In der Pernau rollen im April die Bagger an. Dann wird mit dem Bau des neuen Kindergartens in der Negrellistraße begonnen. Weitere Betreuungseinrichtungen sollen dann ab dem nächsten Jahr folgen. In der Lichtenegg und erneut in der Pernau.
Die Feuerwehr wurde in den frühen Morgenstunden des Neujahrstages zu einer Kontrolle nach einem Adventkranzbrand in einem Wohnhaus in Wels-Pernau alarmiert.
Von Türkisch über Kroatisch, Englisch bis hin zu Spanisch. Insgesamt 42 Muttersprachen sind in den Welser Betreuungseinrichtungen vertreten. Einerseits eine Chance – andererseits oft ein Problem im Alltag. In den Kindergärten etwa haben bereits 7 von 10 Kindern einen Sprachförderbedarf. Daher hat man jetzt in Wels zum ersten Sprachgipfel geladen.
Reparieren statt wegwerfen: Es gibt Geräte, die im Geschäft nicht mehr angenommen werden, da die Reparatur teurer wäre, als ein neues Gerät kostet. Es sind oft aber nur Kleinigkeiten, die behoben werden müssten, um die Funktion wieder herzustellen.
Reparieren und unterstützen: Hier werden Menschen zusammengeführt, die einander beim Reparieren gegenseitig unterstützen. Gleichzeitig geht es auch um ein nettes Beisammensein und Plaudern. Solidarität, konkrete Hilfe und Freude am gemeinsamen Müllvermeiden werden im Mittelpunkt stehen. Am 19.Februar von 14:00-16:00 in der Tagesheimstätte in Buchkirchen.
Was kann gemeinsam repariert werden: Zum Beispiel Haushaltsgeräte aus Küche, Bad und Wohnbereich.
Wer hilft bei den Reparaturen: Norbert Willmann (pensionierter Lehrer & Werkstättenleiter der HTL-Wels) 0664-5353979 ● Email: n.willmann@aon.at ● Internet: www.nw-service.at
Um telefonische Anmeldung wird gebeten.
Ein alkoholisierter Lenker hat Montagabend in Wels-Neustadt auf seiner Fahrt in ein Siedlungsgebiet größeren Schaden angerichtet und wollte danach flüchten.
Nun zu einer Premiere – dem 1.Ball des Sports. Wels hat damit sogar Wien etwas voraus. Opernball-würdige Tanzeinlagen, einen Star-Torwarttrainer und Auszeichnungen für die besten Teams der Stadt. So sportlich ist die Stadt.
Gemeinsam mit den ersten Sonnenstrahlen werden auch wieder die Griller ausgepackt. Ja die Grillsaison hat begonnen. Und daher hat auch WT1 zu einem Promigrillkurs geladen. Wer in der Familie Rabl am Griller steht? Welcher Kulturtreibende auch am Rost auf Vegetarisch setzt und welche Menüs Grillweltmeister Franz Kupetzius empfiehlt? Sehen sie selbst.
Kräftige Farben, Ballon Jeans, Cullotes und Sanduhrblazer. Das sind die Modetrends 2022. Was das alles ein könnte und ob man auf diese Trends aufspringen soll – wir haben und bei der Shopping night umgehört. Wo auch ein bisschen Nieselregen der Stimmung und vor allem der Shoppinglaune keinen Abbruch getan hat.
👍👍👍
👌
Proud 🙏🏻
Beachtlich! 👍