Kalender<

Kastenwagen in Wels-Lichtenegg gesprengt: Polizei sucht nach weiteren Handyvideos aus der Tatnacht

Merken
Kastenwagen in Wels-Lichtenegg gesprengt: Polizei sucht nach weiteren Handyvideos aus der Tatnacht

Wels. Nachdem zum Jahreswechsel in Wels-Lichtenegg mehrere unbekannte Täter einen Kastenwagen gesprengt haben, sucht die Polizei nun Handyvideos, die den Tatort kurz vor und nach der Tat zeigen.

Unbekannte Täter haben in der Silvesternacht zum Jahreswechsel im Siedlungsgebiet Noitzmühle ein Fahrzeug schwer beschädigt. Im Zuge der laufenden Ermittlungen ersucht die Polizei nun Zeugen um weitere Handyvideos, die den Tatort zeigen.
„Wie bereits berichtet, wurde am 01. Jänner 2024 um 00:01 Uhr in Wels in der Traunaustraße ein Kastenwagen durch mehrere Jugendliche schwer beschädigt. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich etwa 80 Personen im näheren Umfeld des Tatortes. Zeugen, die noch im Besitz von Handyvideos sind, die den Tatort kurz vor beziehungsweise nach der Tat zeigen, mögen sich bitte bei der Polizeiinspektion Wels -Dragonerstraße unter der Telefonnummer +43(0)59133 4191 melden“, ersucht die Polizei.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Jener 77-jährige Autolenker aus Wels, welcher am Samstagnachmittag auf der L1249 Grünbachtalstraße bei Gunskirchen schwer verunfallt ist, ist kurz nach der Einlieferung ins Klinikum Wels verstorben.

Autolenker (77) nach folgenschwerem Verkehrsunfall bei Gunskirchen im Klinikum verstorben

Ein Abend, nur für die Jugend – die erste Jugenddisco in Wels öffnet ihre Türen. Speziell für 12- bis 16-Jährige gibt es hier die perfekte Mischung aus Musik, Snacks und guter Stimmung. Warum diese Disco ins Leben gerufen wurde und wie es den Jugendlichen gefällt, sehen Sie jetzt.

Durch die Hilfe der Marchtrenker Bevölkerung konnte schon einigen ukrainischen Flüchtlingen ein Zuhause in Marchtrenk geben. Die Stadtgemeinde ist jedoch noch auf der Suche nach weiterem Wohnraum. Wer Wohnraum zur Verfügung stellen kann, meldet sich bitte unter: wirhelfen@marchtrenk.gv.at

Marchtrenk sucht Wohnraum für ukrainische Flüchtlinge

Pumptrack wird immer beliebter. Dabei geht es darum, durch einen speziell für Mountainbikes geschaffenen Parcours zu fahren. Und das, ohne zu treten, sondern zu pumpen, also den Körper hoch zu drücken. Sie können sich das nicht vorstellen? Dann bleiben sie dran, denn wir waren beiden Austrian Pumptrack Series dabei.

In Krenglbach (Bezirk Wels-Land) standen Sonntagabend Feuerwehr und Polizei nach einem Verkehrsunfall mit Sachschaden im Einsatz.

Verkehrsunfall mit Sachschaden auf Innviertler Straße bei Krenglbach

Auch die zahlreich geplanten Aktivitäten der offenen Jugendarbeit in Marchtrenk erfuhren durch die Corona-Gesundheitskrise massive Einschränkungen bzw. ein Neu-Überdenken der Durchführungen. So wurden neue Ideen geschaffen oder die geplanten Vorhaben an die aktuellen Gegebenheiten angepasst.

Jugendarbeit in Marchtrenk: Flexibilität als große Stärke
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner