Music Unlimited 32 - im Welser Schlachthof
Merken
Auch Interessant
In der Küche eines Hochhauses in Wels-Lichtenegg ist es Montagnachmittag zu einem Brand gekommen. Feuerwehr, Rettungsdienst und die Polizei standen im Einsatz.

Gute Neuigkeiten: Der #Ledererturm wird auch noch bis 2. Februar morgens und abends durch die Bäume durchschimmern! 😍 Die Weihnachtsbeleuchtung bleibt uns auch dieses Jahr noch etwas länger erhalten 👍 Wir wünschen euch ein schönes Wochenende 😀

Dr. Andreas Rabl (Bürgermeister Wels) im Talk.

Jeder hat einen Wunsch und Weihnachten ist die Zeit um diesen laut auszusprechen. Wer weiß, vielleicht geht er in Erfüllung. Michael P.Wipplinger , Obmann Welser Kaufmannschaft

Eigene Fahrrad-Parkhäuser, regionale Radrouten, ein jährlicher steigender Radverkehr. Die Niederlande gilt als DIE Radnation weltweit. Und ist Vorbild für viele andere Regionen. Auch für die Fahrrad Modellregion Wels-Umland. Die jetzt einen niederländischen Experten eingeladen hatte. Beim Radinfrastrukturdialog.

Obwohl die Veranstaltungsstätten leider noch geschlossen bleiben müssen, haben wir einen Weg gefunden um Welser Künstlern eine Bühne zu bieten. 🤗👩🎤💃🎤🎶 Unter dem Titel “Studio 17” werden ab Donnerstag, 7. Mai wöchentlich jeden Donnerstag (bis voraussichtlich Ende Juli) ab 17:00 Uhr Live-Auftritte aus dem Medien Kultur Haus Wels online gestreamed und sind auch zum Nachschauen auf unserer Website verfügbar. 🎥💻📱 Die Kulturschaffenden bekommen dafür von der Stadt Wels eine Gage, um die durch Covid-19 verursachten Verdienstentgänge etwas abzufedern. Die Zuseher können die Auftritte kostenlos mitverfolgen. Alle Infos zum Projekt “Studio 17” erhaltet ihr regelmäßig auf unserer Website ➡️ https://www.wels.gv.at/lebensbereiche/bildung-und-kultur/kultur-in-wels/kulturgenuss-im-studio-17/ #stadtwels #welswirgemeinsam Anmerkung: Die Termine am 14.5, 23.7 und 30.7 sind zum heutigen Stand noch nicht fix vergeben. Fotohinweis: MKH Boris Schuld

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Top Themen
Dominic Thiem ist sein großes Vorbild. Um eine ähnliche Karriere hinzulegen – trainiert Nico Hipfl zweimal pro Tag. Noch heuer will der 14-jährige entscheiden ob er den Sprung zum Jungprofi wagt. Hinter ihm steht dabei nicht nur eine tennisverrückte Familie – sondern auch ein mehrköpfiges Trainerteam.

Damenbasketball ist in. Die Bundesliga gewinnt immer mehr an Relevanz. Am Wochenende wurde zum ersten Mal ein Spiel österreichweit live im TV übertragen. Am Weg nach oben – ist auch das Team aus Wels. Das Damenbasketballleistungszentrum Oberösterreich. Das nach starken Leistungen – am Wochenende endlich Saisonsieg Nummer zwei einfahren wollte. Und das unter anderem mit einer 15-jährigen Debütantin.

0% | |
0% | |
0% |
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.