Kalender<

Kriminalitätsstatistik - weniger Anzeigen in der Pandemie

Merken
Kriminalitätsstatistik - weniger Anzeigen in der Pandemie

Weniger Diebstähle (von 956 auf 758), weniger Körperverletzungen (von 464 auf 414), weniger Sachbeschädigungen (von 571 auf 502), weniger Sexualdelikte (von 73 auf 46) – die Auswirkungen der Pandemie spiegeln sich auch in der Kriminalitätsstatistik wider. In Wels sank im Vergleich zum Jahr 2019 die Zahl der angezeigten Fälle von 5055 auf  4674 Fälle im Jahr 2020.

Einen Zuwachs gab es hingegen vor allem bei den Anzeigen gegen Betrug. Von 394 im Jahr 2019 auf 495 im Jahr 2020. Der Internetbetrug hat hier einen großen Anteil.

Während die Anzeigen im großen und ganzen zurück gegangen sind, ist die Aufklärungsquote hingegen erneut gestiegen (+4 Prozent). Fast zwei Drittel aller Fälle konnten im letzten Jahr aufgeklärt werden.

Foto (c) Laumat

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Großer Medienandrang herrschte am Dienstag am Landesgericht Wels, wo sich Prinz Ernst August von Hannover – in Boulevardmedien oft als „Prügelprinz“ bezeichnet – vor Gericht verantworten muss.

"Sonderbehandlung" für Prinz Ernst August von Hannover bei Prozessauftakt am Landesgericht Wels

Das Klinikum Wels-Grieskirchen hat einen neuen ärztlichen Leiter. Dr. Rainer Gattringer ist seit 1. Juli für über 500 Ärzte zuständig. Über seine Pläne hat er mit uns im Talk gesprochen.

Mag. Robert Schneider (Geschäftsführer Messe Wels) im Gespräch.

Die Feuerwehr stand Sonntagabend in Wels-Innenstadt nach einer gemeldeten unklaren Rauchentwicklung im Bereich des Martkplatzes im Einsatz.

Brand in einer Wohnung in Wels-Innenstadt bereits vor Eintreffen der Feuerwehr von selbst erloschen

Tanzspaß, Kinderschminken, Ballonkunst und vieles mehr – beim Kinderfasching im MAX.CENTER Wels am Montag, 3. März können sich die Jüngsten ab 14:00 Uhr kreativ entfalten!

Ich max

Gemeinsam mit der eww ag, der Freiwilligen Feuerwehr Wels und dem Roten Kreuz Wels beübte die Stadt Wels am Donnerstag, 22. September das Szenario „Blackout“ bei einer Krisenstabsübung.

Wels übte Blackout

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Auch nach dem Aus von Trainer Markus Schopp läuft es rund bei den Schwarz-Weißen. Am 10. Mai kommt es zum Heimspiel gegen den Zweiten aus Hartberg. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Topspiel in der Raiffeisen Arena.

Gewinnspiel

LASK vs. Hartberg

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Auch nach dem Aus von Trainer Markus Schopp läuft es rund bei den Schwarz-Weißen. Am 10. Mai kommt es zum Heimspiel gegen den Zweiten aus Hartberg. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Topspiel in der Raiffeisen Arena.

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner