Kein neuer Großmarkt in Gunskirchen

Merken
Kein neuer Großmarkt in Gunskirchen

Gleich zwei wichtige Entscheidungen traf der Gunskirchner Gemeinderat bei seiner Sitzung am 12.12.2019. Zuerst wurde mit großer Mehrheit die Errichtung eines LIDL Marktes neben der Bundesstraße 1 abgelehnt. Anschließend wurde auch dem Antrag der SPÖ Gunskirchen für den „Schutz der Umwelt und der Verbesserung der Lebensqualität“ ebenfalls mit großer Mehrheit  zugestimmt.

Überraschend groß war letztendlich die Front der Gemeinderäte und Gemeinderätinnen gegen den geplanten Großmarkt. Bei der geheimen Abstimmung sprachen sich 24 der 31 Mandatare gegen dieses Projekt aus. Interessant in diesem Zusammenhang ist der Umstand, dass im Vorfeld der Sitzung nur die SPÖ Fraktion geschlossen gegen dieses Projekt aufgetreten ist und letztendlich auch ein Großteil der VP und FP Gemeinderäte den Antrag abgelehnt haben.

SPÖ Fraktionsobmann Christian Renner: „Ein Sieg der Vernunft! Außer die Vergeudung von Bodenressourcen und weiterer unnötiger Zunahme der Verkehrsbelastung an der B1 – Ampelkreuzung in Gunskirchen, hätte dieser Großmarkt weit außerhalb der Ortszentrum nichts gebracht. Wir diskutieren in Gunskirchen –  wie auch in vielen anderen Gemeinden – darüber, wie wir das Ortszentrum attraktiver und lebendiger gestalten können. Dann aber  einen weiteren Großmarkt irgendwo auf die „Grüne Wiese“ hinzustellen, würde nicht viel Sinn machen!“

Die SPÖ Gunskirchen brachte danach auch den Antrag  „für den Schutz der Umwelt und der Verbesserung der Lebensqualität“ ein. Ziel sollte sein, dass bei allen künftigen Entscheidungen des Gemeinderates und der Ausschüsse dem Schutz unserer Umwelt und der Verbesserung der Lebensqualität der Gunskirchnerinnen und Gunskirchner ein möglichst hoher Stellenwert eingeräumt wird.  Dieser Antrag wurde schließlich ebenfalls mit großer Mehrheit angenommen – nur 5 FPÖ Abgeordnete stimmten dagegen.

Foto (c) SPÖ Gunskirchen / Veronika Stiebler

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Nail Yalcin sagt:

    Super Entscheidung 👌

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

PEZ – die kleinen Zuckerlspender. Sie faszinierten seit 1962 die Kinder. Aber auch ein Welser erfreut sich an den bunten Figuren – ganz ohne süßen Inhalt. Meine Kollegin Sophie Hochhauser hat dem leidenschaftlichen PEZ-Sammler Huber Eschlböck einen Besuch abgestattet.

Der Ansturm auf die Drive-In-Wiedereröffnung eines Schnellimbisslokals in Wels-Schafwiesen war Montagmittag so groß, dass ein größeres Polizeiaufgebot zum Einsatz kam.

Ansturm auf Drive-In in Wels-Schafwiesen sorgt für Verkehrschaos und größeren Polizeieinsatz

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr standen Samstagvormittag kurzzeitig nach einem kuriosen Brandereignis bei einem PKW in Wels-Neustadt im Einsatz.

Brand im Innenraum eines abgestellten Autos in Wels-Neustadt

Beautify_Yourself_Kosmetik_Studio_Eroeffnung

Ein schwerer LKW-Unfall hat sich Mittwochfrüh auf der Pyhrnautobahn bei Sattledt (Bezirk Wels-Land) ereignet.

Schwerer LKW-Unfall auf der Pyhrnautobahn bei Sattledt

Die Nationalratswahl ist Geschichte. Und während auf Bundeseben jetzt die Koalitionsverhandlungen starten. Müssen einige Welser die Koffer packen. Denn für sie geht es ab nach Wien. Welche Welser Vertreter den Einzug in den Nationalrat geschafft haben?

WT1-Talk - Thalheimer zieht in den Nationalrat
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner