Bewegung ist gesund und hält fit – das beweist unter anderem der Kneipp-Aktiv-Club. Gemeinsame Wanderungen, Ausflüge, Reisen und Aktivitäten – es gibt nichts was es in diesem Verein nicht gibt. Ein Muss also für unsere Vereinsmeier- Serie.
Gleich im ersten Spiel nach der kurzen Winterpause gelang dem Herbstmeister Walter Wels auswärts in Salzburg mit einem 4:0 Sieg ein Auftakt nach Mass. Die Welser die in Topbesetzung im Sportzentrum in Salzburg Mitte sn die grüne Platte traten gaben bei ihrem Sieg in allen frei drei Einzeln und dem Doppel insgesamt nur sechs Sätze ab und bauten sie ihren Spitzenposition weiter aus. Unmittelbar nach Spielende stellten sich Präsident Bernhard Humer und Wels Sportchef Helmut Giglmayer beim Geburtstagskind Frane Kojic mit einer Sachertorte aus der Konditorei Urbann ein. Diese soll am Samstag nach dem Training gemeinsam verzehrt werden. Am Sonntag steht für Wels schon das Heimspiel ab 15 Uhr gg. Kapfenberg am Programm.
Die Tischtennisherren müssen den Traum vom neuen Trainingszentrum vorerst ad acta legen, für die Huskies wird weiter eine neue Spielstätte gesucht, bei den Flyers könnte ein Umbruch bevor stehen und im Fussball wird es im Sommer wieder Fusionsgespräche geben. Vizebürgermeister Gerhard Kroiß im großen Sport-Talk.
Bolero-CUBANO mit Yanet Infanzón (Cuba) & LA ONDA – Yanet Infanzòn ist Violinistin und Sängerin aus Kuba. Neben ihren klassischen Projekten (recreation – großes Orchester Graz) hat sie vor allem ein eigenes Trio-Projekt La Onda (spanisch: die Welle) ins Leben gerufen.
Mit La Onda interpretiert die Kubanerin Songs aus Kuba und Lateinamerika. Sie bringt mit ihrer Violine und ausdrucksstarken Stimme jene Musik zum ertönen, die sie seit ihrer Kindheit bewegt: den Bolero aus Kuba. Ergänzt wird das Repertoire um romantische Lieder aus Mexiko, fetzige argentinische Tangos und fein-rhythmische Chamamés. Insbesondere vergessene Songs liegen Ihr am Herzen. Versprochen wird ein stimmungsvoller Abend mit Kuba-Flair ohne jedoch die Kuba-Klischees zu strapazieren. www.infanzonviolin.blogspot.com.
Wer liefert sie? Die beste Idee für den Kaiserjosefplatz. Europaweit wird nach dieser gesucht. Bis zu 7 Millionen Euro lässt sich die Stadt die Umgestaltung kosten. Der Startschuss erfolgte Dienstagabend.
Am 02.09.2022 ab 13:00 findet wieder das jährliche Tiergartenfest statt, die “Freunde des Welser Tiergartens” sind neben der Stadt Wels wieder Co-Veranstalter. Das Tiergartenfest wird heuer erstmals als “Green Event” veranstaltet. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei.
Es ist ein buntes Programm für die ganze Familie vorbereitet und wird für das leibliche Wohl gesorgt sein. Neben spannenden Ausstellern rund um das Thema Natur, Wildtiere und Naturschutz wird es unter anderem eine Märchenerzählerin, Tiergartenführungen, Schaufütterungen und den Spielebus der Stadt Wels mit Kinderschminken geben. Des Weiteren wird im Zuge des Fests die neue Schwarzstorchanlage, bei der sich der Verein finanziell beteiligt hat, eröffnet werden.
Ab 16:00 beginnt das Abendprogramm mit Livemusik und es wird, solange der Vorrat reicht, “Dominics Kistenbratl” kredenzt, als fleischlose Alternative wird es ein Letscho geben. Der Tiergarten öffnet an diesem Tag um 13:00.
Als Redner für die Programmpunkte sind LR Stefan Kaineder, Bgm. Dr. Andreas Rabl, StR. Thomas Rammerstorfer und Obmann Mag. Frowin Decker vorgesehen.
Wow, eine tolle Gruppe
👍
👍
👍