Nachhaltigkeitsprojekt - „Lions Allee“ in Marchtrenk
Merken
Mit der Umsetzung eines neuen Umweltprojekts, will der Lions Club Marchtrenk – Welser Heide einen besonderen Schwerpunkt auf das Thema Nachhaltigkeit in der Stadt legen. Dazu wurde auf Initiative von Landtagsabgeordneten und Vizebürgermeister Ing. Michael Fischer und Lions-Präsident Dr. Heinrich Krobath die erste offizielle „Lions Allee“ in Marchtrenk gepflanzt.
Diese verläuft direkt an einem Feldweg in der Nähe des Kindergartens 6 und besteht aus insgesamt 26 Obstbäumen, die vom Betrieb Gartenbau Wöss zur Unterstützung der Aktion gestiftet wurden. „Besonderer Dank gilt unserem Lions-Freund und Baumpaten Johannes Aichinger, der die geeignete Fläche für unser Nachhaltigkeitsprojekt zur Verfügung stellt“, freut sich Michael Fischer. Aufmerksamkeit erhält die Umweltinitiative auch außerhalb der „Club-Grenzen“: So wurde die „Lions Allee“ bereits für den überregionalen „Lions Nachhaltigkeitspreis“ vorgeschlagen.
Foto (c) LC Marchtrenk
Auch Interessant
Gewinnspiel
25 Euro Wels Card
Mach mit und gewinne eine Wels Card im Wert von 25 Euro. Mit aktuell über 240 Partnern aus allen Sparten des Handels, der Gastronomie, der Dienstleister, Ticketcenter, Reisebüros und Freizeitbereiche sind attraktive Einlöse-Möglichkeiten garantiert.
zum Gewinnspiel
WSC Hertha und FC Wels
Wie findet Ihr die neue Spielgemeinschaft?
0%
|
|
0%
|
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Machtkampf
Mit wem hat die SPÖ bessere Chancen?
0%
|
|
0%
|
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.