WAKS - Operettengala 2019

Merken

Ein Streifzug durch die Welt der Operette. Das erwartet die Zuseher bei der Operettengala. Jedoch nicht auf die herkömmliche Art und Weise, denn Tenor Gunter Köberl lässt sich jedes Jahr aufs neue etwas besonderes einfallen. Dieses Mal: Sehr viel Macho gehabe und ein Auftritt ohne seine Herzensdame Anni Eisenrauch.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Aufgrund der positiven Entwicklungen bzgl. COVID-19 ist das Museum für den Ausstellungsbesuch ab kommendem Wochenende (Sa., 16. 05. 2020) wieder geöffnet. Die Ausstellungen können samstags zwischen 14 und 18 Uhr und sonntags zwischen 10 und 18 Uhr besichtigt werden. Natürlich werden alle Schutzmaßnahmen für einen sicheren Museumsbesuch getroffen. 😷 Es würde uns freuen, wenn ihr uns mit einem Besuch unterstützt! Liebe Grüße aus dem Museum

Museum Angerlehner öffnet wieder

Nicht ganz so olympisch, aber wahrscheinlich lockerer und lustiger ging es bei der Fernreither Mostkost zu. Denn hier spielte man heuer zum ersten Mal Mostkrug-Curling. Wie das funktioniert und was sich in 40 Jahren Mostkost Tradition verändert hat – bleiben Sie dran.

Wenn sich eine Kabarettistin mit den Irrsinnigkeiten des Alltages auseinandersetzt, ja dann bleibt kaum ein Auge trocken. Pathos heißt es – das vierte Soloprogramm von Angelika Niedetzky – und mit dem gastierte sie jetzt im Kornspeicher.

Ein Freund, ein guter Freund – ja das ist wohl das schönste was es gibt auf der Welt. Na, kommt ihnen das bekannt vor? Ein Klassiker. So wie “Mein kleiner grüner Kaktus”. Diese Hits aus den 20ern und 30ern geben die Berlin Comedian Harmonists zum besten bei ihrem Besuch in der Stadthalle.

Am Samstag, 5. Oktober 2019 findet heuer die Museumsnacht in den Stadtmuseen Burg, Minoriten und Kaiser-Panorama sowie im Welios Science Center und im Bahnzeit Pferdeeisenbahnmuseum statt.

Welser Museumsnacht am 5. Oktober
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner