Rund 9.000 Bäume gibt es derzeit in Wels. Durch das Projekt „Baumstadt Wels“ sollen noch 2.500 weitere dazukommen. Das ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz und zur optischen Verbesserung des Stadtbildes.
1.000 Bäume kommen durch das Nachpflanzen von heimischen Arten wie Linde, Ahorn und Hainbuche dazu. Zwei Drittel werden entlang von Wegen, in der Landschaft und in den Grünzügen wachsen. Ein Drittel werden in Parkanlagen, dem Tiergarten, dem Friedhof, in Schulgärten etc. gepflanzt.
Rund 500 Lebensbäume für die Welser Neugebornen werden im Jahr 2021 zum Einsetzen im eigenen Garten, oder in den kommunalen Grünräumen verschenkt.
Weitere 1.000 Bäume werden an Privatpersonen, Organisationen, Genossenschaften und Unternehmen verschenkt.