Kalender<

Kein neuer Großmarkt in Gunskirchen

Merken
Kein neuer Großmarkt in Gunskirchen

Gleich zwei wichtige Entscheidungen traf der Gunskirchner Gemeinderat bei seiner Sitzung am 12.12.2019. Zuerst wurde mit großer Mehrheit die Errichtung eines LIDL Marktes neben der Bundesstraße 1 abgelehnt. Anschließend wurde auch dem Antrag der SPÖ Gunskirchen für den „Schutz der Umwelt und der Verbesserung der Lebensqualität“ ebenfalls mit großer Mehrheit  zugestimmt.

Überraschend groß war letztendlich die Front der Gemeinderäte und Gemeinderätinnen gegen den geplanten Großmarkt. Bei der geheimen Abstimmung sprachen sich 24 der 31 Mandatare gegen dieses Projekt aus. Interessant in diesem Zusammenhang ist der Umstand, dass im Vorfeld der Sitzung nur die SPÖ Fraktion geschlossen gegen dieses Projekt aufgetreten ist und letztendlich auch ein Großteil der VP und FP Gemeinderäte den Antrag abgelehnt haben.

SPÖ Fraktionsobmann Christian Renner: „Ein Sieg der Vernunft! Außer die Vergeudung von Bodenressourcen und weiterer unnötiger Zunahme der Verkehrsbelastung an der B1 – Ampelkreuzung in Gunskirchen, hätte dieser Großmarkt weit außerhalb der Ortszentrum nichts gebracht. Wir diskutieren in Gunskirchen –  wie auch in vielen anderen Gemeinden – darüber, wie wir das Ortszentrum attraktiver und lebendiger gestalten können. Dann aber  einen weiteren Großmarkt irgendwo auf die „Grüne Wiese“ hinzustellen, würde nicht viel Sinn machen!“

Die SPÖ Gunskirchen brachte danach auch den Antrag  „für den Schutz der Umwelt und der Verbesserung der Lebensqualität“ ein. Ziel sollte sein, dass bei allen künftigen Entscheidungen des Gemeinderates und der Ausschüsse dem Schutz unserer Umwelt und der Verbesserung der Lebensqualität der Gunskirchnerinnen und Gunskirchner ein möglichst hoher Stellenwert eingeräumt wird.  Dieser Antrag wurde schließlich ebenfalls mit großer Mehrheit angenommen – nur 5 FPÖ Abgeordnete stimmten dagegen.

Foto (c) SPÖ Gunskirchen / Veronika Stiebler

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Nail Yalcin sagt:

    Super Entscheidung 👌

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden Samstagabend zu einer leichten aber unnormalen Rauchentwicklung aus einem Pelletofen in einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses in Wels-Vogelweide gerufen.

Feuerwehr bei Brandverdacht durch Pelletofen in einer Wohnung in Wels-Vogelweide im Einsatz

ERIC LU wurde 1997 in Massachusetts geboren und war bereits mit 17 Jahren Preisträger beim Chopin Wettbewerb und 2017 Gewinner des German Piano Awards in der Alten Oper Frankfurt. Der vorläufige Höhepunkt seiner Karriere war im Jahr 2018, als er den 1. Preis bei der renommierten Leeds International Piano Competition erreichte.

Eric Lu - Klavierkonzert

Wenn die Funken sprühen geht einem das Herz auf – Martin Mayrbäurl aus Marchtrenk. Er ist leidenschaftlicher Metallkünstler und schneidet und schweißt für sein Leben gerne. Sein wohl bekanntestes Werk ist kaum zu übersehen. Denn es ist über 8 Meter hoch, wiegt 3 Tonnen und steht in seinem Garten.

Ein Unfall zwischen zwei PKW hat sich Freitagnachmittag in Pennewang (Bezirk Wels-Land) ereignet. Die Feuerwehr stand bei Aufräumarbeiten im Einsatz.

Kreuzungskollision zwischen zwei PKW in Pennewang

In Wels-Schafwiesen standen die Einsatzkräfte Sonntagnachmittag bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus im Einsatz.

Brand in einem Mehrfamilienhaus in Wels-Schafwiesen

Die Feuerwehr wurde am späten Samstagabend zu einem Brand im Bereich der Kanalisation in Wels-Vogelweide alarmiert.

Feuerwehr bei Brand in Wels-Vogelweide im Einsatz - Kanalschacht als Aschenbecher zweckentfremdet
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner