Marchtrenk-Buch - “Vom Straßendorf zur dynamischen Stadt”

Merken

Als kleines Straßendorf hat alles begonnen – mittlerweile zählt man über 15.000 Einwohner – und gehört zu den wirtschaftsstärksten Städten in der Region. Die Rede ist von Marchtrenk. Eine Erfolgsgeschichte die jetzt in Buchform auf den Markt kommt. Über 1000 Arbeitsstunden stecken drin – im neuen Werk des Marchtrenkers Reinhard Gantner.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ab 22. November verwandet sich der Pollheimerpark in eine Eisstockbahn mit Eislauffläche!

NEU: Eisstockschießen und Eislaufen in der Welser Innenstadt

MMMag. Florian Koblinger (Direktor BG/BRG Brucknerstrasse) im Talk.

Die Welser Tischtennisherren stehen vor dem Aus im Halbfinale. Mit 1:4 musste sich der Favorit – der in der regulären Saison nur ein Spiel verloren hat – in Salzburg dem Aussenseiter geschlagen geben. Zuhause brauchte man jetzt Montag-Abend ein kleines Wunder. Um sich das große Saisonziel – das Finale daheim Ende Mai – noch zu erfüllen.

Grimm Märchen werden am 09.Februar im Fullhouse Marchtrenk neu erzählt. In diesem Fall die Geschichte „Der Wolf und die sieben Geißlein“, für Kinder ab 3 Jahre. Los geht es um 15:00.

Märchenstunde in Marchtrenk

Einen Großeinsatz der Polizei hat Samstagabend ein 18-Jähriger in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) ausgelöst, nachdem der Mann zuvor am Bahnhof mit einer Waffe hantiert hatte.

Mann (18) hantierte am Bahnhof in Marchtrenk mit Schreckschusspistole - Großeinsatz der Polizei
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner