Leerstand auf Rekordtief

Merken

Vor drei Jahren noch ein Sorgenkind – jetzt österreichweit ein Vorzeigebeispiel. Die Rede ist von der Welser Innenstadt und deren Auslastung. 2015 stand noch jede zehnte Geschäftsfläche leer – mittlerweile ist der Leerstand auf unter drei Prozent gefallen. Auch dank dem damals neu gegründeten Wirtschaftsservice.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. GIUSEPPE PALERMO sagt:

    ok

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

“Wer sich das Leben nicht mehr leisten kann – bekommt Unterstützung von der Kirche”, so Pfarrer Slawomir Dadas. Rund 30.000 Euro werden alleine in der Vogelweide pro Jahr für bedürftige Familien ausgegeben. Warum gerade heuer zu Weihnachten das Miteinander wieder besonders wichtig ist und was sich hinter Symbolen wie dem Weihnachtsbaum verbirgt. Mehr dazu im Talk.

‼COVID-19 Testungen‼ Am Gelände der Messe Wels gibt es bis auf weiteres dauerhaft kostenlose Testmöglichkeit! 📍 Messehalle 20 ⏰ täglich von 08:00 bis 17:00 Uhr Vor Ort stehen genügend Teststraßen zur Verfügung! 🚗 Parkplätze direkt vor der Halle sind ausreichend vorhanden. Anmeldemöglichkeit gibt es hier 👉 https://ooe.oesterreich-testet.at/#/registration/start #messewels #COVID19 #CoronaUpdate #testmöglichkeit

Testen in Wels

Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei standen Freitagnachmittag bei einem Kellerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Innenstadt im Einsatz.

Einsatz bei Kellerbrand in einem Wohnhaus in Wels-Innenstadt

Die Feuerwehr wurde Freitagabend zu einer nicht alltäglichen Assistenzleistung ins Klinikum Wels nach Wels-Neustadt alarmiert. Ein Mann war mit einer Hand in einer Schleifmaschine eingeklemmt.

Personenrettung in Notaufnahme: Patient in Wels-Neustadt mit Hand in Schleifmaschine eingeklemmt

Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst standen Sonntagnachmittag bei einem Küchenbrand in einer Mehrparteienhauswohnung in Wels-Vogelweide im Einsatz.

Küchenbrand in Wels-Vogelweide fordert einen Verletzten

Corona-Hilfen sind für die Gemeinden zu wenig. Es droht ein Verlust von 2 Milliarden Euro. Der soll – so der Vorschlag der SPÖ – mit einem neuen Fördermodell aufgefangen werden.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner