Marktfest Thalheim-Maibaum und neuer Marktplatz

Merken

Wels und Thalheim. Diese beiden Nachbarn verbindet eine besondere Beziehung. Und das nicht erst seit den angeblichen Fusionsgesprächen im letzten Jahr. Jetzt waren die Welser auch zu Gast beim Marktfest der Thalheimer. Mit im Gepäck hatte man den diesjährigen Maibaum. Und anlässlich dieses Geschenkes gingen wir ein letztes Mal den Fusionsgerüchten auf den Grund.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Das neue Stadttheater haben wir ihnen bereits vorgestellt. Doch jetzt ist auch das Amtsgebäude Greif in Betrieb gegangen. Über Mitarbeiter sind in das Greif übersiedelt, wo jetzt das Service-Angebot im Mittelpunkt steht und das One-Stop Shop Prinzip gilt.

Ortsreportage Thalheim

WELS: ABSCHLUSS-Ausstellung „ 5 Jahre KUNnS´T-Gruppe, Galerie Warum Kunst.Raum, Burggasse 5, 19.00 Seit April hat die KUNnS„T-Gruppe aus Anlass ihres 5-jährigen Bestehens ihr Schaffen monatlich in Gruppen-, Einzel- und Themenausstellungen in der Galerie warum.kunst.raum in der Burggasse 5 in Wels, präsentiert. Den Abschluss bildet im Dezember erneut eine Gemeinschaftsausstellung aller aktiven Künstler, wobei wieder eine große Vielfalt an Werken sowohl hinsichtlich Thematik, als auch Technik, zu sehen ist. Die Eröffnung findet am Mittwoch, 4. Dezember um 19:00 Uhr statt. Weitgehend von der Öffentlichkeit unbemerkt hat sich seit fünf Jahren eine kunstinteressierte Interessensgemeinschaft in der alten Rahmenfabrik Nöfa eingemietet. Unter dem Motto “Wannst willst, dann KUNnST a„!“ trifft sich dort immer am Dienstagvormittag eine Erwachsenen- und Seniorengruppe zum Zeichnen und Malen in einem gut eingerichteten Atelier. Somit ist eine Lücke im öffentlichen Angebot, das Kreativitätsveranstaltungen nur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene vorgesehen hat, geschlossen. Außerdem werden Galeriebesuche organisiert, und einmal im Monat findet ein Workshop statt. Die KUNnST-Gruppe ist übrigens für alle Interessierten offen. Zu anderen Terminen in der Woche treffen sich Berufstätige, die zum Ausgleich ihrer anstrengenden Tätigkeiten einen Ausgleich und Entspannung suchen. Auf diese Weise entstanden erstaunlich gute Werke, die in Gruppen- Einzel- und Themenausstellungen ab 3. April laufend in der Galerie WARUM.KUNST.RAUM in Wels, Burggasse 5, präsentiert werden. Öffnungszeiten jeweils freitags von 15:00 – 18:00 Uhr und samstags von 10:00 – 13:00 Uhr.

5 Jahre Kunsts

Ein brennender Baum hat Sonntagabend in Thalheim bei Wels (Bezirk Wels-Land) für einen aufwendigen Löscheinsatz durch die Kräfte zweier Feuerwehren gesorgt.

Schwieriger Löscheinsatz bei Brand eines Baumes in Thalheim bei Wels

Liebe TheaterfreundInnen des Theaters Vogelweide! Wir sind wieder da! Einige von unseren aktiven Mitgliedern wirken im November bei der Eröffnung des Stadttheater’s Wels mit. Daher hat sich unser Regisseur Franz Strasser ein Schmankerl für Euch und uns überlegt: Wir spielen für Euch eine Szenische Performance des Stückes: „Das Lied von der Glocke“ von Friedrich Schiller. Der Kartenvorverkauf (Einheitspreis 12,00 Euro) ist eröffnet: Per E-Mail: reservierung@theater-vogelweide.at oder Per Telefon: +43(0) 676/90 68 803

Er lehrt Jugendlichen das Benehmen, leitet mit seiner Familie die größte Tanzschule Österreichs und war in seiner Jugend als Tänzer auf den größten Bühnen des Landes unterwegs. Christoph Hippmann – war diese Woche zu Gast beim Talk im Kornspeicher.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner