Kalender<

Nächtliche Gewitterfront sorgte glücklicherweise nur für wenige Einsätze in Oberösterreich

Merken
Nächtliche Gewitterfront sorgte glücklicherweise nur für wenige Einsätze in Oberösterreich

Oberösterreich. Die nächtliche Gewitterfront hat in Oberösterreich zum Glück nur für wenige, vereinzelte Einsätze der Feuerwehren gesorgt.

In Eberstalzell und Sattledt (Bezirk Wels-Land) sowie in Garsten (Bezirk Steyr-Land) blockierten umgestürzte Bäume Straßen. Die jeweiligen Feuerwehren standen im Einsatz und entfernten die umgestürzten Bäume von den Fahrbahnen.
In Neumarkt im Mühlkreis (Bezirk Freistadt) rückten sechs Feuerwehren nach einem Blitzeinschlag in einem Gebäude aus, es dürfte ersten Angaben zufolge zwar größerer Schaden in der Elektroinstallation entstanden sein, aber glücklicherweise zu keinem Brand gekommen sein.
In den Bezirken Rohrbach und Vöcklabruck kam es nachts kurzzeitig zu Unterbrechungen der Stromversorgung durch Blitzeinschläge.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Schlecht gelaunt, verspannt, oder einfach nur müde? Dann haben sie wahrscheinlich schlecht geschlafen. Und sollten demnächst einen Blick in die SCW riskieren. Denn dort findet man seit dieser Woche das modernste Schlafstudio Österreichs. Im neu eröffneten Betten Reiter – der von der Innenstadt an den Stadtrand gewandert ist.

Neues aus der Stadtplatzgalerie von der Richter Adler Apotheke. Hier geht man mit dem Geist der Zeit. In einem Haus werden Gesundheit und Schönheit vereint. So lassen sich mit nur einem kleinen Stich mit dem Geenspeed Corona Antikörper feststellen. Und mit dem Hydrafacial Elite wird ihr Gesicht verwöhnt. Doch das war noch längst nicht alles.

Ein schwerer Auffahrunfall zwischen einem PKW und einem Motorroller hat sich am späten Montagabend auf der B1 Wiener Straße in Wels-Schafwiesen ereignet.

Schwerer Verkehrsunfall zwischen PKW und Motorroller in Wels-Schafwiesen

Luxus pur im Hotel Hauser. Bei einem Event von Kauftraum Wels feierte unter anderem ein neuer Ferrari Europa-Premiere. In den Minoriten wurden hingegen die freundlichsten Verkäufer der Stadt von der Rundschau ausgezeichnet.   Tags: Kauftraum, Hotel Hauser, Barbara Karlich, Minoriten, Rundschau, Erik Famler, Bernhard Ploier;

Weihnachtszeit ist auch Kekserlzeit. Egal ob Vanillekipferl, Linzeraugen oder Lebkuchen – jetzt ist Hochbetrieb in den Küchen. Und auch WT1 Redakteurin Chiara Holzhey hat sich gemeinsam mit Urbann-Konditormeister Mario Kinberger in die Backstube gewagt.

In Steinerkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) ist Sonntagnachmittag ein Traktor über eine bewaldete Böschung gestürzt. Die Lenkerin wurde bei dem Unfall verletzt.

Traktor in Steinerkirchen an der Traun über bewaldete Böschung abgestürzt
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner