagobers oder QimiQ Saucenbasis 2 Eier Salz, Pfeffer, Muskat Parmesan zum Bestreuen Die Lammkronen schön zuputzen und die Kochen mit einem kleinen Messer sauber schaben. Mit etwas Pfeffer, Thymian leicht würzen und in einer großzügigen Pfanne scharf ringsum anbraten danach auf ein flaches Blech setzen und im Rohr bei ca- 70-80C° 30 min rasten lassen. Danach die Senfkruste auf einer Seite gleichmäßig verteilen und bei Seitestellen- Dazwischen sollte das Gratin gemacht werden in den letzen 5-8 Minuten bei 200C feuchtgaren nieder dazustellen und mitbacken- Vorsicht wenn es zu lange im Rohr ist kann es schnell durchziehen Kerntemperatur ggf auf 53C Stellen. Je nach belieben in kleine oder große Stücke portionieren. Das Wurzelgemüse waschen, schälen und kleinschneiden ebenfalls in der selben Pfanne bis es eine schöne Farbe hat mitrösten, mit einen Spritzer Rotwein ablöschen und mit etwas Wasser/ Fond/ Jus aufgießen, danach gut durchköcheln und etwas reduzieren lassen. Abschmecken mit Salz, Pfeffer, Thymian und einer MSP Knoblauch. Vorm Anrichten kann noch mit etwas Butter die Sauce montiert werden.       Erdäpfelgratin Die Erdäpfel waschen, schälen, in feine Blättchen schneiden oder hacheln und am besten gleich in die Gratin form geben. Das Obers mit den Eiern, Salz, Pfeffer, Muskat gut abschmecken, verrühren und die Kartoffelscheiben damit bedecken. Mit etwas Parmesan bestreuen und im Rohr zuerst ca. 30min bei 160C° feuchtgaren nieder dann ca. nochmal 5-8min bei 200C° damit das Gratin eine schöne Farbe bekommt zum Schluss evtl kurz Heißluftgrillen 230 Senfkruste Alle Zutaten gut durcharbeiten, mit etwas Salz, Zucker, Thymian, Knoblauch abschmecken. Sollte es etwas zu weich sein etwas Semmelbrösel nachgeben.  

Gedeckter Apfelkuchen 1 Tarteform 4-5 große Äpfel 4 EL Zucker Zimt, Zitronensaft und Zeste Rum Mürbteig 260g Mehl 140g Butter oder Margarine 80g Staubzucker 2 Dotter Oder 2 Rollen Mürbteig 1 Ei zum bestreichen Für den Teig alle Zutaten zusammen kneten und ca. 30 min kühl rasten lassen. Anschließen den Teig halbieren und messerrückendick ausrollen. Eine passende Form mit Backpapier und mit einem Teil des Teiges auslegen. Die Äpfel waschen und grob reiben- mit Zucker, Zitronensaft-Zesten, Zimt und Rum abschmecken. Die Masse gut auspressen und auf dem Teigboden gut verteilen. Mit dem zweiten Teig den Kuchen bedecken, verschließen, mit dem Ei bepinseln und mit einer Gabel ein paarmal einstechen. Im Rohr bei Heißluft 180C vorgeheizt ca. 20 min backen.

Der Frühling lässt nicht mehr lange auf sich warten. Da darf es auch auf unseren Tellern schon wieder etwas farbenfroher werden. So wie bei den Rote-Rüben-Knödel von unserem Koch Markus Grillenberger.

Tomaten, Reis und Fleisch – ergibt. Reisfleisch in Tomaten. Richtig! Und genau dieses gericht kocht unser Markus Grillenberger heute. Einfach, schnell und super lecker!

  60 MIN 4 PORTIONEN   FÜR DEN PESTOBRATEN 2 SCHWEINEFILETS 6 SCHEIBEN SCHINKEN 1 KL. GLAS PESTO BUTTER FÜR DIE FORM SALZ, PFEFFER   FÜR DAS ROTE-RÜBEN-PÜREE 300 G ROTE RÜBEN KÜMMEL GEMAHLEN SALZ, PFEFFER, ZUCKER   FÜR DIE NUSS-BUTTER-SAUCE 1 KL SCHALOTTE 50 G BUTTER ½ EL MEHL ZUM BESTAUBEN 2 CL WEINBRAND 250 ML SCHLAGOBERS SALZ, PFEFFER, MUSKAT

Ein Jahr lang hat uns unser WT1-Koch nun leckere Kochrezepte und nützliche Tipps mit auf den Weg gegeben. Als großer Jahres-Abschluss wird bei Grilly kocht über noch einmal etwas ganz Besonderes gekocht.

Die Welser Basketballer sind auf Playoffkurs! Mit 12 Siegen und nur 3 Niederlagen gehören die Flyers diese Saison zu den Mitfavoriten auf die Meisterschaft! Du willst die Korbjäger beim nächsten Spiel in der Halle unterstützen? Wir verlosen zwei VIP-Karten für das Heimspiel gegen die Klosterneuburg Dukes am 31. Jänner! Spielbeginn ist um 19:00 in der Raiffeisen Arena.

Gewinnspiel

VIP Karten Flyers Wels

Die Welser Basketballer sind auf Playoffkurs! Mit 12 Siegen und nur 3 Niederlagen gehören die Flyers diese Saison zu den Mitfavoriten auf die Meisterschaft! Du willst die Korbjäger beim nächsten Spiel in der Halle unterstützen? Wir verlosen zwei VIP-Karten für das Heimspiel gegen die Klosterneuburg Dukes am 31. Jänner! Spielbeginn ist um 19:00 in der Raiffeisen Arena.

zum Gewinnspiel

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du den Winter im Skiparadies genießen!

Gewinnspiel

Zwei Tages-Skipässe für Hinterstoder

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du den Winter im Skiparadies genießen!

zum Gewinnspiel
Koalitionsverhandlungen
Welche Regierung wäre die beste für Österreich?
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner